Veranstaltung begrüßen, unter ihnen auch Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der betonte: „Das LandBurgenland stellt sich dem Schlüsselthema Pflege und Betreuung mit neuen Denkansätzen. Wir befinden uns gerade [...] Vorstandsmitglied Pflege.Kraft.Burgenland und Pflegedienstleitung Arbeitersamariterbund Burgenland, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Claudia Prenner, Vorstandsmitglied Pflege.Kraft.Burgenland und Gesch [...] Drescher, Vorsitzender Pflege.Kraft.Burgenland – Arbeitsgemeinschaft für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 22. September 2023
Lehrlinge in der Landesverwaltung mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Arbeitsmarktlandesrat Christian Illedits und Infrastrukurlandesrat Heinrich Dorner im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt [...] attraktive Sozial- und Zusatzleistungen. Seit 1997 haben insgesamt 233 Jugendliche mit der Berufsausbildung in der Landesverwaltung begonnen. Das LandBurgenland hat die Lehrausbildung im Landesdienst laufend [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 9. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.o
Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Kultur und 100 Jahre Burgenland KULTUR UND 100 JAHRE BURGENLAND Die Kraft der Kultur Trotz Corona-Krise blüht das kulturelle Leben im Burgenland. Von den [...] g „Amerikawanderung” im Landesmuseum Eisenstadt Ausstellung „Grenzland im Fokus” mit historischen Fotos aus dem Landesarchiv im Fotomuseum Westlicht „Happy Birthday, Burgenland” - Pausenfilm des Neuja [...] Wiener Philharmoniker 2021 Neu arrangierte Landeshymne von Christian Kolonovits Auflage der Jubiläums-Wein Kollektion Burgenland Diverse Publikationen die das Leben in Burgenland nachhaltig dokumentieren
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 26. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erhalten bleiben und die Opfer des Nationalsozialismus sowie ihr Leiden nicht in Vergessenheit geraten. Und dass trotz immer neuer Herausforderungen. Sie haben viele neue Ansätze in der Erinnerungsarbeit [...] Rechnitz. Bildtext 30 Jahre RE.F.U.G.I.U.S. Gedenkfeier_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landtagspräsidentin Verena Dunst und 2. Landtagspräsident Walter Temmel (v.l.) bei der Kranzniederlegung. Bildtext
und begleitet werden“, betonte Landesrätin Winkler. Das neue Paket umfasst vier Maßnahmen, die vom LandBurgenland, von der Gewerkschaft und dem Verein „Autismus Burgenland“ erarbeitet wurden. Es handelt [...] „Autismus Burgenland“), Mag.a Petra Ipsits-Lindner (Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“) und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian [...] selbstständiges Leben zu führen.“ Der Verein Autismus Burgenland freue sich sehr, gemeinsam mit dem LandBurgenland durch die Initiative von Landesrätin Winkler und ihrer Mitarbeiter*innen, das österreichweit
(Verein Soziale Dienste). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 27. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Ängste abzubauen und ein Gefühl der Geborgenheit zu vermitteln. „Wir sind Frau Landesrätin Winkler und dem LandBurgenland außerordentlich dankbar für ihre Unterstützung. Der Snoezelenraum ist ein bedeutender [...] Eröffnung des neuen „Snoezelenraums“ gefeiert. Dieser spezielle Raum wurde geschaffen, um den Schülerinnen und Schülern eine Oase der Entspannung und des Wohlbefindens zu bieten. Bildungslandesrätin Winkler
Pensionisten durfte nicht fehlen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 26. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Bevölkerung geschaffen wird. Nach einem Besuch bei einer Baustelle für einen landwirtschaftlichen Betrieb konnte der Landesrat das Vereinshaus des UFC Siget im ungarisch geprägten Ortsteil Siget in der Wart [...] Gemeindevertretern, Feuerwehrleuten und Pensionisten den Landesrat und führte Gespräche über die weitere Entwicklung der aktiven Gemeinde. Landesrat Schneemann dankte Bürgermeister Manfred Wagner und seinem
im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Als neuer Vertreter des LandesBurgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen gab Landtagsabgeordneter Robert Hergovich einen Ausblick auf seine wichtigsten Vorhaben und Schwerpunkte. Anfang April wird [...] das Burgenland große Relevanz haben: der Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt sowie der Fachkommission für Soziales, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur (SEDEC). Burgenlands Vertreter
wurden im Burgenland pro Jahr rund 1.500 neue Jobs – auch durch die Fördermittel der Europäischen Union geschaffen - betonte der Arbeitsmarktlandesrat. Jedes Jahr konnten im Burgenlandneue Beschäftig [...] Bildtext Chance 50 plus: Arbeitsmarktlandesrat Christian Illedits und AMS-Landesgeschäftsführerin Mag.a Helene Sengstbratl präsentierten die neue Jobinitiative von LandBurgenland und AMS. Bildquelle: L [...] dieser neuen burgenländischen Beschäftigungsinitiative von Land und AMS sei es, für 50 Personen einen Arbeitsplatz in einer Gemeinde zu schaffen, sagte Illedits. In der neuen Initiative von Land Burgenland
Höheren Lehranstalt für Pflege- und Sozialberufe in Pinkafeld wo zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer in Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Sozialbetreuung mit Matura abschließen können, sowie [...] Schneemann Daniel Fenz, 12. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] an der Universität Krems ist das Burgenland österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann und: „Die in ganz Burgenland geplanten 28 Pflegestützpunkte sind