at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H
Großmutter von Vanessa Schwaighofer geführt wurde. Zwölf bis 15 Mitarbeiter – darunter Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Pädagogen, klinische Psychologen sowie eine Verwaltungs- und eine Haushaltskraft [...] Kindeswohlgefährdung besteht, etwa wegen Misshandlung, Missbrauch oder grober Vernachlässigung sowie bei sozialen und familiären Krisen, wenn ein Verbleib der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im familiären [...] erscheint. Neben der Betreuung ist es Aufgabe der Krisenzentren, mittels Krisenintervention und sozialer, psychologischer und pädagogischer Diagnostik Empfehlungen für eine Weiterversorgung innerhalb der
Großmutter von Vanessa Schwaighofer geführt wurde. Zwölf bis 15 Mitarbeiter – darunter Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Pädagogen, klinische Psychologen sowie eine Verwaltungs- und eine Haushaltskraft [...] Kindeswohlgefährdung besteht, etwa wegen Misshandlung, Missbrauch oder grober Vernachlässigung sowie bei sozialen und familiären Krisen, wenn ein Verbleib der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im familiären [...] erscheint. Neben der Betreuung ist es Aufgabe der Krisenzentren, mittels Krisenintervention und sozialer, psychologischer und pädagogischer Diagnostik Empfehlungen für eine Weiterversorgung innerhalb der
statista.com/infografik/2425/das-passiert-in-einer-minute-im-internet/ ). Jugend und Soziale Netzwerke Welche sozialen Netzwerke nutzen Österreichs Jugendliche 2019? Laut Jugend-Internet-Monitor (Quelle [...] sei es, „die Vernunft einzuschalten, zu informieren und Wissen über die korrekte Nutzung digitaler sozialer Medien zu vermitteln“. Dass an der Digitalisierung kein Weg vorbeiführt, zeigt Kainz an aktuellen [...] sind in Afrika. 3,1 Milliarden Menschen sind aktive Social Media Nutzer, 2.9 Milliarden nutzen soziale Medien mit dem Smartphone.“ (Quelle: https://wearesocial.com/de/blog/2018/01/global-digital-report-2018
Frauenbericht setzt ein starkes Signal für Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsorientierte Frauenpolitik. Die vom Department Soziales der Hochschule Burgenland erstellte Studie liefert eine [...] ergänzte „Frauenpolitik betrifft alle Lebensbereiche – von wirtschaftlicher Unabhängigkeit bis zu sozialer Sicherheit. Der aktuelle Bericht zeigt, dass wir im Burgenland vieles erreicht haben. Aber er zeigt
gter Pause fand im Foyer des Landhauses Alt in Eisenstadt wieder ein Weihnachtsbazar statt. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete erstmals den vom Landhaus-Chor musikalisch umrahmten Weihn [...] Burgenland beweist regelmäßig, dass wir ein kleines Land mit einem großen Herzen sind“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen [...] um jene Mitmenschen, denen es nicht so gut geht, finanziell unter die Arme zu greifen“, so Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und wies bei der Eröffnung des Weihnachtsbazars im Foyer des Landeshauses
landesrat Dr. Leonhard Schneemann plädiert zudem für einen „Round Table“ mit dem AMS und den Sozialpartnern, um rasche Maßnahmen und Initiativen zu erarbeiten, damit die 140 betroffenen Mitarbeiterinnen [...] den massiven Auswirkungen auf die Baubranche und das Baunebengewerbe sowie den damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen gewarnt. „Die strengen Auflagen bei der Kreditvergabe und [...] im Baunebengewerbe hat einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen zur Folge. Damit stehen wir vor neuen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, deren Dimension jetzt noch nicht eingeschätzt werden kann“
Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland im März 1938 änderte sich die Lebenssituation für die 3.600 - 4.000 BewohnerInnen der jüdischen Gemeinden von Kittsee, Frauenkirchen [...] Für das Burgenland nimmt man an, dass ca. 30 % der burgenländischen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus ermordet wurden. Beim Bau des so genannten „Südostwalls“ kamen ab Herbst 1944 neben Zivilisten [...] Landes Burgenland mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Datenbank über die Opfer des Nationalsozialismus. In der Opferdatenbank sind die Lebens- und Todesdaten von 1.183 Jüdinnen und Juden erfasst
at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H