Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

haft verfügt. LR Dorner erwähnte weiters den Plan, erstmals landesweit „Regionale Entwicklungsprogramme“ zu erstellen. Regionale Entwicklungsprogramme sind Verordnungen der Landesregierung und legen die

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

e Burgenland - Burgenland radelt! - SMART PANNONIA - Sustainable Mobility and Accessibility for Regional Transport in Burgenland – West-Hungary Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: [...] „talents4climate“ der KEM ökoEnergieland - eingereicht bei der 7. Ausschreibung des FFG – Talente Regional Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR

Niessl: „Europas Regionen fördern und stärken“

Relevanz:

unterschiedlichen europäischen Ebenen. „Es ist unser Ziel, auch weiterhin Finanzmittel für die regionale Entwicklung und den Zusammenhalt zu lukrieren. Das Gremium der europäischen Regionen baut mit der [...] einen europäischen Mehrwert generieren und dazu beitragen, die Klimaziele von Paris zu erreichen. „Regionale Bahnprojekte sind von zentraler Bedeutung für die Regionen, auch deshalb, weil sie auch auf emotionaler

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Österreichs Modellregion für den Umstieg auf biologische Lebensmittel. Das Ziel ist es, gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zu einem leistbaren Preis zur Verfügung zu stellen. Bis 2027 soll [...] , aber auch gesunde Böden und eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen. Bio und Regionalität werden deshalb als ein Ganzes gesehen und schließen einander nicht aus. Die weitere Erhöhung des

Anderle

Relevanz:

Krankenhaus Oberpullendorf Krankenhaus Eisenstadt Hotel Post Hönigwirt, Kirchschlag Kleine Galerien Regionale Herbstausstellungen 2020 „Frühling in den Sommer“, Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf „Bunte

Altenwohn- und Pflegeheime

Relevanz:

Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und No

LR Dorner fordert raschen Konsens in der Frage einer Bodenstrategie

Relevanz:

Boden gebracht wurden. Als Beispiel nannte der Landesrat landwirtschaftliche Vorrangzonen in den Regionalen Entwicklungsprogrammen, eine Rechtsgrundlage für entschädigungslose Rückwidmung und diesbezügliche

Plogging Challenge: Beim Joggen Müll einsammeln

Relevanz:

skompetenzpuppentheater für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Elisabeth Lackner-Gansberger vom Regionalmanagement Gesundes Dorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 16.

Bundesländertagung in Rust: Bekämpfung des internationalen Menschenhandels im Fokus

Relevanz:

Agenda; Tagungsthemen am Freitag waren schließlich die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Interregionalen Gewerkschaftsrat (IGR) und die muttersprachliche Betreuung mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft

Dank und Anerkennung für den Einsatz an der Grenze im Burgenland

Relevanz:

ischen Grenze überbrachten Doskozil und Haidinger den Soldatinnen und Soldaten Jausenkörbe mit regionalen Schmankerl. Derzeit befinden sich im Burgenland rund 450 Soldaten im Assistenzeinsatz an der Grenze

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit