Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1115 Treffer.

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

und die Asche in die Donau oder in die Traun gestreut. Nachdem die Mordaktion auch auf Insassen von Pflege- und Altersheime ausgedehnt wurde, konnte die strenge Geheimhaltung nicht mehr aufrechterhalten werden [...] Zuge der sogenannten „Wilden Euthanasie“ ging das Töten auf Kinderstationen, und in Heil- und Pflegestationen aber bis 1945 weiter. Auch im „Mordschloss“ Hartheim ging das Töten weiter. In den Gaskammern [...] ausgewählten Patienten der burgenländischen Institutionen kamen vorerst in die „Grazer Heil- und Pflegeanstalt Am Feldhof“ 5 um sobald Kapazitäten frei würden, zur Ermordung nach Hartheim weiter transportiert

Bundesländertagung in Rust: Bekämpfung des internationalen Menschenhandels im Fokus

Relevanz:

Schwerpunkt Landwirtschaft, die Herausforderungen der 24 Stunden-Betreuung und -pflege, das Modell der Anstellung pflegender Angehöriger sowie die Vollziehung des Antilohn- und Sozialdumpinggesetzes. Zum

„Doskozil fragt nach“: Landeshauptmann auf Burgenland-Tour

Relevanz:

Mittelpunkt der Diskussion stand das Thema Pflege - Stichwort Gemeinnützigkeit und Anstellung von denjenigen Personen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, der Bereich Bildung und hier im Speziellen

Orientierungshilfe für die Bildungs- und Berufswahl

Relevanz:

Zitz die Tagung eröffnete. Im Mittelpunkt der Bildungsveranstaltung standen die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales. PH Burgenland-Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz verwies darauf, dass viele Menschen künftig [...] Berufen arbeiten werden, die man heute noch gar nicht kenne. „Wir wissen, dass die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales auch in Zukunft ein großes Aufgabenfeld sein werden. Aber wie die Berufsbilder aussehen

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen Mag. a Margarete Weisz – Durchwahl 4142 Mag. a Ulrike Kaltzin, BA

LR Schneemann: Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn feierte in Oberwart 35-jähriges Bestehen

Relevanz:

sein 35-jähriges Bestehen. 1990 ins Leben gerufen, hat man sich seither besonders der Bewahrung und Pflege der ungarischen Sprache und Kultur im Burgenland gewidmet. Zu den Gratulanten zählte auch Landesrat [...] hule der Burgenländischen Ungarn – das sind 35 Jahre unermüdliches Engagement für die Bewahrung, Pflege und Weitergabe eines unschätzbaren kulturellen Erbes, das unser Burgenland in seiner einzigartigen [...] Ergebnisse der Arbeiten werden auch im Eigenverlag herausgegeben. Zusätzlich werden zwei eigene Traditionspflegegruppen betrieben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 35 Jahre VHS d

Aktuelles

Relevanz:

verhindern: Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung bieten! Weiterlesen 24-03-2020 LR Illedits: Pflege- und Betreuungsbedarf im Burgenland finanziell abgesichert Weiterlesen Aktuelles Ressorts & Aufg

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

sind, benötigen viele BurgenländerInnen Pflege oder Betreuung. Die Maßnahmen von StartUp Burgenland zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Pflegeinfrastruktur sind daher essenziell. „Unsere Infrastruktur [...] Health & Life Sciences ein ideales Umfeld. Care Development, Vitablick und Pflegenavi sind nur einige Erfolgsgeschichten im Pflegebereich, die wir begleiten dürfen“, so Schneemann. Präsenzprogramme für mehr [...] von 100 überschreiten wird, spiegelt die Attraktivität und Relevanz unserer Angebote wider.“ Pflegestrategie: Ein bedeutender Sektor Die Wirtschaftsagentur Burgenland legt dabei großen Wert auf nachhaltige

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

t Fertö-Neusiedler See; Rechtliche und fachliche Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege; Biologische Station Neusiedler See; Marken- und Musterschutz, unlauterer Wettbewerb; Patentwesen; [...] Landes: Burgenländischer Ökoenergiefonds Nationalparkgesellschaft Neusiedler See – Seewinkel Landschaftspflegefonds Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil

Anspruchsvoraussetzungen

Relevanz:

Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit