Abstimmung mit dem VOR, die Koordination und den Betrieb mit regionalen Partnern. Dadurch wird mehr Flexibilität und ein nach dem Bedarf ausgerichteter Betrieb von Buslinien möglich“, unterstrich Dorner. [...] Bewusstsein und Wissen über die Vorzüge neuer Mobilitätsangebote wird geschaffen. Hier soll an betrieblichen, kommunalen und schulischen Mobilitätsmanagement gearbeitet werden. „Die Präsentation der Ges [...] Takt (vergleichbar mit Bahnverkehren, die nach getakteten Fahrplänen fahren) und ausgedehnten Tagesbetriebszeiten sollen eingeführt werden. Auf den Hauptachsen (= RegioPlus-Busachse) soll es zumindest einen
ein 2020 gegründetes landeseigenes Unternehmen, startete heute - wie geplant - mit dem regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz. Passagiere können damit stressfrei die [...] aktuell bestehenden Kurse aus den umliegenden Gemeinden abgestimmt wurde. Oberstes Ziel war es, den Betrieb für burgenländische Fahrgäste effizienter zu gestalten, zu optimieren, eine möglichst direkte Kursführung [...] GmbH. Diese ist ihrerseits wiederum eine 100%ige Tochter der Landesholding Burgenland GmbH. Um den Betrieb für burgenländische Fahrgäste zu optimieren, war eine möglichst direkte geführte Kursführung wichtigstes
Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] n, Amt der OÖ Landesregierung): „Afrikanische Schweinepest – Auswirkungen auf Schweine haltende Betriebe im Seuchengebiet“ 23.01.2020 Neujahrstagung Vortrag Dr. R. Höller (Tierarztpraxis Höller VET, Wallsee):
Eisenstadt. An der Burgenländischen Pflegeheim-Betriebsgesellschaft (Bad Tatzmannsdorf) werden 51 Prozent gehalten, an der gemeinnützigen Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH (Stadtschlaining) 100 Prozent. [...] kaufmännischen Chef der Gesundheit Burgenland als die bestgeeignete Person hervor. Er studierte Betriebswirtschaft in Graz, Public Health in Manchester und errang einen MBA in New Jersey/USA. Nach dem Studium
Landeshauptmann und die Diplomatin darin überein, in Folge gemeinsame Anstrengungen im Bereich der Betriebsansiedlungen zu sondieren. In diesem Zusammenhang wurde auch das ambitionierte und innovative Vorgehen [...] Im Burgenland habe man daher für Einrichtungen, bei Bezug von Landesmitteln, einen gemeinnützigen Betrieb gesetzlich verankert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Antrittsbesuch
Die von Familie Pilz betriebene Einrichtung wurde 2001/2002 unter Mithilfe von zahlreichen Freiwilligen errichtet. Die Betreuung der knapp 100 Tiere wird durch ehrenamtlichen Einsatz und regionalen Zu [...] Zusammenhalt ermöglicht. Betrieben wird der Naturwinkel von einem kleinen, engagierten Team: Rudolf Pilz sen., Hilde Pilz, Gerti Pilz und Rudi Pilz jun. kümmern sich ehrenamtlich um das Wohl der Tiere. Tierpaten
eines Betriebes vor. Das breit gefächerte Ausbildungsangebot umfasst unter anderem Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanzenproduktion, Landtechnik, Betriebsmanagement und
Region dar. Mit einem Investitionsvolumen von ca. 1,5 Mio. Euro wird das Projekt sowohl die Betriebssicherheit als auch die Arbeitssicherheit erheblich verbessern. „Mit diesem Neubau investieren wir in [...] und einen erhöhten Sanierungsbedarf aufweist. „Mit dem neuen Bauprojekt wird nicht nur die Betriebssicherheit wesentlich verbessert, sondern auch die Arbeitssicherheit erhöht“, so Landesrat Dorner. Die
2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz – rund 18 [...] das BAST in den Bezirken Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See aufgenommen. Der Betriebsstart soll am 01. Jänner 2025 erfolgen und die burgenlandweite Abdeckung mit einem flächendeckenden
Eisenkopf, Stefan Ottrubay, Vorstand der Esterházy-Stiftungen und Generaldirektor der Esterházy-Betriebe, Wolfgang Leinner (2.v.r.), Obmann „Verein der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“, Mag.a Dr [...] Eisenkopf, Stefan Ottrubay, Vorstand der Esterházy-Stiftungen und Generaldirektor der Esterházy-Betriebe, und Vizebürgermeister Istvan Deli, BA, Sabine Lentsch moderierte. Wolfgang Sziderics, 21. Oktober