rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bei Gesundheit Burgenland 61 bei den Barmherzigen Brüdern Eisenstadt 9 bei der Sozialen Dienste Burgenland GmbH (SDB). Franz Öller, (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) erklärte: „Unsere [...] sondern stärken langfristig das burgenländische Gesundheitssystem. Dies wird besonders mit der Eröffnung neuer Einrichtungen wie dem Krankenhaus Oberwart spürbar.“ Das Burgenland plant, seine Vorreiterrolle
Müllner-Frühwirth, 21. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anliegen, diesen Menschen zu helfen.“ Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung. Die Caritas ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland über 800 Plätze in Tagestrukturen anbieten [...] Schneemann, Caritas Burgenland-Direktorin Mag. (FH) Melanie Balaskovics, Landtagspräsident Robert Hergovich und Landtagsabgeordneter Mag. Dr. Roland Fürst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea M
präsentierten „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Maßnahmen gesetzt. 2021 wurde das bislang privat betriebene Frauenhaus gemeinsam mit dem Sozialhaus Oberwart in die KRAGES-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH eingegliedert. Damit wurde zum einen die nachhaltige [...] ngsstelle im Burgenland, die einen ihrer Schwerpunkte auf Anti-Gewaltarbeit setzt. Der „Burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt“ ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.burgenland.at/themen/ge
ce Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zukunft. Das Burgenland nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und setzt innovative Modelle um, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote sicherzustellen. „Das Burgenland hat in [...] für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland. „Um Pflege und Betreuung nachhaltig zu sichern, setzt das Burgenland auf innovative Lösungen und langfristige Planung. Mit dem Z
rvice Burgenland Eisenstadt, 30. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sozialpartner anlässlich des Summit Industrie 4.0 im Rathaus in Wien. Mit dem „Informatikum“ wurde erst Ende April 2022 am Campus Eisenstadt der FH Burgenland eine neue Forschungseinrichtung für Digitalisierung [...] Schneemann. Neben dem „Informatikum“ habe man im Burgenland mit dem „Lowergetikum“ und dem „Energetikum“, beide am Standort Pinkafeld der FH Burgenland, zwei weitere wichtige Forschungseinrichtungen geschaffen
Eisenkopf, die die österreichweit erste „Rote Bank“ im Burgenland platzierte. Diese wurde vom FrauenhausBurgenland in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland ins Leben gerufen. „Der Aktionszeitraum geht auf [...] Bedenik. Die Rote Bank – ein Mahnmal für Femizide „Die Mitarbeiterinnen des FrauenhausesBurgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH) haben sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes für diesen Aktionszeitraum [...] dlung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA/Stefan Wiesinger, 25. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:
Schweine- und Wildschweinfleisch aus Hausschlachtung mit Werfen Sie Fleisch- und Wurstreste nur in verschließbare Müllbehälter Das Verfüttern von Lebensmittelresten an Haus- und Wildschweine ist verboten; fressen [...] Schweinepest? Die Afrikanische Schweinepest ist eine hoch ansteckende Tierseuche der Wild- und Hausschweine Für den Menschen ist die Afrikanische Schweinepest ungefährlich. Reisende, die aus Gebieten mit [...] Krankheit aber übertragen! Die Krankheit wird durch ein Virus verursacht, es gibt keinen Impfstoff. Für Haus- und Wildschweine ist sie tödlich Das Virus kann in Blut, Fleisch, Knochen und Lebensmitteln monatelang
Schülern vor dem Landhaus in Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 27. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] in der jeweiligen Schule absolviert werden. Das Land Burgenland übernimmt die Kosten für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern burgenländischer Schulen. Etwaige Transportkosten sind selbst zu tragen [...] bei Besuchen ehemaliger NS-Gedenkstätten, wie zum Beispiel des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Das Landesjugendreferat übernimmt die Kosten für Eintritt und Führung in eine NS-Gedenkstätte
eröffnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Fercsak Hermann, 25. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] See/Seewinkel sowie der Mobilitätszentrale Burgenland am 25. September 2021 die Rundfahrt „Mit dem Rad durch den Nationalpark – 30 km Erlebnisse vor unserer Haustür“ abgehalten. Die Eröffnung erfolgte durch [...] St. Andrä am Zicksee, Tadten, Wallern und Weiden am See gehören, sowie der Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen des Projekts Interreg Austria-Hungary Low Carb Mobility organisiert. Zum Herunterladen
Neudörfl - St. Nikolaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] zufolge wird sich diese Zahl bis 2050 verdoppeln, auch infolge zunehmender Lebenserwartung. Im Burgenland sind derzeit mehr als 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Tiefgreifende Auswirkungen dieser Krankheit [...] weniger selbstständig bewältigen. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Aufnahme in einem burgenländischen Pflegeheim“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Da bei einer Demenzerkrankung die emotionalen