betätigt sich ohne zusätzlichen Aufwand sportlich. Wichtig ist, dass wir den Kindern all diese Vorteile schon so früh als möglich mitgeben und das Fahrrad als günstiges und nützliches Fortbewegungsmittel betrachten [...] rege Teilnahme an der Radfreude SchulTour.“ Bildungsdirektor Alfred Lehner „Radfahren macht Spaß und schont die Umwelt. Mit der Radfreude SchulTour greift eine weitere Maßnahme altersgerecht die Themen Bewegung
Institution entwickelt und die Kulturlandschaft des Burgenlandes nachhaltig mitgeprägt. Ich freue mich schon auf die Produktion von „Der Diener zweier Herren“ und wünsche Wolfgang Böck für sein 20-jähriges [...] Kobersdorf setzen im österreichischen Freilufttheater mittlerweile den Maßstab – das zeigt sich schon daran, dass sie zu den großen Publikumserfolgen des Landes gehören. Genau dieser Anspruch ist auch
Radwege in den nächsten Jahren qualitativ verbessert und das Alltagsradnetz im Land ausgeweitet. Es ist schön zu sehen, dass mit dieser Kampagne noch ein weiteres Element in den Vordergrund gerückt wurde – Radfahren [...] Michael Bauer, Konzeptionist der Radfreude KonzertTour, ergänzt dazu: „Steigst aufs Rad, hast du einen schönen Tag“. Zugabe mit Preis-Übergabe und Konzert beim Mountainbiker am See Bei der Radfreude KonzertTour
kennen- und verstehen lernen, um ihnen so den Zugang zum Thema Bio zu legen bzw. um diesen - falls er schon existiert - zu verstärken. Ziel ist es, dass die Kinder am Ende des Schultages nach Hause kommen und [...] auch Bilanz über die Bio-Umstellungsförderung. „In dieser kurzen Zeit seit Projektbeginn haben wir schon viel erreicht. Beim Umstieg auf die Biolandwirtschaft wurden die burgenländischen Bauern unterstützt
internationalen Händlern und Experten präsentiert“. Wein und Tourismus Chefsache Im Burgenland habe man schon früh erkannt, dass der Wein eine wichtige Rolle spiele. „Daher sind der Wein und der Tourismus Chefsache“ [...] Er habe Zechmeister als einen Vollprofi und Kenner der Weinmaterie schätzen gelernt und freue sich schon auf die künftige Zusammenarbeit. Andreas Liegenfeld, Präsident des Burgenländischen Weinbauverbandes
Landesrat. Die Ergebnisse der Junioren-Weltmeisterschaft in Rettenbach Super G, Herren: 1. Leopold Schön 31,79 Sekunden; 2. Sebastian Posch (beide Österreich) 31,97; 3. Ales Knor (Tschechien) 32,13. Super [...] Abrahamova 33,33; 3. Eliska Rejchtrova (beide Tschechien) 33,34. Super Kombination, Herren: 1. Leopold Schön (Österreich) 1:00,41 Minuten; 2. Alex Galler 1:02,21; 3. Nathan Seganti (beide Italien) 1:03,16. Super
Bachelorarbeit beleuchtet Teresa Kirchmayer das Thema weibliche Stereotype in aktuellen Kinderbüchern. Schon von klein auf begleiten uns Geschlechter-Stereotype und beeinflussen unser Denken und Handeln. Bi [...] vor dem Hintergrund, dass Werbung gerade bei jungen Menschen einen starken Einfluss auf ihre Schönheitsideale und Rollenbilder hat, ergibt sich dadurch eine Chance, typische Rollenbilder zu durchbrechen
die Umweltanwaltschaft wieder an der Aktion 'Sei keine Dreckschleuder'. Im 3. Jahr der Pandemie und schon einige Zeit in einer Phase der 'neuen Normalität' zeigt sich nach wie vor, dass die Beobachtungen [...] auf Straßen, öffentlichen Plätzen oder einfach in der freien Natur. Dieser Müll verschandelt die schönsten Plätze, ist ein Ärgernis für die Bewohner und schadet dem Image der betroffenen Länder, Städte und
besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen. Gewonnen hat die Kinderkrippe Neutal, von der alle sechs Mitarbeiterinnen bei „Burgenland radelt [...] Bereits zum vierten Mal läuft „Burgenland radelt“, und die Zwischenbilanz ist durchaus erfreulich. Schon 1.700 TeilnehmerInnen sind bei „Burgenland radelt“ aktiv und haben über 470.000 Kilometer zurückgelegt
Naturakademie Burgenland - Burgenländischer Gemeinde-Dialog - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Jugendklimakonferenz - #mitreden - Jugend im Landtag - Erwachsenenbildung [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt