Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Güssings Pflegedirektorin Bianca Puntigam ist Rosa-Jochmann-Preisträgerin 2024

Relevanz:

Berührung mit der Sozialdemokratie. Zeit ihres Lebens erhob sie ihre Stimme gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Während der Herrschaft des Austrofaschismus und später des Nationalsozialismus wurde sie [...] SPÖ-Frauenvorsitzende. Auch dem Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer*innen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen (vormals Bund Sozialistischer Freiheitskämpfer) stand Rosa Jochmann [...] fungiert sie im Rahmen der alternativen Betreuungsform „Leben in Familie“ als „LiF-Mama“ und Sozialpädagogin. Sie begleitet die Kinder bei ärztlichen Kontrollen und Krankenhausaufenthalten. Um all ihre

Referat Landesarchiv

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Referat Schulwesen

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Referat Kultur

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

LR Schneemann zog Bilanz über das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege

Relevanz:

GmbH (PSB), einer Tochtergesellschaft des Landes, nunmehr Tochter der Sozialen Dienste Burgenland GmbH.“ Diese Angehörigen sind sozial voll abgesichert und damit unfall-, kranken- und pensionsversichert [...] er weiterarbeiten und der Vorreiterrolle in der Sozialpolitik weiterhin gerecht werden. Margit Schranz: „Mit diesem Modell bin ich voll sozialversichert und daher vor allem für die Pension abgesichert [...] sie kümmern, Nachteile davon haben. „Das geht aber nur, wenn man die Angehörigen entsprechend sozialrechtlich und finanziell absichert. Genau das haben wir getan. Sie befinden sich in einem Dienstverhältnis

Land Burgenland fördert Kunst und Kultur im ersten Halbjahr 2023 mit 3,5 Mio. Euro

Relevanz:

zudem auf das Künstlerpaket, das er vergangenes Jahr ins Leben gerufen hat: „Es braucht die sozialrechtliche Absicherung der Kunstschaffenden, genügend Präsentationsmöglichkeiten oder auch die Entlastung [...] Kulturfestivals gewährleisten soll – andererseits treten die Länder gemeinsam auch für eine bessere sozialrechtliche Absicherung von Kunst- und Kulturschaffenden ein. Für weitere Infos zur Kulturservicestelle [...] des Landes klicken Sie auf den folgenden Link : https://www.burgenland.at/themen/kultur/stipendien-ausschreibungen/soziale-foerderungen/ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Großer Dank an Helfer in der Krise

Relevanz:

Das Jahr 2021 war für viele Sozialeinrichtungen – vom Altenwohn- und Pflegeheim bis hin zur Behinderteneinrichtung – von der Covid-19-Pandemie geprägt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann dankt am Jahresende [...] Jahresende allen Beschäftigten der burgenländischen Sozialeinrichtungen. Darüber hinaus besucht er regelmäßig Altenwohnheime und Behinderteneinrichtungen. Im Haus Lisa der Caritas in Deutschkreutz zog Landesrat [...] werden dabei immer strikt eingehalten“, so der Tenor seitens der Beschäftigten im Haus Lisa. Soziallandesrat Schneemann dankte allen Beschäftigten für den herausfordernden Einsatz und betonte: „Pflege und

Tag der Pflege: Burgenland als Pflege-Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

Höheren Lehranstalt für Pflege- und Sozialberufe in Pinkafeld wo zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer in Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Sozialbetreuung mit Matura abschließen können, sowie [...] Soziallandesrat Leonhard Schneemann zog anlässlich des Tags der Pflege Bilanz über die Stärkung des Pflegesystems und übte scharfe Kritik an den neuerlichen Ankündigungen der Bundesregierung „Mit dem [...] Universität Krems ist das Burgenland österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann und: „Die in ganz Burgenland geplanten 28 Pflegestützpunkte sind weitere

Tag der offenen Baustelle im Altenwohn- und Pflegeheim in Schandorf

Relevanz:

ein kräftiger Impuls für den Arbeitsmarkt. Alles in allem: ein großer sozialer und auch wirtschaftlicher Erfolg“, fasst Soziallandesrat abschließend zusammen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] unabhängig vom Einkommen! Denn das haben sich alle Menschen im Burgenland verdient“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Besichtigung der Baustelle. Das Pflegekompetenzzentrum (PKZ) [...] für den Bau: rund 8,5 Millionen Euro. Das PKZ hat auch einen großen Mehrwert für die Region, wie Sozial- und Wirtschaftslandesrat abschließend anmerkte: „Es belebt das Dorfleben und die regionale Wirtschaft

Landesrat Illedits: "Gesundes Dorf" seit zehn Jahren im Burgenland

Relevanz:

Derzeit sind 96 von 171 burgenländischen Gemeinden beteiligt. Soziallandesrat Christian Illedits und Hartwig Roth, Obmann der Burgenländischen Gebietskrankenkasse, überreichten im Rahmen der Jubiläumsfeier [...] tagtäglich bewegen, hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Der Dreh- und Angelpunkt unseres sozialen Lebens sind die Gemeinden, hier findet Austausch statt. Die 96 Gemeinden, die derzeit im Rahmen [...] Haushalts- und Lebensformen nehmen Einfluss auf die Gesundheit. "So begünstigen Einpersonenhaushalte soziale Isolation und beeinträchtigen gleichzeitig die Gesundheit. 2016 waren 30,6 Prozente im Burgenland

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit