Österreich-CFO Ivica Serdarusic (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildtext McDonald's-Neueröffnung Oberwart_4: Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Jacqueline Klug, Martina Klug, Thomas Klug, Wirtschaftslandesrat Dr. [...] Restaurantgebäude errichtet. Am Mittwochnachmittag wurde das neu erbaute „McDonald‘s“-Restaurant durch Landesrat Leonhard Schneemann eröffnet: „Dieses Bauprojekt zeigt, was möglich ist, wenn Mut, Investitions
Die burgenländische Amateurtheaterszene ist bunt und lebendig wie nie. Mehr als 120 Interessierte fanden sich im KUZ Eisenstadt zur Preisverleihung der burgenländischen Variante des „Oscars“ ein. Der [...] die sich über Hofmannsthals „Jedermann“ wagten, wurde nicht nur vom Publikum, sondern auch vom LandBurgenland mit der Verleihung des Theaterpreises belohnt. Er wurde an die besten Theaterproduktionen der [...] burgenländische Amateurtheaterpreis – das „Rot goldene Brettl“ – wurde zum bereits vierten Mal vergeben. Mehr als 60 Gruppen produzieren regelmäßig Theater vom Feinsten. Die Palette reicht vom Volksstück
GmbH), LR Heinrich Dorner (InfrastrukturlandesratBurgenland), LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Hartwig Hufnagel (Vorstand der ASFINAG). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. März 2025 [...] 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland. Der Ausbau umfasst den Neubau einer zweiten Richtungsfahrbahn von Lanzenkirchen bis Mattersburg
Erfolgt im jeweiligen Tageszentrum über ein Vorstellungsgespräch. Förderungen des Landes: Die Höhe der Landesförderung ist betragsmäßig gestaffelt und richtet sich nach dem zur Verfügung stehenden Einkommen [...] aufwand bis zu 54 Euro. Die Transportkosten übernimmt das Land zur Hälfte (bis max. 20 Euro pro Tag). Die Abwicklung der Förderung des Landes erfolgt über das Tageszentrum – unbürokratisch und ohne weitere [...] Betreuung abzüglich der Landesförderung sowie die Kosten der Verpflegung und – falls erforderlich – einen Transportkostenbeitrag zu bezahlen hat. Ein kostenloser „Schnuppertag“ wird vom Land finanziert. SeniorInnen
verfügbar sind. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/BHAK/BHAS Oberpullendorf Nina Sorger, 27. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] der ID Austria. Für alle, die sich die ID Austria frisch aufs Handy holen wollen, bieten die burgenländischen Bezirkshauptmannschaften die Möglichkeit zur unkomplizierten Registrierung. Dieses Angebot wollte [...] 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein LandestierschutzBurgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus [...] unter: Das Bundesamt für Verbrauchergesundheit (BAVG) - Reiseverkehr - BAVG Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz
ung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein LandestierschutzBurgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus [...] folgendem Link: Aktuelle Tierseuchensituation in Österreich und in Europa - KVG Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz
Sziderics, 27. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Wahlbehörde gab das Endergebnis der Landwirtschaftskammer-Wahl 2023 bekannt. Nach Auszählung der Wahlkarten erreichte der ÖVP Bauernbund 74,05 % (+1,99 %, 24 Mandate), die SPÖ-Bauern 22,82 % (-0,76