Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3720 Treffer.

Staatsbürgerschaft

Relevanz:

057-600/2775 Öffnungszeiten KundInnenverkehr: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Ausnahmen: an gesetzlichen Feiertagen und am Karfreitag, Allerseelen (2.11.), Heiliger Abend (24.12.), Silvester

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Land Burgenland sämtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Synagoge Kobersdorf. Ziel der bereits 2019 beginnenden Restaurierung ist es, möglichst viel Originalsubstanz zu retten und die begonnene [...] zur Zeit der Schlossspiele in Kobersdorf Einen ersten Blick auf die Synagoge können Interessierte bereits in der Zeit der Schlossspiele Kobersdorf werfen. Zumindest der Außenbereich des Gebäudes wird eine

Cellokonzert im Haydnkonservatorium

Relevanz:

Der in Tokio geborene Cellist und Musikpädagoge Tsutsumi Tsuyoshi begann bereits im Alter von sechs Jahren Geige zu spielen, wechselte aber zwei Jahre später zum Cello. Zehn Jahre lang wurde er von Hideo [...] österreichische Pianistin, aufgewachsen als jüngstes Kind einer Musikerfamilie in Baden bei Wien. Bereits im Alter von drei Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und mit sechs Jahren wurde sie

Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf

Relevanz:

DSGVO) Amtsstunden Montag - Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr Freitag 07:30 – 13:00 Uhr Persönlicher Kontakt mit den Mitarbeitern Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung auch

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

Burgenland ist auch im Kampf gegen Gewalt Vorreiter und nimmt mit der Ausarbeitung einer eigenen burgenländischen Gewaltpräventionsstrategie eine Vorreiterrolle ein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das [...] vorgegebene BIO-Quote schon erfüllen.“ Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Mit der Tatsache, dass nun bereits 90 Prozent der Schulen und Kindergärten biologische Ernährung [...] Situation nochmals verschärft. Die Förderung wird auch im Jahr 2022 fortgeführt, eine Antragstellung ist bereits möglich. Eisenkopf: „Der große Erfolg unserer Alleinerziehendenförderung hat auch jenseits der b

Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Uhr Freitag: 10:00-12:00 Uhr Öffentliche Bücherei der Gemeinde Hirm ♿ Hauptstr. 17 (Gemeindeamt), 7024 Hirm Tel.: +43 2687 47233 E-Mail Website Öffnungszeiten: Dienstag: 13:00-18:00 Uhr Freitag: 8:00-13:00 [...] (Gemeindeamt), 7020 Loipersbach Tel.: +43 2686 7200–20 E-Mail Website Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00-12:00 Uhr + 1x pro Woche 17:00-18:00 Uhr (aktueller Tag siehe Homepage) Bücherei Marz ♿ Leitung: [...] , 7033 Pöttsching Tel.: +43 664 8239436 E-Mail Website Öffnungszeiten: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr Freitag: 16:00-18:30 Uhr Samstag: 10:00-11:30 Uhr Gemeindebücherei Rohrbach Leitung: Gertraud Reismüller-Paller

LR Schneemann: KLANGfestival Schlaining – musikalisches Leuchtturmprojekt im Südburgenland

Relevanz:

gerufen. Erstmals erfolgt somit 2025 Musik quer durch alle Monate auf der Friedensburg. Dabei wird ein breiter musikalischer Bogen gespannt. „Musik ist ein Bestandteil unseres Lebens. Das KLANGfestival bietet [...] traumhaftes und vielfältiges Programm, das mit internationalen und nationalen Künstlern und einer breiten Facette an Musikstilen zum Teilnehmen einlädt“, so Landesrat Leonhard Schneemann bei der heutigen [...] zu einem außergewöhnlichen Event mit unverwechselbarem Profil entwickelt.“ KLANGkids & BurgKLANG Bereits am 24. März begann die Klangfestival Saison auf der Friedensburg mit den KLANGKids. Dieses Format

LR Schneemann: KnowYourScore - Mit der Lern-App für Lehrlinge zum Erfolg im Beruf

Relevanz:

von Lehrlingen in Metall- und Elektroberufen. Über 400 Lehrlinge und Schulungsteilnehmende nutzen bereits erfolgreich die App, die mit einer Challenge und einem Gewinnspiel gekoppelt ist, zogen Landesrat [...] Schneemann. Als Zeichen der Anerkennung für besonderen Erfolg erhalten künftig auch Lehrlinge – so wie bereits Maturantinnen und Maturanten – eine Auszeichnung durch das Land. In enger Abstimmung mit der Wirtschaft [...] Lehrlingen“, betonte Karin Steiner, Landesgeschäftsführerin-Stv. des AMS Burgenland. Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Ausbildung unterstreiche das BUZ Neutal seine Rolle als Innovationsführer

„Nova Rock 2024“: Pannonia Fields verwandeln sich wieder zum Rock-Paradies

Relevanz:

Die Feuerwehr ist mit einem Bereitschaftsdienst mit bis zu 200 Personen vor Ort. Darüber hinaus stehen im Auftrag des Veranstalters über 550 Ordner des Sicherheitsdienstes bereit, aufgeteilt auf die Festivaltage [...] Gerhard Zapfl und Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech die Details zur diesjährigen Veranstaltung. Die Vorbereitungen für das „Nova Rock“ laufen derzeit auf Hochtouren, wie Ewald Tatar im Zuge der Pressekonferenz [...] Festivalbesucher reisen bequem und stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Deshalb gibt es wie bereits im vergangenen Jahr ein Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) mit fixen Haltepunkten

Kul(t)inarium gestartet: Wien taucht ein in burgenländische Vielfalt

Relevanz:

Der traditionsreiche Platz verwandelte sich in eine Bühne burgenländischer Lebensfreude: Noch bis Freitag, 23. Mai, präsentieren 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus dem gesamten Burgenland – von Nordburgenland [...] Ob Weingut, Brauerei, Buschenschank oder Biohof – die Vielfalt der Aussteller:innen spiegelt die Breite des burgenländischen Angebots wider. Neben charaktervollen Rotweinen, frischen Weißweinen und dem [...] Jorgos Kostomiris. Hier werden Spezialitäten wie Strudel, Sterz und Grammelpogatscherl vor Ort zubereitet – regional, authentisch und zum Verkosten einladend. Jeden Tag um 17 Uhr sorgen Gewinnspiele mit

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit