Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention

Relevanz:

jeweiligen Fächer. Die jeweils neu gelernten Methoden wurden in den passenden Klassen umgesetzt und im nächsten Treffen evaluiert. Heute, Mittwoch, überreichte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler den

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

Hochwasserschutz zu erreichen. Mehr als 1 Mio. Euro fließen in den ersten Bauabschnitt, der Mitte nächsten Jahres abgeschlossen werden soll. Die Fortschritte liegen genau im Zeitplan: Dieser Tage wurde Phase

Lkw in der Schule 2022

Relevanz:

kt. Umso mehr freut es mich, dass diese Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland in die nächste Runde geht und zahlreichen Kindern den Kreislauf der Nahversorgung näherbringt“, so Bildungsdirektor

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

– gibt es einen massiven Personalbedarf im Burgenland. Alleine in der Pflege brauchen wir in den nächsten zehn Jahren 1.700 neue Fachkräfte.“ Als Wirtschaftslandesrat sei er gut vernetzt mit den burgen

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist eine einwöchige Clearingphase und schließlich der Matching Day, im Rahmen dessen Aus

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

kt. Umso mehr freut es mich, dass diese Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland in die nächste Runde geht und zahlreichen Kindern den Kreislauf der Nahversorgung näherbringt“, so Bildungsdirektor

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

Baulandesrat Heinrich Dorner erklärt dazu: „Mit dem Bildungscampus in Unterkohlstätten wird das nächste Zukunftsprojekt von der Projektentwicklung Burgenland Gmbh (PEB) in Angriff genommen, bei dem sie

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

ist der richtige Zeitpunkt um weitere Ausbildungsschritte und einen professionellen Rahmen für die nächste Generation anzubieten“, so Wolfgang Thiem. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

LR Illedits: Standort für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Zurndorf präsentiert

Relevanz:

Monaten präsentiert worden ist“, sagte Soziallandesrat Christian Illedits. Insgesamt sollen in den nächsten zwei Jahren im Burgenland rund 400 neue Betten in stationären Einrichtungen geschaffen werden. Nach

StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ im Technologiezentrum Güssing nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Details zum Programm finden Sie auch unter www.wirtschaftsagentur-burgenland.at/suedhub. Was sind die nächsten Schritte für interessierte GründerInnen und Unternehmen? Wenn keine wesentlichen Fragen offen sind

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit