mit Tieren nähergebracht. „Tierschutzbildung trägt auch dazu bei, Tierleid und damit verbundene Folgekosten für die öffentliche Hand, sprich Tierheime, präventiv und nachhaltig zu verhindern. Tierschutzbildung [...] nachvollziehbar ausgearbeitet. „Mir war es ein besonderes Anliegen, der burgenländischen Bevölkerung kostenlose Ratgeber zur Hundehaltung zur Verfügung zu stellen“, so Eisenkopf. Für weitere Informationen klicken
die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer nach Kräften unterstützen", sagte Schneemann. Die kostenlose Berufsorientierungsworkshop-Reihe "Mach MI(N)T" soll Mädchen und Burschen zwischen 11 und 14 Jahren [...] wirkt mit zahlreichen Initiativen wie der Fachkräfteoffensive, Lehrlingsförderung, oder dem Fahrtkostenzuschuss entgegen. Das Burgenland benötigt kompetente Fachkräfte, damit die Unternehmen wettbewerbsfähig
angelegte Ausbildungsoffensive, die jährlich 55 kostenlose Studienplätzen für auszubildende Ärztinnen und Ärzten ermöglicht, die Förderung von Arztpraxen oder kostenlose Vorbereitungskurse und den Mindestlohn für
verschiedene Produkte seiner Wahl verkosten. Im "Starterpaket" finden die Besucher den "Genuss-Guide" und ein hochwertiges "Kostglas". Neu im heurigen Jahr ist ein kostenloser Zubringer Shuttlebus von Stegersbach
Tagesmodell einsteigen, gibt es alternativ einen Abendkurs. Die Reifeprüfung ist für jeden Lehrling kostenlos. Die Eignung wird in einem Eingangsgespräch festgestellt. Während der Vorbereitungslehrgänge wird [...] zweiten Lehrjahr möglich. Die Ausbildung ist für alle Jugendlichen offen und selbstverständlich kostenlos. Die Eignung wird in einem Gespräch im Bildungsinstitut festgestellt. Burgenländische Betriebe,
ebetriebe vom Land gefördert. Diese Nahversorger-Richtlinie ist einzigartig in Österreich. Investitionskosten von mindestens 10.000 Euro bis maximal 100.000 Euro werden gefördert, der Fördersatz beträgt
Infrastruktur und jede Schülerin und jeder Schüler im Burgenland wurde in Kooperation mit den Gemeinden kostenlos mit einem entsprechenden Softwarepaket ausgestattet. Damit können sie an den Endgeräten entsprechend
und Gas der Energieunternehmen höher als die regulierten Energiepreise, werden die entstandenen Mehrkosten, aus der Übergewinnabgabe der Energiekonzerne finanziert. Wenn die Beschaffungspreise niedriger
Landesrätin. Besitzer eines Familienpasses oder einer Oma-Opa-Karte beziehen das „Burgenland-Family“ kostenlos vier Mal im Jahr. Damit kommen Sie in den Genuss vieler Vorzüge. In den nächsten Monaten erhalten