Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offnung zeit MA40" ergab 613 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

Mittagessensförderung NEU: Burgenland entlastet Familien gezielt und treffsicher 

Relevanz:

Burgenland“, so der Landeshauptmann. Winkler ergänzt: „Darüber hinaus sind die bedarfsorientierten Öffnungszeiten einer der wesentlichsten Aspekte, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht.“

KULTUR SOMMER GÜSSING wartet 2025 mit vielfältigem Programm auf

Relevanz:

in Zukunft weiterentwickeln soll.“ Den Auftakt für den KULTUR SOMMER GÜSSING 2025 bildet die Eröffnungsgala unter dem Motto „WIEN KÜSST GÜSSING“ mit den Wiener Künstlern Ernst Molden & das Frauenorchester [...] ist ein wichtiges politisches Korrektiv, das die Realität mit scharfem Blick betrachtet. In einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, zwischen Wahrheit und Inszenierung zu unterscheiden, braucht es

Bankengipfel zu Commerzialbank: Weitere Hilfsmaßnahmen für Privat- und Firmenkunden

Relevanz:

bei den Banken für das rasche, flexible Reagieren bedankte; diese hätten etwa durch längere Öffnungszeiten schnell Kontotransfers ermöglicht und damit die Disponierfähigkeit der Privatkunden sichergestellt

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

Österreich, in besonderer Form auch den Überlebenden und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. Doskozil: „Diese Öffnung ist neben der baulichen Instandsetzung sehr wichtig. Die Synagoge von Kobersdorf [...] unserer jüdischen Wurzeln, der jüdischen Tradition und unserer Verantwortung für die Opfer aus der NS-Zeit bewusst sind.“ Mahnmal oder lebendiges Kultur- und Bildungszentrum? Beim Kauf der Synagoge durch [...] Sanierung, die alle Erfordernisse einer modernen Veranstaltungsstätte erfüllt, die sich aber gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben

Neues AMS Call-Center in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

stehen wir auf dem Arbeitsmarkt vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Langzeitarbeitslose und fehlende Fachkräfte für die wachsende Wirtschaft und Industrie auf der anderen Seite“, [...] Trotz der Hindernisse sei alles abgearbeitet worden, alle Gelder und Kurzarbeitsbeihilfen seien rechtzeitig geflossen. Besonders im Krisenjahr habe sich gezeigt, „dass die Unternehmer auf ihre Mitarbeiterinnen [...] den SEL-MitarbeiterInnen mehr als 93.000 Anrufe entgegengenommen, davon konnten 83,5 % in diesem Zeitraum auch enderledigt werden und mussten nicht mehr an die Geschäftsstellen weiterverbunden werden.

2. Austrian Forum for Peace auf der Friedensburg Schlaining startete mit hochkarätigen nationalen und internationalen Gästen 

Relevanz:

beim Kampf gegen den Klimawandel mit ins Boot zu holen, durch Anreize und nicht durch Zwang. Gleichzeitig bauen wir seitens des Landes die Erzeugung erneuerbarer Energien aus, um unser ambitioniertes [...] Klimaschutzministerin Leonore Gewessler betonte: “Die Klimakrise ist die große Herausforderung unserer Zeit. Ihre Folgen, wie etwa Wetterextreme oder Naturkatastrophen, machen vor nationalen Grenzen keinen [...] Peace bietet hierfür einen wichtigen Rahmen des Austauschs und der Lösungsfindung.” Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten kam auch Professor Kajfež Bogataj zu Wort. Im Rahmen ihrer Arbeit für das Büro des Inte

Burgenland Tourismus präsentiert: Vielfalt und Genuss auf der Ferien-Messe Wien

Relevanz:

Am heutigen Eröffnungstag strömten viele Besucher*innen zum Burgenland-Stand, um die touristische Vielfalt und die kulinarischen Genüsse des Landes zu entdecken. Die traditionelle Stand-Eröffnung mit [...] Spezialitäten vor Ort im my burgenland Shop zu erwerben und mit nach Hause zu nehmen, während sie gleichzeitig die neuesten Burgenland-Outfits entdecken und von exklusiven Angeboten im my burgenland Online [...] Land der Sonne zeigt sein touristisches Angebot auf Österreichs größter Messe für Urlaub, Reise und Freizeit. Bildquelle: Burgenland Tourismus/ Maria Hollunder

Feierliche Eröffnung des Pflegestützpunktes Schattendorf

Relevanz:

braucht. Insgesamt bietet das Modell mehr Betreuung und Pflege direkt bei den Menschen und weniger Fahrtzeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Eröffnung des Pflegestützpunktes Schattendorf 4: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. Bildtext Eröffnung des Pflegestützpunktes Schattendorf 5: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

Klienten eine Möglichkeit schaffen, ihren Gedanken, Gefühlen und Wünschen Ausdruck zu verleihen. Gleichzeitig setzen wir damit ein Zeichen, dass kreativer Austausch Barrieren abbauen kann“, betonte Landesrat [...] burgenländische Kunst- und Kulturszene. Dazu kommen Maßnahmen zur Abfederung der Preissteigerungen, die Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und ein Fonds für Künstlerinnen und Künstler in finanziellen

Nachwuchsathletinnen und -athleten im Fokus

Relevanz:

intensiver sportlich zu betätigen. Umso wichtiger ist es auch, dass wir nun mit den nächsten Öffnungsschritten langsam, aber stetig zur Normalität zurückkehren - auch im Sport“, so Sportlandesrat Mag. Heinrich [...] und Sportlern zur Verfügung steht. Sie sollen die Möglichkeit haben, zu zeigen, was sie können. Gleichzeitig trainieren die jungen sportlichen Hoffnungsträger damit ihre Medienkompetenz - und vielleicht

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit