Bewährtes zu erhalten und frische Ideen einzubringen. Mit diesem neuen Programm wollen wir am Puls der Zeit bleiben.“ Für 2022 haben sich die Veranstalter neue Programmpunkte überlegt, die das Angebot für die [...] Über 30 Künstlerinnen und Künstler werden ihre Arbeit in Gols präsentieren. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 12. August 2022 um 16 Uhr im Weinzelt statt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
Bibliothek in der Volksschule Wallern. So funktioniert der Lesesommer Burgenland: Für jedes im Zeitraum zwischen Juni und September in einer Bücherei ausgeborgte und zurückgebrachte oder auch selbst [...] Hochwarter. Zum Lesesommer Burgenland werden von verschiedenen Büchereien auch wieder diverse Eröffnungsevents organisiert. Ende September findet die Aktion mit Abschlussveranstaltungen in den öffentlichen
Jugendlichen zum einen die Angst vor derartigen Erkrankungen genommen werden und andererseits die Zeitspanne vom Erkennen bis zur tatsächlichen Hilfesuchung verringert werden. Darüber hinaus wirken Schul [...] Vor allem die Bundesregierung muss durch ein besseres Impf-Management für rasche und planbare Öffnungen in Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport sorgen und vor allem auch das Schulwesen wieder nor
Vitásek wurde als neuer Intendant präsentiert. Wichtige Schwerpunkte wurden auch im Bereich der zeitgenössischen Kunst gesetzt und, unter anderem, das Burgenländische Landestheater der Autor*innen gegründet [...] und Künstler im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, Erfahrungen im Ausland zu [...] kennen zu lernen, sind die Ziele des Projektes „offen“ , an dem sich heuer 120 Kunstschaffende und 40 Kunstorte beteiligt haben. Durch eine Kooperation zwischen dem Trägerverein und dem Land Burgenland
gseinrichtung mit entsprechenden Öffnungszeiten zur Verfügung steht. Als Förderung gebühren der Förderungswerberin oder dem Förderungswerber für den genannten Zeitraum pro Kind und Monat folgende Beträge: [...] 21 und 31 Wochenstunden · davon 70% bei Betreuung zwischen mehr als 11 und 21 Wochenstunden · davon 40% bei Betreuung bis 11 Wochenstunden. Die genannten Förderungsbeträge können für jeden Monat, für den [...] Einkommensgrenze: das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen der Familie den festgesetzten Betrag von 1483,40 Euro nicht übersteigt. Das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen ergibt sich aus dem anrechenbaren Familie
austauschen konnte. Gerade die Zeiten der Pandemie zeigten uns, wie wertvoll es ist, im Bildungsbereich auf allen Ebenen flexibel zu sein", sagte Daniela Winkler bei ihrer Eröffnungsrede des Ländernetzwerkes. "Die [...] "Die gemeinnützigen Erwachsenenbildungseinrichtungen haben in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie alles in ihrer Kraft stehende getan, um den Menschen in diesem Land so gut als möglich weiterhin
ist es aber, dass die gesundheitsrelevanten Vorgaben eingehalten und vorgelebt werden, sodass die Öffnungen so weitergehen können", sagte der Landesrat weiters. Ein Bundeserlass ermöglicht seit 15. Mai G [...] Schülern, die aus dem ganzen Burgenland kommen und normalerweise im Internat untergebracht sind, die Anfahrtszeiten zu verkürzen. "Als Aufsichtsratsvorsitzender der Akademie Burgenland bedanke ich mich bei allen [...] sowie das tolle Engagement und den Zusammenhalt der gesamten Sportfamilie in dieser herausfordernden Zeit. Das gemeinschaftliche Training ist bei Mannschaftssportarten unerlässlich. Es ist erfreulich, dass
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Dachau-Transportes befanden sich ebenfalls bereits 63 Juden. Bereits Ende März 1938 bekundete der kurzzeitige Gauleiter des Burgenlandes Tobias Portschy die Absicht, die ... „Agrarreform, die Zigeunerfrage [...] jüdischen Bevölkerung am 12.3.1934 von 3632 Seelen (als aufgelöst)“ 10 In Jubelchöre bricht die „Grenzmark-Zeitung“, das Organ des nationalsozialistischen Burgenlandes, Anfang Dezember 1938 aus. Dort ist unter
festliche Saison. Tickets sollten rechtzeitig gesichert werden. Am 13. Dezember 2025 macht der legendäre Coca-Cola-Truck Halt in Mörbisch. Auch hier gilt: frühzeitig Tickets sichern, da die Nachfrage [...] die Tage kürzer werden und das Burgenland im vorweihnachtlichen Lichterglanz erstrahlt, beginnt eine Zeit voller Magie. Erstmals vereint das neue Format Winterwunder Burgenland die schönsten Adventveranstaltungen [...] zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Die ersten Programmhöhepunkte stehen bereits fest Am Eröffnungstag, dem 22. November, sorgen die Edlseer für einen stimmungsvollen musikalischen Auftakt. Es ist
Symposium in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf. Landesrat Heinrich Dorner betont: „Gerade in einer Zeit, in der antisemitische Tendenzen in Europa wieder zunehmen, ist es unsere demokratische und menschliche [...] Österreich und Europa: „Der schwierige Weg zurück – Jüdinnen und Juden nach 1945“. Historikerinnen, Zeitzeuginnen und Expertinnen diskutieren in Vorträgen und Gesprächen über die Herausforderungen des Wiederaufbaus [...] ruch der Shoah. Bereits am 24. Juni bildet eine kuratierte Führung durch die Ausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ auf Burg Schlaining den Auftakt. Die Ausstellung beleuchtet anhand konkreter