im Leinner-Haus (Rusterstraße 12–14) in Eisenstadt. Der Kanzleibetrieb war bis 1953 im Eisenstädter Franziskanerkloster untergebracht. Das Landhaus in Eisenstadt wurde in mehreren Bauphasen (1962–1971) [...] nördlichen Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf) und den Gau Steiermark (die drei südlichen Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf) blieb das Eisenstädter Archiv als Dienststelle weiterhin [...] . In den Jahren 1926 bis 1929 wurde nach Plänen des Architekten Rudolf Perthen das Landhaus in Eisenstadt errichtet. Anfang 1930 zogen die ersten Abteilungen des Amtes der Landesregierung aus ihren pr
und die Versorgung damit ein wichtiges Thema“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Matthias Schroth, Direktor der Hauptabteilung für Bargeld [...] Forderung zur Erhaltung des Bargeldes und der Bargeldversorgung untermauern, gebe es viele, erklärte Eisenkopf. Zum einen habe man beim Barzahlen einen besseren Überblick über die eigenen Ausgaben. „Es kann [...] Wechselgeld sicher und einfach zu beschaffen“. Bargeld habe also viele Vorteile für die Menschen, so Eisenkopf. „Wir brauchen es, trotz Smartphone und digitaler Welt. Deshalb setzen wir uns auch für eine An
Astrid Eisenkopf und Bad Sauerbrunns Bürgermeister LAbg. Gerhard Hutter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist neue Pink Ribbon Botschafterin. Dazu ernannt wurde die neue Vorsorge-Botschafterin im Kampf gegen Brustkrebs von der Krebshilfe Burgenland. Die Br [...] Pink Ribbon Botschafterin tätig zu sein, weil es mir auch ein persönliches Anliegen ist“, sagt Eisenkopf. Das Land habe schon bisher die Krebshilfe bei ihren Bemühungen zur Brustkrebsvorsorge und -frü
Am Mittwoch, dem 14.06.2023, machte die Tour in Eisenstadt Station. Der Weg führte von Neusiedl am See über Schützen direkt vor das Landhaus Eisenstadt. Dort wurde die Radfahrgruppe um Volkshilfe Burgenland [...] e Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2023 Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Fenninger, von Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, zahlreichen SchülerInnen der Volksschule Eisenstadt (3 Klassen) und weiteren Organisationen empfangen. Unterstützt wurde man auf dem Weg von der ASKÖ
Das „Choreografische Zentrum Burgenland“ wird künftig im Kulturzentrum in Eisenstadt seine Heimstätte haben. Direktorin und künstlerische Leiterin ist Liz King. Das Zentrum soll die Haydnstadt zu einem [...] „Ich sehe in der Etablierung des ‚Choreografischen Zentrums Burgenland‘ hier im Kulturzentrum Eisenstadt einen ganz wichtigen Schritt, den Tanz in all seinen Facetten nicht nur als Kunstform und feinen [...] zu pflegen und zu fördern, sondern ihn auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eisenstadt als die Haydnstadt mit seinem vielfältigen musikalischen Hintergrund ist die ideale Heimstätte
Reznicekgasse 16/5 1090 Wien Geboren in Eisenstadt, Österreich Architekturstudium an der TU Wien Kolleg für Werbung und Verkauf o.A., Wirtschaftsuniversität Wien Grafikdesign Training, ATi, Wien Seit 1996 [...] Bartok-KUZ, Györ 2005 2. Euregio Kunstpreis, Gemeinschaftsausstellung, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2006 Gemeinschaftsausstellung mit Johann Schrittwieser und Heinz Wazek, Rennweg, Wien 2007 Ein [...] Goldegg, Kemenatensaal, Salzburg 2007 Gemeinschaftsausstellung „Lange Nacht der Museen“, Orangerie, Eisenstadt 2008 Shortfilm „264:265“ mit Regina Fröhlich und Anna Werzowa 2008 Gemeinschaftsausstellung „Floating
Gemeinde dar“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der feierlichen Eröffnung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf erklärte: „Eine gute Kinderbetreuung ist nicht nur wichtig [...] Angelika Schmidt, Vizebürgermeister Martin Horak, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer und die Kinder fühlten sich schon bei der Eröffnung [...] Schmidt, Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Pfarrer GR Mag. Roman Schwarzbei der Eröffnung der neuen Kinderkrippe „Wunderwald“. Bildquelle:
wichtigen Beitrag bei der Umsetzung der burgenländischen Klimastrategie 2030“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf am 26. September 2022 im Rahmen der Präsentation der nächsten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam [...] die burgenländische „Klimastrategie 2030“ erarbeitet, die konkret 75 Maßnahmen erfasst. LH-Stv.in Eisenkopf dazu: „Dabei gibt es für uns zwei ganz klare Prämissen: Der Klimaschutz im Burgenland muss sozial [...] würde mich freuen, wenn noch viele weitere burgenländische Gemeinden nachziehen“, betonte LH-Stv.in Eisenkopf. Das „e5“-Programm ist ein seit dem Jahr 1998 laufendes Programm mit aktuell 256 „e5“-Gemeinden
betonen Doskozil und Eisenkopf unisono. Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Eisenstadt, 28. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] kündigt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich an. „Um unsere Vorreiterrolle auch im Bereich [...] Grundlage zu schaffen, wird das Land mit der Kammer konstruktiv zusammenarbeiten“, betonen Doskozil und Eisenkopf in einer gemeinsamen Aussendung. Konkret plant die Burgenländische Landesregierung eine umfassende
Experimente vorführen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2558 [...] wurden die Experimentiersackerl an Mädchen der 3. und 4. Klasse Volksschule an den Volksschulen Eisenstadt, St. Georgen und Kleinhöflein verteilt. "Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist diese Initiative [...] Interesse, sich intensiver mit Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen", betont LH-Stv. Eisenkopf. Interessierte Mädchen können sich beim Frauenreferat des Landes Burgenland melden und sich eines