Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

„Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne Mörbisch zum Klingen

Relevanz:

/Bildungsbeauftragter Burgenländischer Blasmusikverband, Mag. Johann Kausz, Landeskapellmeister Bgld. Blasmusikverband/Kapellmeister Militärmusik Bgld., DI Peter Reichstädter, Landesobmann Burgenländischer [...] Programm im Detail erläuterten Günther Kleidosty, Landesobmann-Stellvertreter und Hans Kausz, Landeskapellmeister des Burgenländischen Blasmusikverbandes. Dem Publikum will man anhand der Darbietungen sowohl

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

Bildtext Agri-PV-1236: Vizebürgermeister von Tadten Csukker Robert, Vizebürgermeisterin von Wallern Sonja Summer, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Betriebe DI Matthias Grün, Bürgermeister von Wallern Ernst [...] Energieversorgung zu haben und sich von unsicheren Stromimporten unabhängig zu machen“ betont der Bürgermeister von Wallern Ernst Oroszlan. „Dass dies im Einklang mit der Natur und der landwirtschaftlichen

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

Naturschutzgebiet Naturpark Rosalia-Kogelberg: Günter Schmidt, Bürgermeister der Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg, Gerald Hüller, Bürgermeister von Marz und Obmann-Stellvertreter des Naturparks, Land [...] artenreiche Landschaft des Naturparks zu bewahren und nachhaltig zu gestalten.“ Gerald Hüller, Bürgermeister von Marz und Obmann-Stellvertreter des Naturparks: „Ein Projekt wie dieses kann nur gelingen [...] erg, Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Julian Dorfmeister, Landwirtschaftlicher Leiter des Naturpark Rosalia-Kogelberg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

EURO 2024 gegenüberstehen – also Frankreich, Niederland und Polen. Danach warten Weltmeister, Ballon d'Or-Sieger, Europameister, Champions League-Sieger und viele mehr - von Roy Keane über Andreas Brehme bis [...] Die Fußballeuropameisterschaft vom 14. Juni bis 14 Juli 2024 in Deutschland mit einem starken rot-weiß-roten Nationalteam findet auch im Sportland Burgenland große Resonanz. Anlässlich der EURO 2024 wurde [...] Landesrat. „Die großartige Trikotausstellung im Landhaus ist die perfekte Einstimmung auf die Europameisterschaft. Ich drücke unserem Team für die bevorstehende EURO die Daumen!“ Die Ausstellung läuft vom

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Dorner bei der Präsentation des BAST im Bezirk Mattersburg gemeinsam mit dem Forchtensteiner Bürgermeister Rüdiger Knaak und dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland, Wolfgang Werderits. Mit [...] Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See den Betrieb aufnehmen. Wichtig für die Gemeinde Forchtenstein Bürgermeister Rüdiger Knaak zeigte sich erfreut über das neue Angebot des BAST in Forchtenstein: „Mobilität [...] ständig verbessert und auf den Bedürfnissen der Bevölkerung optimal abgestimmt werde, so der Bürgermeister. In der Gemeinde Forchtenstein wird es ab 1. Juli 2024 insgesamt 38 Haltepunkte und Haltestellen

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

Bildtext Kategorie_1_Bad Sauerbrunn: Bürgermeister LAbg. Gerhard Hutter, Landesrätin Astrid Eisenkopf und WHR Dr. Josef Hochwarter Bildtext Kategorie_2_Pöttelsdorf: Bürgermeister Rainer Schuber, Landesrätin Astrid [...] ategorie_1_Schattendorf: Bürgermeister Rudolf Lotter, Landesrätin Astrid Eisenkopf und WHR Dr. Josef Hochwarter Bildtext Anerkennungspreis_Kategorie_1_Halbturn: Bürgermeister Markus Ulram, Landesrätin

550 Jahre Kemeten: Ernennung zur Marktgemeinde und Eröffnung des neuen Bauhofes

Relevanz:

Jahrzehnte zu gestalten“, betonte Schneemann. Mit der Eröffnung des neuen Bauhofes setze Kemeten mit Bürgermeister Wolfgang Koller an der Spitze ein weiteres starkes Zeichen, so Landesrat Leonhard Schneemann: [...] Kemeten_3 Bildtext Verleihung Marktgemeinde Kemeten_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Koller (v.r.) mit der Urkunde der Ernennung zur Marktgemeinde Kemeten [...] Marktgemeinde Kemeten_2: Oberwarts Bezirkshauptmann Wirklicher Hofrat (WHR) Mag. Peter Bubik, Bürgermeister Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Koller, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und GVV Burgenland-Präsident

LR Dorner: Schach gewinnt immer mehr an Bedeutung

Relevanz:

Senninger, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Bürgermeister Stefan Laimer (v.l.) präsentierten den Pokal und die Medaillen, die morgen, Sonntag, an den Meister der 1. Schach Frauenbundesliga übergeben werden [...] Heinrich Dorner (2.v.l.) fieberte gemeinsam mit ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits, Bürgermeister Stefan Laimer und Bad Tatzmannsdorf Tourismus-Geschäftsführer Richard Gert Senninger (stehend

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

Heute, Donnerstag, präsentierte die Gemeinde Mühlgraben rund um Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter [...] eines Verbindungssteges, um den Doiberbach überqueren zu können“, erklärte Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb: „Um die Naturschutz-Thematik inklusive Klimawandel zu veranschaulichen, werden in [...] Erlebnisweg Mühlgraben_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mühlgrabens Bürgermeister und Naturpark-Obmann Fabio Halb. Bildtext Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2: Landeshauptma

Neue Trampolinhalle „StarJump“ in Oberwart vereint Sport, Spaß und Gemeinschaft

Relevanz:

Bildtext Eröffnung StarJump Oberwart_3: Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Geschäftsführer Roland Poiger, Landesrat Leonhard Schneemann und Vizebürgermeister Michael Leitgeb (v.l.). Bildtext Eröffnung StarJump [...] Eröffnung StarJump Oberwart_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Georg Rosner (Mitte) und Geschäftsführer Roland Poiger (l.) von der Inform Events Burgenland Messe

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit