Energieversorgung garantieren und auf längere Sicht die Preise stabilisieren zu können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl und Burgenland- [...] andere noch skeptisch waren, für die Chancen und Möglichkeiten einer Nutzung der Windkraft ein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte den Mut der damaligen Windkraftförderer: „Schon vor 10 Jahren hat [...] 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_2 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_3 Bildtext 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Zurndorfs Bürgermeister Werner
Fertigstellung ist für den Jahreswechsel geplant, der Probebetrieb startet im Februar 2022. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner überzeugten sich am Dienstag, [...] ltung wird, und die ganze Region, die ein neues Veranstaltungszentrum bekommt“, betonte der Landeshauptmann. Auf 4.750 m² entsteht ein Kulturzentrum völlig neuen Zuschnitts, das Wissenschaft, Bildung und [...] ung 1 Baustellenbesichtigung 2 Baustellenbesichtigung 3 Bildtext Baustellenbesichtigung 1 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.), Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Landtagsabgeordnete Claudia
Norbert Blecha und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Filmpräsentation Magie der Hände_4: Christian Kolonovits und seine Frau, die Modedesignerin Brigitte Just, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] heute, Donnerstagabend, zahlreiche Gäste ins CSELLO – Die Cselley Mühle Oslip gekommen, darunter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der in Rechnitz geborene Komponist, Dirigent und Musikproduzent Christian [...] noch bekannter machen und dass die Marke Burgenland dadurch noch attraktiver wird“, so der Landeshauptmann. „Es ist erfrischend, wie unbürokratisch und rasch Projekte im Burgenland umgesetzt werden können
Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung fest. Zum offiziellen Start gab es auch eine Au [...] von Familie und Beruf. Das Burgenland hat sich damit als Familienland positioniert“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Eine Investition in die Kinder sei eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde [...] : Gruppenbild anlässlich der Eröffnung des Kindergarten Storchennest in Neusiedl am See mit Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Storchenmaskottchen, Bürge
haben“, so der Landeshauptmann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegegipfel_1 Pflegegipfel_2 Pflegegipfel_3 Bildtext Pflegegipfel_1: Landeshauptmann Mag. Hans [...] Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung des Pflegegipfels. Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern“, versichert Landesrat Leonhard Schneemann. Auch Landeshauptmann Doskozil will für die nächste wichtige Etappe das Know-how der burgenländischen Expertinnen und
bis 2030 unsere komplette Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, zu erreichen“, zog Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Donnerstag in Eisenstadt ein Zwischenresümee. „Der burg [...] Wohnungs-Altbestand für saubere Energie zu sorgen und nicht nur bei Neubauten“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Weiters wurden Maßnahmen im Bereich der E-Mobilität heuer bisher mit knapp [...] von 5.600 Tonnen CO2. Der Ausbau von Photovoltaik nimmt volle Fahrt im Burgenland auf“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Eine Förderung sei für Anlagen bis maximal 20kW-Peak möglich. Um in acht Jahren
Behandlungen ab. Bis 2034 sind umfassende Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen geplant. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Robert Maurer, Geschäftsführer der Krankenhaus der Barmherzigen Brüder [...] Details sowie Perspektiven für die Weiterentwicklung des Krankenhausstandorts in Eisenstadt. Landeshauptmann Doskozil erklärte: „Im Sinne einer Regierungsarbeit, die die Zusammenarbeit mit den Institutionen [...] die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mehr aufnehmen – trotz Gastpatientenregelung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In diesem Zusammenhang wurde bereits die Kapazität für die Schlaganfall
Frauenkirchen: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Jana Presseller von der HAK Frauenkirchen. Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation HAK Mattersburg: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] und Schüler nach einer kurzen Präsentation der erarbeiteten Vorschläge die Kernbotschaften an Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Es ist wichtig, Jugendlichen ein Sprachrohr zu bieten und [...] Präsentation HTL Pinkafeld Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation Gruppenfoto: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich vom Detailreichtum der präsentierten Ergebnisse
Wien vor. Bildtext PK Elektrolyseur2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bundesministerin Leonore Gewessler (v.r.). Bildtext PK Elektrolyseur3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.r.), Bundes [...] In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Vorsitzende des VERBUND-Vorstandes Michael Strugl und Burgenland Energie [...] einen klaren Plan und eine positive Perspektive für eine zukunftsfitte Industrie vorlegen.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verwies auf die Geschichte des Burgenlandes, aus der sich auch ein besonderer
Staates Israel in Österreich, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst Bildtext Eröffnung ehemalige Synagoge Kobersdorf 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Claudia [...] se im Herbst 2020 mit der Generalsanierung. Heute, Dienstag, 26. April, wird in Beisein von Landeshauptmann Doskozil, Vertretern der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) mit Präsident Oskar Deutsch [...] Zeichen der Wiedergutmachung und einer verantwortungsbewussten Erinnerungskultur“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Für einen Präsidenten einer jüdischen Gemeinde gäbe es nichts Schöneres, als eine Synagoge