zur Gegenwart. Das inhaltliche Themenspektrum des Bandes ist breit gefächert, es werden sowohl bäuerliche Arbeitsvorgänge als auch die Wirtschaft und das Recht behandelt. Einige Referenten setzen sich
sche Bevölkerung beweist in dieser Ausnahmesituation außergewöhnliche Hilfsbereitschaft. 1957 Der Bau des „Antifaschistischen Schutzwalles“, der den sowjetischen Machtbereich in Europa hermetisch abriegelt
Es wird empfohlen, eine Beratung durch Forstberater der zuständigen Bezirksforstinspektion, Bezirksbauernkammer oder sonstiger Forstorgane in Anspruch zu nehmen. Dokumente: Förderungsantrag Ausfüllhilfe
mithilfe dessen die Mädchen lernen, einen Roboter zu konzipieren, zu programmieren und zusammen zu bauen. Heute, 9. März 2023, wurden beim Landesfinale des ROBERTA-Cups die burgenländischen Siegerinnen [...] stellte die Fachleute zur Verfügung. Mit Hilfe eines Baukastens lernten die Mädchen einen Roboter zu bauen und diesen zu programmieren. Jedes Team baute seine eigene „Roberta". Danach ging es darum, diverse
Nikitschbaches, liegen weitere ur- und frühgeschichtliche Fundstellen. Bereits die ersten sesshaften Bauern im Neolithikum nutzten diese Gunstlage als Siedlungsareal, wie die aufgelesenen Fundstücke der letzten
anschließend von Expertinnen und Experten auf ihre Umsetzung hin geprüft werden. Die Themenfelder Bauen und Wohnen, Pflege und Betreuung, Kinderbetreuung und Familie wie auch Klima- und Umweltschutz wurden
eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte und auch anderen Vätern ans Herz lege", teilt Andreas Bauer, Vater von zwei Töchtern, welcher sich aktuell in Karenz befindet, seine Erfahrungen. „Von Seiten
ist es auch wichtig, dass wir das neue Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben konnten. Dieser Bau war notwendig, hier ist das Geld gut angelegt, es ist ein Schmuckstück und kann für viele Feuerwehren
ermöglichen, wird es im Spätherbst 2023 sowie im Frühjahr 2024 eigene Veranstaltungen auf dem Areal des Baues geben. Die Eröffnung und Übersiedelung ist für Sommer 2024 geplant. Vor Beginn des Kindergarten- und
Räumlichkeiten in seinem Elternhaus für die Metproduktion zu klein wurden, investierte er 2014 in den Bau einer Produktionshalle in Riedlingsdorf. Aufgrund der Pandemie wurden 2020 fast alle Veranstaltungen