Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Land begrüßt die Ankündigung der weiteren Millionen für den Breitbandausbau im ländlichen Raum

Relevanz:

für Digitalisierung zuständigen burgenländischen Landesrat Leonhard Schneemann ein längst fälliger Schritt: „Ich begrüße einen weiteren Fördercall, da dieser für einen flächendeckenden Ausbau in ländlichen

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

ger Lehmgraben statt. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner wird damit „ein entscheidender Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume bestmöglich vor den Folgen extremer

Weitere Modernisierung von Landesstraßen bringt mehr Sicherheit und Lebensqualität

Relevanz:

. Bei einem Lokalaugenschein machte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ein Bild vom Baufortschritt. „Im Burgenland fließen heuer in Summe mehr als elf Millionen Euro in Instandhaltung, Sanierung

FF Lutzmannsburg: Rüstlöschfahrzeug zum 135-jährigen Jubiläum

Relevanz:

2023 wurde erstmalig die 18.000er-Marke bei den Mitgliederzahlen der Feuerwehren im Burgenland überschritten. Die Florianis spielen eine unverzichtbare Rolle, wenn es um die Sicherheit der Burgenländerinnen

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt in Kobersdorf – wichtiger Ausbau der Pflegeinfrastruktur im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

Betreuungsangeboten hat, unabhängig vom Einkommen. Der Pflegestützpunkt Kobersdorf ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung.“ Zentrale Anlaufstelle für Betreuung und Pflege in der Region Im Bezirk Oberpullendorf

In Stinatz nimmt der 2. Pflegestützpunkt des Landes Betrieb auf

Relevanz:

geht nun der zweite Pflegestützpunkt des Landes in Stinatz in Betrieb. Damit erfolgt ein weiterer Schritt in der Umsetzung des neuen wohnortnahen Pflegekonzepts. Genau dabei stellt das Pflegestützpunktmodell

LR Dorner: Modernes Gemeindezentrum in Nikitsch offiziell eröffnet

Relevanz:

und Bürgermeister Christian Balogh. "Die Gemeinde Nikitsch setzt mit diesem Projekt einen mutigen Schritt in die Zukunft", bedankt sich Landesrat Heinrich Dorner bei Bürgermeister Christian Balogh und seinem

BH Güssing übernimmt nun alle Agenden: Zentrale Stelle für alle im Burgenland begangenen Verkehrsdelikte

Relevanz:

diesem Zweck wurde an der BH Güssing ein „Service-Center Strafen“ eingerichtet, welches nach der schrittweisen Übertragung der Zuständigkeiten mittels Übertragungsverordnung Anonymverfügungen und sonstigen

Pilotprojekt: Landeszuschuss für psychotherapeutische Kassenleistungen

Relevanz:

Ausgangslage nach Abschluss des Pilotprojektes einer erneuten Evaluierung unterziehen möchte, um weitere Schritte zu planen. „Wir, der Burgenländische Landesverband für Psychotherapie, sehen dieses Projekt als

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl die nächsten Schritte für die neue Strategie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 20. Oktober

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit