dabei 355 Tonnen CO2 eingespart. Es haben 67 Gemeinden (ebenfalls neuer Rekord!), 39 Betriebe, 16 Vereine und 23 Schulen teilgenommen. Österreichweit hat die Gemeinde Markt St. Martin den 8. Platz belegt
Besuches in ihrem Urlaub unterrichten. „Wir freuen uns, dass das Land Burgenland, der Naturfreunde Verein und viele Spender aus der Umgebung hier helfend tätig sein können und den Kindern in Nepal die Chance
gratulierten. „Gerhard Milletich lebt den Fußball. 27 Jahre hat er als Obmann die Geschicke des Fußballvereins in seiner Heimatgemeinde Parndorf gelenkt, den Burgenländischen Fußballverband hat er als Präsident
burgenländischen Tennistalente: „Diese Erfolge zeigen auch, welch gute Nachwuchsarbeit die einzelnen Vereine leisten.“ „Mit dieser herausragenden Leistung haben die Jugendlichen gezeigt, über wie viel Talent
Doskozil in Höhe von rund 12 Mio. Euro konnten viele weitere Projekte der Kommunen, Feuerwehren und Vereine ermöglichen. „Gerade in einer für Kommunen sehr fordernden Zeit ist es wichtig, dass das Land Burgenland
soweit diese nicht im Zusammenhang mit dem Energierecht stehen; Mitgliedschaft und Verwaltung von Vereinen, deren Tätigkeitsfelder im Zuständigkeitsbereich der Landeshauptmann-Stellvertreterin liegen; Folgende