unterstützenden, auch präventiven Maßnahmen), Gemeindenahe Versorgung mit Betreuten Wohnungen und Tageszentren, damit auch der ältere Teil in der Gemeinde bleibt sowie Ausbau der Hauskrankenpflege. "Ihre [...] en Personen, aber auch für das Entlassungsmanagement im Krankenhaus sein, aber auch eng mit der Gemeinde, dem Hausarzt, Freiwilligen, Vereinen und extramuralen Diensten. Wichtig dabei muss immer der Output
Nahversorger geschaffen. Der Nahversorger ist ein Schmuckstück in Aschau, das die Lebensqualität in der Gemeinde weiter heben wird“, und betonte darüber hinaus: „Das Burgenland ist unsere Heimat. Es ist unser [...] regionale Produkte erwerben kann, ist nicht nur für das soziale Gefüge einer Ortschaft und einer Gemeinde wichtig, sondern stärkt die regionale Wirtschaft. Ich freue mich außerdem, dass wir die Realisierung [...] Christian Bundschuh und Lebensgefährtin Nina Mayer von „Schneiders Hofladen“ im Ortsteil Aschau (Großgemeinde Oberschützen). Eroeffnung-Schneiders_Hofladen_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.l.) mit
h, wobei der/die Unterstützungswillige zur Beglaubigung seiner Unterstützung die Gemeindebehörde seiner Heimatgemeinde persönlich aufsuchen muss. Notwendige Unterstützungserklärungen pro Bundesland Bundesland [...] Informationen üner Wahlenm in Österreich unter bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl
ein Drittel der Kosten werden von der Gemeinde übernommen, ein Drittel der Kosten trägt die Tierärzteschaft in Form eines reduzierten Kastrationstarifes. Die Gemeinde prüft bei Ausgabe der Gutscheine, ob [...] Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Burgenländischen Tierärztekammer und interessierten Gemeinden eine Kastrationsaktion von Streunerkatzen. Was ist eine Streunerkatze? Streunerkatzen sind scheue
diesem Grund wurde im Jahr 2022 eine vom Burgenländischen Städtebund, GVV, Gemeindebund, wie auch dem Unabhängigen Gemeindevertreterforum unterstützter 3-tägiger Basislehrgang in Kooperation mit der Akademie [...] Sachverständige Nicht amtliche Sachverständige Im Zukunftsplan Burgenland wurde festgelegt, dass Gemeinden – unter anderem durch den Aufbau eines Pools von gut ausgebildeten Sachverständigen (vorrangig nicht
Etablierung eines regionalen Pflege- und Betreuungsstützpunktsystems soll eine flächendeckende, gemeindenahe Versorgung der Bevölkerung im Burgenland für Leistungen der mobilen Pflege und Betreuung, Leistungen [...] Subregionen (insgesamt somit 71 Stützpunkte, davon 28 Hauptstützpunkte), die sich aus den umliegenden Gemeinden ergeben und eine Zielgröße von ca. 4.000 Einwohnern haben, eingeteilt werden. Der erste Pflegestützpunkt [...] Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf hat seinen Betrieb aufgenommen. Personen in den Gemeinden Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach werden am und vom Stützpunkt Schattendorf
südburgenländische Gemeinden teils mit Glasfaseranschlüssen und teils durch LTE-Sender, mit hohen Bit-Raten zu versorgen. Förderungen wurden für Projekte in den folgenden Gemeinden zugesagt: Deutsch K [...] diverse Förderprogramme mit dem Bund ausverhandelt – etwa der Sondertopf ‚Access ELER‘. Für die Gemeinden hat das Land die Förderaktion ‚Digitaler Dorfplatz‘ ins Leben gerufen, die aktuell auf Hochtouren
Zurndorf oder das neue Gemeindezentrum in Grafenschachen werden in Abstimmung mit den Gemeinden realisiert. „Die Projektentwicklung Burgenland hat sich zu einem Servicebetrieb für die Gemeinden etabliert. Wir [...] e 2022 beträgt gesamt 39 Millionen Euro. PEB: Mehr Service für die Gemeinden Die Projektentwicklung Burgenland (PEB) berät Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten, sie ist [...] erfüllt: die Schäden minimieren und die Bevölkerung und Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser schützen.“ Landesimmobilien Burgenland (LIB) Aktuell werden 80 Gebäude
Kompetenzverlust kommt.“ Die Gemeindebünde seien eingebunden. Er hoffe, dass die Gemeinden bereit seien, mit dem Land konstruktiv zu verhandeln. Darüber hinaus werden die Gemeinden auch durch die LIB entlastet [...] Hilfsmaßnahmen für Gemeinden betrifft, forderte LH Doskozil „eine ehrliche Diskussion“. Ihm gehe es nicht um Mogelpackungen, das Land beabsichtige vielmehr, das größte Entlastungspaket für Gemeinden auszuverhandeln [...] gebe: „Den Gemeinden ist nur wirklich geholfen, wenn es zu einer strukturellen finanziellen Entlastung kommt. Unser Paket würde bedeuteten, dass rund 30 Millionen Euro zusätzlich in die Gemeinden fließen
Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Freistadt Rust Freistadt Rust Nicht erst seit dem „Winzerkönig“ gilt Rust als kulturtouristisches Kleinod. Von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg