Als Projektträger fungierte das Referat für Frauen, Anti-Diskriminierung und Gleichbehandlung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. „Ich kann mir kaum ein nachhaltig positiveres Projekt vorstellen [...] Erstellung von Berufsvideos bereitzustellen.“ Projekte seitens des Landes Bereits in der Vergangenheit konnten mit dem „GirlsDay“ und dem „Girls Day Mini“ wichtige Projekte etabliert werden, um Mädchen für MI( [...] betonte LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf. Website Mach MI(N)T – Förderungen Die Förderung des Projekts erfolgte durch die Arbeiterkammer Burgenland im Zuge der Digitalisierungsoffensive für 2020 und
Prozent-Teilhaber. Die Investitionen belaufen sich auf 2,5 Mio. Euro. „Ich gratuliere zu diesem schönen Projekt direkt am Tor zur Weinidylle. Übernachten direkt am Weinberg ist ein besonderes Erlebnis. Das Chaletdorf [...] Landeshauptmann Doskozil. Auch Tourismuschef Didi Tunkel ist erfreut, „dass hier ein weiteres privates Projekt realisiert wurde. Wir wissen, dass viele Gäste von Festen oder Geschäftsreisende später privat z [...] Beteiligten.“ Dem Reiz des Hannersbergs konnten sich auch die Investoren bei der Präsentation des Projekts in der Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ auf PULS 4 nicht entziehen. Das Angebot von Leo Hillinger
engagierte Projekte wie die Biowende, die vom Land Burgenland gestartet wurde, kennenzulernen. Das Burgenland präsentiert sich mit der Bio-Offensive als interessanter möglicher Projektpartner für die Stiftung“ [...] Astrid Eisenkopf die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt. Die Visite fand im Rahmen des Projekts ökologische Land- und Forstwirtschaft der Sauti Kuu Foundation in Kenia statt; Obama leitet die [...] mit dem Land Burgenland im Bereich der ökologischen Landwirtschaft auszuloten. „Es ist mein Herzensprojekt, von Armut betroffenen Kindern und Jugendlichen in meiner Heimat Kenia wieder eine Zukunftsp
Winkler, Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Projektleiter LMS Christian Fuchs und Projektleiter „skooly“ Georg Ratz bei der Pressekonferenz in der NMS Gols. Bildtext PK S [...] Daniela Winkler bei einer Pressekonferenz in Gols. Für die Ferien wurde nun ein neues digitales Projekt entwickelt, das den Schülerinnen und Schülern kostenlos ermöglichen soll, den Lernstoff zu festigen [...] anlässlich des Schulschlusses auch Resümee über das vergangene Bildungsjahr gezogen. Viele positive Projekte wurden im Schul- und Bildungsbereich umgesetzt. Besonders der Klimaschutz und Nachhaltigkeit wurde
Mikro-ÖV zum Teil abdeckt. Das eingereichte Projekt wird von der Abteilung 2, Referat Gesamtverkehrskoordination geprüft. Wird das Projekt für förderfähig befunden (Projekt stimmt mit den Zielen der Gesamtver [...] im Rahmen des EU-Projektes "Fertö-Hanság mobil". Bis zum heurigen Jahr 2019 hat sich die Anzahl auf mittlerweile 13 Systeme mit insgesamt 34 Gemeinden erhöht. Fördermöglichkeiten Dem Projekt muss ein Betriebs- [...] positive Bilanz über das "Jennersdorf-Taxi" zog auch Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Obmann des Projekts "Lichtregion", das für das Taxiservice zuständig ist. "wir konnten vor kurzem den 5.000 Gast begrüßen
werden können. Andererseits schreiben wir Arbeitsstipendien aus, um Künstlern die Umsetzung von Projekten zu ermöglichen“, so Landeshauptmann Doskozil. Über die Kulturgutscheine sollen mit einem Kofina [...] Kulturgutschein um 100 Euro kostet für den Käufer also 75 Euro, 25 Euro trägt das Land. „Dieses Pilotprojekt soll die Marktsituation für burgenländische Künstler, Kunsthandwerker und Kulturschaffende verbessern [...] werden können sie bei allen KünstlerInnen und Vereinen, die sich zuvor listen lassen. Für dieses Pilotprojekt ist vorerst ein Kofinanzierungsbetrag von 200.000 Euro vorgesehen, mit dem Investitionen in die
Kategorie. In der Kategorie "Bosch-Preis" wurde ebenfalls das Projekt "PantoPlus" eingereicht. Auch bei diesem Wettbewerb erreichte das Projekt den ersten Preis unter vielen HTL-Schulen Österreichs. Bild [...] Josef Zitz den Schülerinnen und Schülern, die mit großartigen Leistungen und ihren eingereichten Projekten beim "3D-CAD-Wettbewerb" erste Plätze erreichten. "Diese Leistungen unterstreichen die hohe Qualität [...] Wettbewerb vom Bildungsministerium. Die Schülerinnen und Schüler der HTL Eisenstadt reichten vier Projekte ein: Eine Draisine, konstruiert von Samuel Vollnhofer (3BHFT) nahm in der Kategorie Young Experts
„Alleine im Jahr 2022 wurden bereits 25 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von 36 Kilometern und Baukosten von ca. fünf Millionen Euro (inklusive Gemeindeprojekte) umgesetzt. Sichere, qualitativ hochwertige [...] Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Seit vergangenem Jahr wird seitens des Landes [...] des Alltagsradfahren investiert, um die Radwege landesweit auf neuesten Stand zu bringen. Ein Leuchtturmprojekt im letzten Jahr war die Eröffnung des Bahntrassenradwegs mit einer Gesamtlänge von rund 42
Jennersdorf geplant. Das Departement Soziales der FH Burgenland begleitet das Projekt wissenschaftlich. 2024 soll das Projekt evaluiert werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] in Oberwart. Das im Auftrag des Landes von der Soziale Dienste GmbH ausgearbeitete gemeinnützige Projekt richtet sich mit einem „Sonnenmarkt“ und einem „Sonnencafé“ an armutsgefährdete, sozial benachteiligte [...] am Standort Oberwart ist die Volkshilfe Burgenland, die Fachhochschule Burgenland begleitet das Projekt wissenschaftlich. Bis 2023 soll es in jedem Bezirksvorort, jeweils in Kooperation mit einer geme
wurden in vier Kategorien vergeben: Landwirtschaft, Schulen, Verarbeitung und Leuchtturmprojekte. Insgesamt wurden 27 Projekte aus allen Bereichen des Alltages eingereicht. Die Palette reichte von Gewer [...] Konsumentinnen und Konsumenten sowie Landwirtinnen und Landwirte. „Die Biowende ist mehr als ein Erfolgsprojekt in Zahlen. Es ist auch ein emotionaler Prozess, in dem außergewöhnliche Ideen, die der Biowende [...] ins Leben gerufen worden. Hier werden 15.000 Euro dafür in die Hand genommen, um kreative Ideen, Projekte und innovative Strategien auszuzeichnen und die dahinterstehenden Personen vor den Vorhang zu holen“