Gemeinden und Krankenhäuser verlagert. Der Bund muss endlich wieder zu einer gerechten Finanzierung zurückkehren, anstatt wie in den letzten Jahren immer mehr Kosten auf Länder, Gemeinden und Spitalsbetreiber
Kultur des Miteinanders und des Zusammenhalts, so Doskozil weiter: „Die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, erbringen großartige Leistungen, die für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind. Ich
danken“, so Schneemann, der betont: „Der Dienst am Nächsten, der Dienst an unseren Mitmenschen, ehrenamtliche und freiwillige Arbeit sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Das können wir nicht
en wird Heinz Josef Zitz an die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl am See zurückkehren, wo er bereits von 1995 bis 2005 als Lehrer für Wirtschaftspädagogik und Informatik tätig war
überreichte gemeinsam mit ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits (r.) und den weiteren Ehrengästen die Medaillen und Urkunden an verdiente Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Neusiedl am See
Arbeitsplatz im Burgenland“, bedankt sich Landesrat Dr. Schneemann auch bei Direktorin Gabriele Ehrenhöfer sowie dem Lehrpersonal für ihren Einsatz und gratuliert den Absolventinnen und Absolventen nochmals
Unterstützung aus der Luft erhalten Burgenlands Feuerwehren künftig bei ihren Einsätzen. Im Rahmen eines Pilotprojektes wurden an den Standorten Rust und Pinkafeld Drohnenstützpunkte eingerichtet. Die
der 3. Klasse musizieren gemeinsam als Blasorchester. Die Klassenlehrerin arbeitet eng mit den Lehrenden aus der Zentralmusikschule zusammen. Zwei ausgebildete Musiklehrer stehen unterstützend im Unterricht
Frühschoppen mit zünftiger Musik der „Birnsiada“ und eine Fahrzeugschau am Programm. „Die Freiwilligen Feuerwehren haben eine enorme Bedeutung für unsere Gesellschaft. Zum einen sind sie ein Zeichen gelebter S
Besetzung junger Nasen in Bruckneudorf dabei. Es ist schön zu sehen, dass Menschen bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit so viel Großartiges für unsere Gewässer leisten“, lobt Landesrat Schneemann die bu