pro mente Burgenland bietet in Kohfidisch, Lackenbach und Mattersburg Betreuungs- und Wohnmöglichkeiten für psychisch kranke Menschen an. Die Angebote richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Mit ihrem [...] ausgebildet“, betont Sozial- und Arbeitsmarktlandesrat Christian Illedits „Pro mente Burgenland engagiert sich seit dem Jahr 2000 für psychisch Erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen und ist ein [...] und Wirtschaftslandesrat Christian Illedits, pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz (hinten ganz rechts), pro mente Burgenland Geschäftsführerin Petra Prangl (hinten links), Wilhelm
und Zubau des Feuerwehrhauses Neusiedl wurde von der Burgenländischen Landesregierung mit 560.000 Euro unterstützt. In den vergangenen drei Jahren wurden weiters etwa 52.000 Euro an Förderungen – unter [...] Ausrüstung und den Geräteeinsatz betrifft. Auch die Einsatzzahlen sprechen Bände: Waren es im Jahr 2002 an die 100 Ausrückungen, wurde die Feuerwehr 2024 mehr als dreimal so oft zur Hilfeleistung angefordert [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Neusiedl am See, 10. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB), einer 100-prozentigen Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten GesmbH (KRAGES), angestellt. Auch die stationären [...] generellem Bedarf sind dies 100 Prozent der Kurskosten, aber höchstens 4.000,- Euro im Jahr. Alle Informationen zur Qualifikationsförderung finden Sie unter: www.burgenland.at/themen/arbeit/arbeitnehm [...] herzlich. Im Rahmen der Qualifikationsförderung unterstützt das Land Burgenland Ausbildungen im Pflegebereichmit bis zu 4.000,- Euro im Jahr. Der Pflegebereich ist nicht zuletzt aufgrund der demographischen
Archäologie. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] geltenden Kunstwerke sind in der Archäologischen Sammlung des Burgenländischen Landesmuseums zu sehen. Als Kaiser Valentinianus I. im Jahr 375 nach Pannonien reiste, um gegen die Quaden und Sarmaten zu
dem ganzen Burgenland, der Stützpunkt befindet sich in Mattersburg. Pro Jahr werden die Taucher zwei bis fünf Mal bei Einsätzen der Wehren beigezogen. Der Feuerwehrtauchdienst wurde im Burgenland 1967 als [...] nst des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland. „Besonders für den Tauchdienst mit seinen schwierigen und gefährlichen Einsätzen ist es wichtig, dass die Ausstattung 100-prozentig passt und funktionell ist“ [...] mandant Franz Kropf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
Bestandteil für die Sicherheit im Burgenland. Deshalb steht das Land Burgenland zu 100 Prozent hinter den Feuerwehren. Die statistischen Zahlen sind eine Bestätigung der Weiterentwicklung“, betonte Dorner [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 19. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 2024. „Die Freiwilligen Feuerwehren haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt und sind ein unverzichtbarer
rvice Burgenland/Burgenland Energie Daniel Fenz, 15. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf kommt man diesem Ziel ein gutes Stück näher. „Das Burgenland hat seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in Sachen Windenergie. Dieses Ziel haben wir uns auch mit Photovoltaik [...] Leistung. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf kommt man diesem Ziel ein gutes Stück näher. „Das Burgenland hat seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in Sachen Windenergie. Dieses Ziel haben wir uns auch mit Photovoltaik
ce Burgenland Kathrin Miehl, 9. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vergangenheit beträgt auch im heurigen Jahr die Mindestinvestition jeweils € 5.000,- und ist bei Privatzimmervermietern mit € 30.000,- und bei gewerblichen Beherbergern mit € 100.000,- förderbarer Kosten gedeckelt [...] Wirtschaft Burgenland GmbH. Bildtext PK Start Qualitätsinitiative_2: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH
Lokalaugenscheins einen Eindruck von der Arbeit der ArchäologInnen. „Das Burgenland in seiner heutigen Form ist vielleicht erst 100Jahre jung, aber Projekte wie dieses zeigen, welche Bedeutung dieser Landstrich [...] mehr als 8.000 Jahren hatte. Solche Einblicke in die Geschichte unseres Landes und die Erforschung unserer Ursprünge sind wichtig, damit auch wir heutigen Burgenländerinnen und Burgenländer die besondere [...] Wald bei den Hügelgräbern erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 23. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Pre
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwei Tage lang tagten Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirt [...] rken. Der erhöhte Bedarf an Fachkräften wird aufgrund der demographischen Entwicklung noch viele Jahre im Zentrum der politischen Aufmerksamkeit stehen müssen. Es ist daher entscheidend, dass wir dieser