federführend dabei. Die Sommerspiele finden das erste Mal im Burgenland statt, Wettkämpfe werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen. Dabei sind rund 1.800 Sportlerinnen [...] (Bowling), Großpetersdorf (4000 Meter-Lauf Einzel & Unified sowie Volleyball-Trainingscamp) und Oberwart (Boccia, Fußball, Judo, Powerlifting/Gewichtheben, Radsport, Schwimmen, Stocksport, Tanzsport, Tennis
. Gmeiner, Förster und zertifizierter Waldpädagoge, ist seit 1993 Bezirksjägermeister im Bezirk Oberwart und damit der am längsten dienende Bezirksjägermeister im Burgenland. Von 2007 bis 2017 war Gmeiner [...] übte er von 1993 bis 2008 aus. Schuch ist seit 2007 Bezirksjägermeister-Stellvertreter im Bezirk Oberwart. Die 46 Jahre lange Tätigkeit als Jagdleiter zeichnen ihn ebenso aus wie seine Aufgabe als Hege
Burgenländische Anrufsammeltaxi wird im September 2023 in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart mit den 72 Gemeinden sowie im Bezirk Oberpullendorf mit 28 Gemeinden erfolgen. „Das neue System [...] desrat fest. Mit Herbst 2023 werde auch eine neue Buslinie installiert, kündigte Dorner an. Von Oberwart über das Mittelburgenland nach Eisenstadt werde die Route der Linie B 14 führen, die Fahrzeit werde
das Burgenland zu würdigen, wurde auch der Startschuss für ein eigenes „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart gegeben (siehe Kapitel „Volksgruppen“). Auch abseits der 100-Jahr-Feierlichkeiten war 2021 ein [...] Studie abgeschlossen, Umsetzungsphase startet im Frühjahr 2022 Haus der Volksgruppen Burgenland in Oberwart 50 Jahre Schlossspiele Kobersdorf: Dokumentation mit ORF Burgenland Landesorchester Burgenland
Bildungslandesrätin Daniela Winkler und ASKÖ Burgenland-Präsident sowie OSG-Direktor Alfred Kollar (Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) (hinten, v.l.) mit zwei Mädchen bei der Präsentation des Hopsi Hopper-Cups
Mag. Peter Bubik und Pflege- und Sozialberater Martin Jany, Soziale Dienste Burgenland, auf der BH Oberwart. Bildtext Pflegeatlas 2024_2: Sujetbild des Pflegeatlas 2024. Bildquelle: Landesmedienservice B
bereits mit der mobilen Hauskrankenpflege versorgt. Außerdem sind aktuell 83 Personen im Bezirk Oberwart im Anstellungsmodell für betreuende Angehörige bei der Pflegeservice Burgenland beschäftigt – mehr
dankte dem Landeshauptmann für die Errichtung einer Kapelle im kürzlich eröffneten Klinikum in Oberwart. Auch für die Seelsorge und die Besuchsdienste gebe es gute Rahmenbedingungen: „Das funktioniert