für Frühpendler, um stressfrei und zügig in die Arbeit zu kommen“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Neu ist auch, dass man mit dem REX65 von Eisenstadt über Wulkaprodersdorf und Ebreichsdorf direkt [...] Bus-Angebote finden viel Zuspruch – man kann mit Fug und Recht von einer Erfolgsgeschichte reden“, so Dorner. Anfang September 2023 wurde nun ein weiterer Meilenstein gesetzt und ein neues Zeitalter im öffentlichen [...] Jetzt sind wir auf 220 Fahrten pro Tag – trotz negativer Stimmungsmache von gewissen Seiten“, so Dorner. Die Mobilitätsorganisation VCÖ habe erst gestern, Donnerstag, 16. November 2023, die Verbesserung
chen Feuerwehren im abgelaufenen Jahr zogen heute, 22. Feber 2023, Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf. 7.357 Einsätze bewältigten die Feuerwehren insgesamt [...] Zahlen. Die burgenländischen Feuerwehren können auf ein spannendes Jahr 2022 zurückblicken.“, betonte Dorner. Highlights waren die erstmaligen Wahlen des Landesfeuerwehrkommandanten und seiner zwei Stellvertreter [...] verlassen können. Ich bedanke mich bei allen Frauen und Männern sowie der Jugend bei den Wehren“, sagte Dorner. Der Landesfeuerwehrkommandant zeigte sich stolz ob der erbrachten Leistungen: „Die hervorragenden
ägern, um ihre eigenen Themen und Anliegen vorzubringen. Hierzu nahm zunächst Landesrat Heinrich Dorner, der das Burgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) vertritt, die Jugendlichen zu einer [...] Darüber informierte der für den Europäischen Ausschuss der Regionen zuständige Landesrat Heinrich Dorner die Jugendlichen. Green Deal in EU und Klimaneutralität bis 2030 im Burgenland „Wir Burgenländerinnen [...] klimaneutral sein. Dieses ambitionierte Vorhaben wird mit einem Bündel an Maßnahmen umgesetzt“, erklärt Dorner die burgenländischen Ambitionen auf dem europäischen Parkett. Im Burgenland geht man klar den Weg
sort für Wettkämpfe in verschiedensten Sportarten positioniert“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer, dem Obmann und Sportchef des ASKÖ Ringersport [...] und ist zugleich ein Qualitätsmerkmal. Das Landessportzentrum VIVA trägt sehr viel dazu bei“, hob Dorner hervor. Startberechtigt beim 3. Austrian Open U15 waren junge Vereins-Sportlerinnen und -Sportler [...] Open U15_5 Bildtext 3. Austrian Open U15_6 Bildtext 3. Austrian Open U15_1: Sportlandesrat Heinrich Dorner gab gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer (2.v.r.), Mario Schindler (2.v.l.), Obmann und
Sport- und Kulturhalle ein. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zur Auszeichnung und hoben das beispielhafte Engagement Neutals und seiner Bevölkerung [...] entwickeln, ohne dabei die traditionellen Werte und den sozialen Zusammenhalt zu vernachlässigen.“ Dorner hob die Bedeutung der Auszeichnung für das gesamte Burgenland hervor und lobte den Einsatz der Gemeinde [...] Projekte in den Städten und Dörfern mit gut 40 Millionen Euro unterstützt“, unterstrichen Eisenkopf und Dorner fest. Das Besondere an der Dorferneuerung im Burgenland sei die hohe Teilnahme der Gemeinden. Nahezu
von ihrer Teilnahme profitiert. Insofern gibt es heute viele Gewinner“, betonte Landesrat Heinrich Dorner anlässlich der Siegerehrung. Beim Landesfinale war die Begeisterung spürbar: Angefeuert von zahlreichen [...] Jüngsten, die auf spielerische Weise richtiges Verhalten in Notsituationen lernen“, hob Landesrat Dorner hervor. „Der Katastrophenschutz hat seitens der Landesregierung höchste Priorität. Dies drückt sich [...] e Katastrophenschutzkonzept zu erfüllen, dessen Umsetzung planmäßig bis 2025 läuft“, bekräftigte Dorner. Ergebnisse beim Safety Tour Landesfinale Burgenland Platz 1: 4a Klasse Volksschule Oberwart Platz
Österreich-Radrundfahrt war eine großartige Werbung für den Radsport", so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die erste Etappe der Tour of Austria im Burgenland begann mit einer neutralisierten Runde in Bad [...] er, die für ein hervorragend organisiertes Event gesorgt haben“, so Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel erklärt: „Ich freue mich über den heutigen erf [...] Etappe Siegerfoto_3 Bildtext_TourofAustria 1. Etappe Siegerfoto_1 & _2: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (links) und Horst Gager (Blaufränkischland; rechts) gratulierten dem Italiener Davide De Pretto (Team
Sportlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, 15. März 2022, gemeinsam mit Wolfgang Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton [...] Strukturen aufgebaut um den Sport in diesem Leistungszentrum auf höchstem Niveau voranzutreiben“, so LR Dorner. Ein Schwerpunkt der bereits im Vorjahr beschlossenen Sportstrategie Burgenland sieht die Errichtung [...] breite Akzeptanz stoßen und schon bald erste Erfolge im Spitzensport sichtbar machen wird“, so LR Dorner. Unterstützung für junge Talente Es wird verschiedene Fördermodelle geben. Für heimische Talente
Im März dieses Jahres wurde die neu gründete Tennisakademie Burgenland von Sportlandesrat Heinrich Dorner, Wolfgang Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen [...] stoßen und schon bald erste Erfolge im Spitzensport sichtbar machen wird“, so Landesrat Heinrich Dorner. Für die Kategorie der U14, vom 6. bis zum 14. Lebensjahr, haben sich 16 Personen - ausschließlich [...] stärken“, betonte Günter Kurz, Präsident Burgenländischer Tennisverband (BTV). Für Landesrat Heinrich Dorner zählt Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland: „Mit dieser Tennisakademie wird
in dieser Größenordnung, und das vor Publikum, austragen zu können", sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Eröffnung. Er bedankte sich bei der gesamten Organisation und wünschte den Sportlerinnen [...] en4 Bildtext Eröffnung 45. Militärweltmeisterschaft Fallschirmspringen1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.) mit dem Österreichischen Team sowie Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (3.v.r.), Burgenlands [...] Eröffnung 45. Militärweltmeisterschaft Fallschirmspringen2 & 3: Einzug mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (hinten), sowie Kommandant Oberst Christian Luipersbeck, "CSIM"-Präsident Österreichs, Brigadier