bestmöglich weiterzuentwickeln. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland, ergänzt: „Von 2021 bis 2024 gingen 252 Bewerbungen ein – insgesamt wurden 31 Start-ups betreut. Die Bewerbungsphase für den 5 [...] Firmenverpflegung und unkomplizierteVersorgung im öffentlichen Raum. Ergänzt wird das bestehende Angebot 2024 durch einen Postversand in Kooperation mit dem Next Day Fresh Service der Post. Heute haben unzählige [...] Michael Strudler (Wendy) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 8. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Heinrich Dorner eine äußerst positive Zwischenbilanz für dieses Jahr. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 nutzten 1,15 Millionen Fahrgäste die VBB-Linien, beim BAST waren es 114.000. Mit im Schnitt rund 4 [...] „entscheidender Schritt in ein neues Öffi-Zeitalter“ habe sich die Einführung des BAST, das seit Ende 2024 täglich im gesamten Land fährt, erwiesen, betonte der Verkehrslandesrat. „Wir setzen mit dem BAST
des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Archivbild Kulturpreise 2024 alle Preisträger Bildtext Archivbild Kulturpreise 2024 alle Preisträger: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und die damalige
ntur Burgenland biete man ein breites Spektrum an Förder- und Unterstützungsinstrumenten. Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch [...] ierungen bietet und so zahlreichen Unternehmen den entscheidenden Durchbruch ermöglicht. „Im Jahr 2024 konnten die Beteiligungsunternehmen von ATHENA Burgenland rund 970 Arbeitsplätze absichern“, so Schneemann
In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, wurden zahlreiche Menschen im Burgenland Opfer der Hochwasserkatastrophe, die das hundertjährige Hochwasserereignis weit überschritt. Zahlreiche Einwohnerinnen [...] ) in Rudersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 21. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.
Bianca Puntigam, die Pflegedirektorin der Klinik Güssing, ist die Trägerin des Rosa-Jochmann Preises 2024. Der Preis, der heuer zum 13. Mal vergeben wurde, würdigt herausragende Leistungen und besonderes [...] Prof. in Mag. a Dr. in Ute Seper. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 14. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.
ungarischen Nationalfeiertag, wird traditionsgemäß die Burg für Besucher geöffnet. Von da an bis zum 31.10.2024 kann die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr [...] Ausstellung präsentiert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.
Leichtathletikvereinen die Basis für zukünftige Athleten auf Topniveau gelegt werden. Noch vor dem Sommer 2024 soll eine Mittelschule im Mittelburgenland folgen. Die Kosten von rund 17.000 Euro werden vom Land [...] ule in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 12. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Einkommen, das weit über der Armutsschwellenwert von 1.392 Euro liegt“, hob Schneemann hervor. Ab 2024 werde der Kreis jener, die den Mindestlohn erhalten, nochmals erweitert. „Der Mindestlohn gilt dann [...] bereits 467 Personen angestellt. „284 Personen sind es tagesaktuell“, so Schneemann. Mit 1. Jänner 2024 werde dieses Modell ausgeweitet: Künftig können sich auch Vertrauenspersonen, wie beispielsweise
Ausstellung „R.I.P. – Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ am 7. März 2024 und ist dann von 8. März bis Mitte November 2024 im Landesmuseum zu sehen. Im Rahmen dieser Sonderausstellung wird Elke Ferderbar