. Je 600.000 Euro werden von Land Burgenland und AMS Burgenland für die neue Jobmaßnahme bereitgestellt. Wichtig für das Land Burgenland war es, die burgenländischen Kommunen (Städtebund, Gemeindebund [...] n die neue Jobinitiative von Land Burgenland und AMS. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Arbeitnehmer Jobs für zwölf Monate bei burgenländischen Gemeinden bekommen. In Summe stehen 1,2 Mio. Euro für diese Maßnahme zur Verfügung. Ziel dieser neuen burgenländischen Beschäftigungsinitiative von Land
Werkzeug für noch mehr Klimaschutz im Burgenland.“ Energie Burgenland-Vorstand und Plattform-Initiator Stephan Sharma: „Klimaschutz wird bei der Energie Burgenland künftig eine noch größere Rolle spielen [...] Als Vorreiter im Bereich Klimaschutz und Erneuerbare Energien wollen sich das Land Burgenland und die Energie Burgenland positionieren. Mit dem Start der Online-Plattform www.weiterdenker.at wird Klimaschutz [...] innovativen Zukunftsplattform Burgenland. Aber erfolgreich werden wir nur gemeinsam sein: Mit unseren 300.000 Kundinnen und Kunden. Daher lade ich alle Burgenländerinnen und Burgenländer ein, auf unserer Plattform
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Die Herren von Güssing Printverlage Bitte wählen Sie [...] zur Zeit der Herren von Güns im heutigen Burgenland; Bariska: Burgen der Güssinger im heutigen Komitat Vas; Deak: Die Anfänge des Städtewesens im burgenländisch-westungar. Raum; Bariska: Güns-Köszeg als
der Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ , einer gemeinsamen Reihe des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren WissenschaftlerInnen mit spannenden Vorträgen neue [...] or des Landes Burgenland, Werner Gruber, Direktor des Planetariums der Stadt Wien, am 27. September 2021 im Kulturzentrum Neufeld an der Leitha. Unter dem Titel „Ufos über dem Burgenland“ erklärt der Physiker [...] Himmel über dem Burgenland und geht der Frage nach, warum Planeten manchmal als UFO´s erscheinen. Alle weiteren Termine finden Sie im Folder oder auf der Homepage des Landes Burgenland . Die Teilnahme
Landes Burgenland verliehen. Für ihre Verdienste um das Burgenländische Jagdwesen wurden Klaus Gmeiner aus Rechnitz und Kurt Schuch aus Pinkafeld mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet [...] Seebahn GmbH sowie als Aufsichtsrat der FH Burgenland GmbH hat sich Ministerialrat Mag. Dr. jur. Gernot Grimm in besonderer Weise Verdienste um das Burgenland erworben. Dafür wurde er von Landeshauptmann [...] lang eine besondere Beziehung zum Burgenland, die sich auch deutlich in seiner Arbeit als Regisseur und Produzent zeigt. In zahlreichen Dokumentationen über das Burgenland waren und sind ihm immer historische
Experten des Landes ins Gespräch zu kommen. „Das Land Burgenland verfolgt das Ziel, den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken und das Burgenland mit Lösungen für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft [...] Die Wirtschaftsagentur Burgenland lud heute, Donnerstagabend, zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland in die Vinothek des Burghotels Schlaining. Dabei konnten Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter [...] Landes“, hob Landesrat Leonhard Schneemann in seiner Rede hervor. Das Land Burgenland ist seit heuer über die Wirtschaftsagentur Burgenland auch Mitglied des Green Tech Valley Clusters, des globalen Zentrums
Präsidentin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Anlässlich des Internationalen HPV-Tages am 4. März macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Am 5. März startet [...] der Krebshilfe Burgenland. Noch bis Ende 2025 können sich in Österreich alle Personen bis zum 30. Lebensjahr kostenlos gegen HPV impfen lassen. Ü-30: Vergünstigte HPV-Impfung im Burgenland Seit 2019 läuft
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Miteinander aller Volksgruppen im Burgenland“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einer Baustellenbegehung am Freitag gemeinsam mit Vertretern der burgenländischen Volksgruppen, Geschäftsführerin [...] folgende Volksgruppeninstitutionen unter einem Dach vereinen: Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein Kroatischer Kulturverein im Burgenland Roma Service VHS der Roma VHS der Ungarn Radio Mora Ein besonderer
folgenden Link: Burgenland Extrem Bildtext Burgenland Extrem: Josef Burkhardt (Organisator Burgenland Extrem-Tour), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisator Burgenland Extrem-Tour) [...] regionale, nationale und internationale Gäste ins Burgenland bringt. „Die ‚Burgenland Extrem Tour‘ vereint als größte Bewegungsinitiative des Burgenlandes wie kein anderes Event Sport, Tourismus, Regionalität [...] gemeinsam mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes Package entwickelt, das alle Mobilitätsbedürfnisse abdeckt“, betont Dorner. „Für die ÖBB ist die Burgenland Extrem Tour ein grünes Event, das
tin Daniela Winkler. „Daher werden die Volksschulen im Burgenland mit den Logoboxen ausgestattet. Die Finanzierung übernimmt das Land Burgenland. Die Logoboxen kommen künftig im Unterricht der Primarstufe [...] werden die Lernboxen an der PPH Burgenland mit 3D-Druckern“, ergänzt die Landesrätin. Vizerektor Herbert Gabriel sieht in der Verwendung der Logobox für die burgenländischen Lehrerinnen und Lehrer eine innovative [...] Angebote, die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch eine Vielzahl an analogen