Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3866 Treffer.

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Projektpräsentation hervor. Auch bei der Weiterentwicklung der Landtagsarbeit sei das Burgenland Vorreiter, so der Landeshauptmann: „Das Land hat sich puncto Kontroll- und Minderheitsrechte im Landtag die [...] Schulen, aufgeteilt auf 3 Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, SchülerInnen vorzubereiten und in den Landtag zu entsenden. Ziel ist es, dass die Jugendlichen angeleitet werden, Themen [...] n, auszuwählen, zu recherchieren, zu argumentieren und sich dafür einzusetzen. Die Jugendlichen bereiten dazu Entschließungsanträge zu für sie relevante Themen aus ihrer Lebenswelt vor, die sie in den

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

Bibliotheken über ein vielfältiges und kostengünstiges Literaturangebot. Der Lesesommer Burgenland Wenn bereits im frühen Kindesalter eine positive Bindung zur Bücherei und zu Büchern aufgebaut wird, bleiben die [...] und mit jedem ausgeborgten und vorgelesenen Buch einen Stempel sammeln. Denn das Vorlesen setzt bereits den ersten Schritt zum Selberlesen. Zusätzliche Kontingente dafür liegen in den Büchereien auf. [...] Lese-Kreativ-Workshop in der Volksschule Bad Sauerbrunn Das Motto „Lesen ist wie Fliegen“ ist bereits seit Beginn der Aktion auf dem Cover des Lesepasses abgedruckt. Der österreichische Kinderbuchautor

Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen

Relevanz:

Verschlüsselung und die unbegrenzte Verfügbarkeit des Internet begünstigen die Verbreitung von Cybercrime massiv. Die Bandbreite der Möglichkeiten für einen Internetbetrug ist groß. Rechnungen für nicht getätigte [...] vermeintlich lustiger Kommentar im sozialen Netzwerk, ein leichtfertig weitergeleitetes Video, die Verbreitung illegaler Inhalte und vieles mehr können eine Straftat darstellen. „Dieses Thema ist ein großes [...] ktor HR Mag. Heinz Josef Zitz. Dem Zivilschutzverband Burgenland ist es ein wichtiges Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche altersgerecht auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. „Wir haben deshalb

LR Illedits: Jedem Kind, die bestmöglichen Bedingungen bieten

Relevanz:

internationale Kinderrechtskonvention der Vereinten Nation. An den ersten Tagen der Konferenz tagten bereits bundesländerübergreifende Gremien auf unterschiedlichen Ebenen, um die Beschlüsse für den Ausbau [...] Jugendhilfe in Österreich, die von den politischen Referenten der Bundesländer gefasst wurden, vorzubereiten. Die Tagesordnung umfasste insgesamt 17 Punkte, erklärte der burgenländische Soziallandesrat Christian [...] bundeseinheitliche Absicherung von Qualitätsstandards - wie diese das Burgenland durch eine Verordnung bereits gesichert hat - in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die sozialrechtliche Absicherung von Pflegeeltern

Eisenstadt wird zu einem internationalen Zentrum des Tanzes

Relevanz:

feinen Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft zu pflegen und zu fördern, sondern ihn auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eisenstadt als die Haydnstadt mit seinem vielfältigen musikalischen [...] internationale Vernetzung durch europäische Kooperationsprojekte und Residencies gepflegt werden. Breiten Raum soll auch der Austausch von professionellen KünstlerInnen mit SchülerInnen, Studierenden und [...] n“ geschaffen und im selben Jahr die „Burgenländischen Tanztage“, ein jährlich stattfindendes dreitägiges Festival für internationale KünstlerInnen, ins Leben gerufen. King legt in ihrer Arbeit großen

Förderinformationen

Relevanz:

den vier Tage Lehrausbildung im Betrieb und einen Tag im Vorbereitungslehrgang für die Berufsreifeprüfung verbringen. Der Vorbereitungslehrgang umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, den Fachbereich [...] Zeit des Besuchs des Reifeprüfungslehrganges beinhaltet. So soll in der heimischen Wirtschaft die Bereitschaft zur Ausbildung von Lehrlingen angehoben und dadurch möglichst allen Interessierten eine qualifizierte [...] mit einer Ausbildungsdauer von weniger als vier Jahren oder gültiger Dienstvertrag wenn die Lehre bereits abgeschlossen wurde und noch nicht alle Teilprüfungen abgelegt sind Alle erforderlichen Nachweise

Aufgaben im Fernunterricht an Möglichkeiten der Eltern anpassen

Relevanz:

Das Burgenland verfügt mit dem Bildungsserver über beste Voraussetzungen für Fernunterricht. Vorbereitungen für die Betreuung schulpflichtiger Kinder während der Osterferien sind im Gange. Gleichzeitige [...] und persönlichen Möglichkeiten der Eltern. Eine der ersten einschneidenden Maßnahmen, um eine Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen oder zu verhindern, war die Schließung der Schulen und Kindergärten [...] in den Osterferien zu übernehmen. Aufgrund vieler Zusagen, können die weiteren Schritte der Vorbereitungen dazu getroffen werden. Der Bedarf wird von den Schulen erhoben. Eltern müssen einen solchen bis

LR Winkler würdigt außergewöhnliche Leistung von zwei HTL-Schülern in Pinkafeld

Relevanz:

der zwei erfolgreichen Schüler. Die "WorldSkills" fanden im Beruf "Mobile Robotics" an einem Vorbereitungstag und vier Arbeitstagen statt. Leo Moser erklärt die Schritte: "Am ersten Tag musste der Roboter [...] Bundeslehranstalt, HTL) den Fehler zu lokalisieren und nebenbei den Roboter für die unbekannte Arena vorzubereiten. Daher konnten sie an diesem Tag auch keine Punkte für die Endwertung sammeln. Mit einer Vorahnung [...] und waren für den "Teleoperation Task", also das Fernsteuern des Roboters am vierten Tag, gut vorbereitet. In einem der Durchläufe gelang es Kappler und Moser sogar, alle anderen Teilnehmer dieses Durchganges

Naturschutzgebiet Thenau

Relevanz:

e Naturschutzgebiete Eisenstadt-Umgebung Naturschutzgebiet Thenau Naturschutzgebiet Thenau KG Breitenbrunn, LGBI. Nr. 30/1979 Der Thenau-Riegel zählt mit etwa 41 ha Ausdehnung zu den größten Trockenrasen [...] Eichenmischwald, der, bis auf einige Felspartien, den Thenau-Riegel ursprünglich bedeckte, musste bereits in prähistorischer Zeit der Weidenutzung weichen. Doch erst diese Nutzungsform ermöglichte es, einer [...] um canum) und Deutscher Backenklee (Dorycnium germanicum). Die im pannonischen Raum sehr weit verbreiteten Tragant-Pfriemengras-Trockenrasen nehmen die tiefergründigen Plateauflächen und höher gelegene

1988 - heute

Relevanz:

ungarische und die österreichische Regierung formulieren den Wunsch nach einem gemeinsamen, grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Eine gemeinsame österreichisch-ungarische Kommission [...] schon nach dem Ungarn-Aufstand 1956, beweist die burgenländische Bevölkerung auch diesmal große Hilfsbereitschaft. 1991 Karl Stix wird zum neuen Landeshauptmann gewählt. 1994 Im Beisein von Bundeskanzler Franz [...] Vranitzky und Ministerpräsident György Boross findet in Illmitz die feierliche Eröffnung des grenzüberschreitenden und international anerkannten Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel statt. Als Alternative

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit