Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

Altersarmut sowie einer unzureichenden Absicherung, wenn es um Krankheit, Arbeitslosigkeit und Pension gehe. „Umso wichtiger ist es, dass die Sozialversicherungsleistungen für Kunst- und Kulturschaffende an

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

Vier Beschlüsse wurden einstimmig gefasst, erläuterte Winkler. Bei der lückenlosen Grenzsicherung gehe es um die Errichtung von Erstaufnahmezentren an den EU-Außengrenzen, um eine Entlastung in Ländern

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

stärken in ihren Bemühungen, Special Olympics anzuregen und in Vereins- und Spartengründungen zu gehen, um damit auch an entsprechende Fördergelder heranzukommen, sagte Landeshauptmann Kaiser. Zum Her

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

Doskozil. Seine Unterstützung, sein Engagement, sein persönlicher Einsatz und seine Entschlossenheit gehen weit über alles Erwartbare hinaus.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Energie und dem österreichweit einzigartigen Wärmepreisdeckel schon unter Beweis gestellt. Jetzt gehen wir im Bereich der Wohnkosten und mit dem neuen Preismodell bei Gas und Strom noch einen entscheidenden

Spatenstiche für Pflegestützpunkte und Demenzzentrum

Relevanz:

t. Wir wollen beste Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen sicherstellen, dazu gehen wir mit dem Zukunftsplan Pflege neue und innovative Wege.“ Anschließend an die Präsentation wurde

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

Bewirtschafter*innen und Grundbesitzer*innen geben diese wertvollen Wiesen deshalb leider auf. Wir gehen davon aus, dass wir auf den Streuobstwiesen einen Abgang von circa 6.000 Bäumen pro Jahr haben. Dem

Ziel 15 - Leben am Land

Relevanz:

der Raumplanung beachten? Wie können wir eine nachhaltige Landbewirtschaftung unterstützen und wie gehen wir mit gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten um? Die Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltige

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

dessen Erarbeitung Birdlife, WWF, Gemeinden und Umweltanwalt eingebunden waren, liege bereits vor und gehe jetzt in Begutachtung; die Verordnung soll noch vor dem Sommer beschlossen werden. 1.300 Flächen wurden

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Österreich verübt werden, passieren in der Beziehung oder in der Familie. Diesem tragischen Höhepunkt gehen lange Geschichten voller Schmerz und Gewalt voraus. Geschichten, die man nicht vergessen, sondern

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit