Gastronomie bietet Zukunftsjobs im Burgenland. Wir sind bekannt für die Kulinarik, den hervorragenden Wein und die burgenländische Gastfreundschaft. Es gibt Spitzenhotels und Top-Gastronomie. Die Wirtschaft
kulturelle Vielfalt und Geschichte des Burgenlandes wider. Die Verwendung von regionalen Zutaten, wie Wein, Gemüse und Getreide, prägt die Speisen und verleiht ihnen ihren charakteristischen Geschmack", sagte
zeigt gesellschaftliche (Fehl-)Entwicklungen auf, stiftet Sinn, ist modern, zeitgemäß, bringt zum Weinen und zum Lachen. Kunst ist einfach elementar und unentbehrlich“, betonte LR Leonhard Schneemann bei
saisonales Gemüse und Obst, Öle, Hülsenfrüchte, Nudeln, Aufstriche, Backwaren, Säfte und Liköre, Bier und Wein sowie Frischfleisch auf Bestellung – bezieht sie von knapp 80 ausgesuchten Produzenten überwiegend
Alkoholfreie Bio-Lagerbier Kategorie Leuchttürme: aHa – Winzer Andreas Haider aus Neusiedl am See für Weinbau ohne Kupfer Pinkataler Lebensmittel Einkaufsgemeinschaft Foodcoop aus Höll für Foodcoop PANNATURA
Landesregierung vom 03. Dezember 2024 über Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest 2025 (Burgenländische ASP-Präventionsverordnung) RIS - Burgenländische ASP-Präventionsverordnung
Die Freuden und Sorgen der anderen Tiere auf der Insel sind ihr egal. Selbst als einige gefräßige Schweinen auf die Insel gelangen, die den anderen Tieren das Leben schwer machen, zieht die Schildkröte weiter [...] ihre Runden, um in Ruhe ihre Kakturfeigen zu fressen. Während die anderen Tiere massiv von den Schweinen belästigt und sogar gejagt werden, bleibt die Schildkröte von den Übergriffen verschont und sie [...] sie regiert auch nicht auf die Hilfegesuche der anderen Tiere. So ist die Schildkröte neben den Schweinen bald das letzte Tier auf der Insel. Das wird ihr schließlich zum Verhängnis: Sie endet als Schild
salzige Flächen. Bei der Nationalparkgründung vor 30 Jahren wurden diese Flächen noch durchgehend als Weingärten bewirtschaftet. Diese Lagen wurden jedoch zunehmend stillgelegt, viele dieser Flächen werden jetzt
gibt es jetzt eine Fahrradstraße. Im Bereich des Flughafens in Punitz wurde am sehr beliebten Weinidylle Radweg B57 eine, die Landesstraße begleitende Radverbindung errichtet. Was bedeutet das für die
neue Naturhotel befindet sich in absoluter Ruhelage, eingebettet zwischen Obstgärten, malerischen Weinbergen, naturbelassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen. „Kukmirn ist als größte Obstbaugemeinde des