und Schüler der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und der Expositur Eisenstadt halten ihre Diplome in Händen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte in Vertretung von [...] sitzend) sowie die Lehrerinnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart und der Expositur Eisenstadt mit den Absolventinnen und Absolventen im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ussfest hatten die Burgenländischen Volkshochschulen am Donnerstagabend, 23. Juni, am Standort Eisenstadt geladen. Insgesamt 135 AbsolventInnen in vier VHS-Lehrgängen haben das Studienjahr 2021/2022 e [...] Lehrabschluss „Du kannst was“ sowie 43 den Pflichtschulabschluss (2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Eisenstadt und 2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Oberwart) absolviert. 68 Personen haben Basisbildungs- und [...] Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
UnterstützerInnen der Aktion waren am Donnerstag, 28. November 2019, in die Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung gekommen, um sich registrieren zu lassen; insgesamt waren es schließlich 380 Personen [...] PolizeischülerInnen und weiteren SpenderInnen bei der Stammzellen-Typisierungsaktion in der BH Eisenstadt-Umgebung. Bildtext Stammzellen-Typisierungsaktion_2: Walter Brenner und Ärztin Barbara Pelzmann [...] service Burgenland Hans-Christian Siess, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Zukunft Sie werden gesucht, die Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt. Noch nicht einmal den Schulabschluss in der Tasche werden sie von landwirtschaftlichen Unternehmen [...] ein großes Maß an Management-Qualitäten mitbringen müssen. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt findet man Zukunftsorientierung in Richtung Nachhaltigkeit, Produktion nah an den Kundenwünschen [...] und umsetzen. Derzeit besuchen 95 Schülerinnen und Schüler die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt, die in zwei Fachrichtungen geführt wird: in Weinbau und Kellerwirtschaft sowie Landwirtschaft
rassischen Gründen dem Naziregime zum Opfer gefallen sind. Der Klassenchor 3C des BORG Kurzwiese Eisenstadt umrahmte mit musikalischen Beiträgen die Gedenkfeier. „Mit der Kranzniederlegung wollen wir jenen [...] Faschismus und aktiver AntifaschistInnen. Bildtext Kranzniederlegung2: Die Klasse 3c des BORG Kurzwiese Eisenstadt - hier mit Chorleiterin Karin Tinhof, den Landtagspräsidenten Verena Dunst, Rudolf Strommer und [...] Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Burgenland wurden die Synagogen von Kobersdorf, Rechnitz, Mattersburg und die öffentliche Synagoge von Eisenstadt verwüstet und des Inventars beraubt. Von Brandanschlägen wurde im Burgenland aus Rücksicht auf [...] auf die benachbarte „arische“ Bevölkerung weitestgehend Abstand genommen. Im Fall des Eisenstädter Gemeindetempels war das die bereits zweite Schändung. Im Juni 1938 war das Gebäude ein erstes Mal verwüstet [...] rt. Die private Synagoge im Wertheimer Haus, dem heutigen Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt, wurde nur durch einen Zufall verschont. Die Nazis hatten sie schlichtweg vergessen. Zuvor waren
Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing [...] (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24.12. und 31.12.) Anfahrtsplan Von Eisenstadt kommend: Die Anfahrt erfolgt über die S 31 - bis zur Abfahrtsstelle Neutal - und weiter über die