verbandes), Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel und Franziska Friedl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 30. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Beachvolleyball-Tour 2024 im Burgenland startet“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich bin stolz auf die Kooperation mit dem Österreichischen Volleyballverband. Das Land Burgenland will die gute Zusammenarbeit [...] Highlight, betonte Bürgermeisterin Böhm. „Ich bin sehr froh, dass in Kooperation von Land Burgenland, der Burgenland Tourismus und Stadt dieses Turnier geschaffen wurde“, so Böhm. Gemeinsam mit dem Surf Opening
(Bildungsdirektion Burgenland) wie auch Harald Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 19. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] (Vizepräsident des Burgenländischen Fußballverbandes), Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Harald Ziniel (B [...] erschaft für burgenländische Volksschulen. Die acht besten Mannschaften, die sich in den Bezirksvorrunden qualifiziert haben, kickten am Sportplatz in Klingenbach um den burgenländischen Titel. „Fußball
klicken Sie auf den folgenden Link: www.akademie-burgenland.at Bei Fragen steht das Team der Akademie Burgenland gerne zur Verfügung. Rückfragen: Akademie Burgenland Mag. Martina Koth Tel.: 0664/ 88 13 45 31 [...] E-Mail: martina.koth@akademie-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Vereinskurs Akademie Burgenland Bildtext Vereinskurs Akademie Burgenland: Mag. Herbert Wagner, MSc [...] Funktionärinnen und Funktionäre der burgenländischen Vereine im Rahmen eines Kurzlehrgangs, der sowohl in Eisenstadt als auch in Pinkafeld an der Akademie Burgenland durchgeführt wurde, umfassendes Know-how
olle des Burgenlands beim Thema leistbarem Wohnen wird neuerlich bestätigt: Die von Kanzler Nehammer angekündigte ‚Eigentumsoffensive‘ entspricht in den zentralen Punkten dem burgenländischen Modell, das [...] Umsetzung ist. Die Eckpunkte im Burgenland: Eigentum soll zum Errichtungspreis und bereits über ein Mietkaufsystem ab dem ersten Tag erworben werden. Diesem innovativen burgenländischen Weg im sozialen Wohnbau [...] rung der Darlehenskonditionen der Burgenländischen Wohnbauförderung in allen Bereichen gesetzt: „Mit 0,9 Prozent Fixverzinsung auf 30 Jahre gehört die Burgenländische Wohnbauförderung zu den attraktivsten
Volksschule des Burgenlandes wird kostenlos eine Ausgabe davon erhalten", sagte die Landesrätin abschließend. Informationen zum Burgenländischen Familienliederbuch Erhältlich über das Burgenländische Volksliedwerk [...] Übungskindergarten Oberwart_3: Das Burgenländische Familienliederbuch ist im Burgenländischen Volksliedwerk in Oberschützen erhältlich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2023 [...] aus dem Werk. Es enthält Lieder im burgenländischen Dialekt und in Kroatisch, Ungarisch, Romanes und jüdischer Sprache. Das Projekt wurde vom Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützt. Die Bücher
im Burgenland überhaupt nicht steigen. Erwerb von Eigentum leistbar machen Ganz neue Wege beschreitet das Burgenland mit dem landeseigenen Wohnbau: In allen Bezirken werden von der SOWO Burgenland ("So [...] die Burgenland Energie nochmals den Gaspreis mit Beginn der Heizsaison, um die Burgenländerinnen und Burgenländer verlässlich und sicher mit Energie zu fairen Preisen zu versorgen. „Das Burgenland steht [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 8. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
service Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 20. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anschubfinanzierung zwei Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung. Außerdem wird das Land Burgenland nach Fertigstellung mit Zuschüssen zu den Mieten und Personal für die [...] Büros, einem Café und einer Bibliothek für die Volksgruppen der Burgenlandkroaten, Burgenland-Ungarn und Burgenland-Roma, wird ein Beherbergungsbetrieb mit 40 Zimmern entstehen, der, genauso wie der
Unterstützung für die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer." Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen. Die Arbeitnehmerförderung hilft uns, diese Ziele zu erreichen [...] das Land Burgenland nicht nur Lehrlinge in ihrer Ausbildung, sondern unterstützt auch die ausbildenden Betriebe.“ Freie Lehrstellen – Fachkräfte in vielen Branchen gesucht - burgenländischer Arbeitsmarkt
Sie auf die folgenden Links: Burgenland Extrem 2022_1 Burgenland Extrem 2022_2 Bildtext Burgenland Extrem 2022_1: Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Burgenland Extrem), DI(FH) Christof Hermann [...] ), Tobias Monte (Burgenland Extrem) (v.l.). Bildtext Burgenland Extrem 2022_2: DI(FH) Christof Hermann (ÖBB Regionalmanager Ostregion/Personenverkehr), Michael Oberhauser (Burgenland Extrem), Landesrat [...] Heinrich Dorner, Tobias Monte (Burgenland Extrem) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 02. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
die folgenden Links: 70 Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_1 70 Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_2 Bildtext 70 Jahre Österreichisches Jugendrotkreuz Burgenland 1 & 2: LAbg. Bürgermeister Mag. Thomas Steiner [...] Deutsch, Landesleiter Jugendrotkreuz Burgenland (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 03. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland. Um diesem verantwortungsvollen Erziehungs- und Bildungsauftrag gerecht zu werden, biete das Jugendrotkreuz Burgenland neben der eigenen Zeitschrift auch eine