Nacht abgestellten Züge senkt. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 08. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] lediglich einen Bruchteil der ursprünglichen Energie und senkt somit dauerhaft den Energiebedarf. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner zeigt sich beeindruckt von der innovativen Lösung bei den Ventus-Zügen der [...] allem eine Maßnahme mit mehrfachem Nutzen, zu der man der Raaberbahn nur gratulieren kann“, so der Landesrat. Leiser durch die Nacht Dank des „Schlafmodus plus“ sinkt aber auch eine allfällige nächtliche
2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen Rechtsberatung Rechtsberatung Im Burgenland gibt es eine kostenlose rechtliche Erstberatung für Frauen. Diese Beratung findet in den Frauenberatu [...] Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von
Geschäftseinteilung des Amtes der BurgenländischenLandesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert druch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022, LGBl. Nr. 57/2022 [...] Referat Stellenplan Referat Arbeitsplatzbeschreibung und -bewertung Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium [...] Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 1 des Amtes der BurgenländischenLandesregierung mit den Stabsabteilungen Protokoll und Zentrale Dienste, Informationstechnologie, Öffentlichkeitsarbeit
des Amtes der BurgenländischenLandesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022, LGBl. Nr. 58/2022). Fachliche [...] Klimafonds Referat Arbeitnehmerförderung Referat Individualförderung Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium [...] iche der Gruppe 2 des Amtes der BurgenländischenLandesregierung mit den Abteilungen 3 - Finanzenund 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen. Die Geschäfte der Abteilungen sind in der Geschäftseinteilung
der Erhöhung der Erwerbsquote der Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – [...] erne sowie geringfüfig beschäftigte Personen Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – [...] g für Arbeitssuchende und Nichterwerbstätige Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der burgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 lädt interessierte FörderungswerberInnen (ProjektträgerInnen) ein, Anträge
in weiterer Folge anhand von Originalquellen Unterrichtsvorschläge zu den Themen Entstehung des Burgenlandes, Zwangsarbeit und Ungarnaufstand 1956 weiter entwickelt und als zweisprachige Materialsammlung [...] publiziert werden. Das Online-Seminar dazu findet am 13. April 2021 an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt und zählt somit als offizielle Fortbildung. LehrerInnen, die Projekte umsetzen, können sich
auf Landesebene gesichert. Die Aufgabe des Landes-Senior*innenbeirates ist die Beratung der Landesregierung in allen Angelegenheiten, die für Senior*innen von Interesse sind. Kontakt: Landesrat a.D. Helmut [...] Startseite Themen Gesellschaft Ältere Generation Landes-SeniorenbeiratLandes-Seniorenbeirat Durch die gesetzlich verankerte Einrichtung eines Landes-Senior*innenbeirates ist die Mitsprache der Senior*innen in [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt
man wieder arbeiten geht, oder bei Gehaltsverhandlungen. Das Frauenreferat im Amt der BurgenländischenLandesregierung bietet deshalb eine Workshop-Reihe zum Thema Geld an. Workshop #1: Alleinerziehend – [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von
Werdegang der evangelischen Glaubensgemeinschaft im Burgenland schließen den Bogen ab. 24. Februar - 12. November 2017 BurgenländischesLandesmuseum Museumgasse 1-5 7000 Eisenstadt