Ukraine, die weiteren Mitglieder der BurgenländischenLandesregierung, Abgeordnete zum BurgenländischenLandtag sowie zahlreiche Ehrengäste teil. Landtagspräsidentin Verena Dunst nahm die Begrüßung vor: [...] Ukraine in Österreich Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Bandat Sabine/Fercsak Hermann, 07. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2941 [...] Einwohner des Burgenlandes. Ich weiß aber auch, wie aufrichtig und herzlich die ukrainischen Schutzsuchenden hier durch die Burgenländerinnen und Burgenländer aufgenommen wurden. Die Aktion ‚Burgenland hilft‘
Ukraine, die weiteren Mitglieder der BurgenländischenLandesregierung, Abgeordnete zum BurgenländischenLandtag sowie zahlreiche Ehrengäste teil. Landtagspräsidentin Verena Dunst nahm die Begrüßung vor: [...] Einwohner des Burgenlandes. Ich weiß aber auch, wie aufrichtig und herzlich die ukrainischen Schutzsuchenden hier durch die Burgenländerinnen und Burgenländer aufgenommen wurden. Die Aktion ‚Burgenland hilft‘ [...] Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 1 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 2 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 3 Parlamentarische Enquete Burgenland-Ukraine 4 Parlamentarische Enquete
dieser Volksgruppe zur Verfügung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 07. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Volksgruppe ein unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Identität und tragen wesentlich zur kulturellen Vielfalt unseres Bundeslandes bei“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Wir sind aber noch [...] Doskozil. 100 Jahre Burgenland und seine Volksgruppenkultur Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten
MA (FH Burgenland), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag.a Karina Ringhofer (Frauenreferat, Amt der Bgld. Landesregierung) (v.r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. [...] Zusammenarbeit mit FH Burgenland und Forschung Burgenland Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Mitarbeiterinnen [...] Abgeordneten im BurgenländischenLandtag Frauen, sind es seit 2020 30,56% (SPÖ: 6 Frauen, ÖVP: 3, FPÖ: 1, Grüne: 1). Im Februar 2019 wurde Verena Dunst zur ersten Landtagspräsidentin des Burgenlandes gewählt,
Hans Niessl_6 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wolfgang Sziderics/Gregor Hafner Hermann Fercsak, 28. Februar 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] ich als Landeshauptmann für unser Burgenland arbeiten und einen Beitrag zum Aufstieg und Erfolg unseres großartigen Heimatlandes leisten durfte. Dieser Erfolg ist der Erfolg aller Burgenländerinnen und B [...] ng zum Wohle des Landes vorgenommen wird und damit die besten Voraussetzungen für die Zukunft des Burgenlandes geschaffen werden“, betonte Landeshauptmann Hans Niessl. Das Burgenland ist in den vergangenen
Komturkreuz des LandesBurgenland verliehen. „Durch die Ehrungen seitens des Landes möchten wir offiziell Dank und Anerkennung für die Leistungen und die großen Verdienste um unser HeimatlandBurgenland zum Ausdruck [...] Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große Ehrenzeichen des LandesBurgenland sowie 2004 den Kulturpreis des LandesBurgenland für Bildende Kunst verliehen. Prim. Dr [...] ) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner (r.) und BSO-Präsident Landeshauptmann a.D. Hans Niessl (l.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Rahmen der Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ , einer gemeinsamen Reihe des LandesBurgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren WissenschaftlerInnen mit spannenden Vorträgen neue [...] nator des LandesBurgenland, Werner Gruber, Direktor des Planetariums der Stadt Wien, am 27. September 2021 im Kulturzentrum Neufeld an der Leitha. Unter dem Titel „Ufos über dem Burgenland“ erklärt der [...] Himmel über dem Burgenland und geht der Frage nach, warum Planeten manchmal als UFO´s erscheinen. Alle weiteren Termine finden Sie im Folder oder auf der Homepage des LandesBurgenland . Die Teilnahme
Sozialversicherung“) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 17. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] spezielle Angebot bestärkt die Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, Mag.a Bettina Frank, darin, den Lehrgang, der gemeinsam mit dem LandBurgenland konzipiert wurde, auch künftig anzubieten, um die Qual [...] klicken Sie auf den folgenden Link: www.akademie-burgenland.at Bei Fragen steht das Team der Akademie Burgenland gerne zur Verfügung. Rückfragen: Akademie Burgenland Mag. Martina Koth Tel.: 0664/ 88 13
seitens der Gesundheit Burgenland GmbH Erneuerung der Kooperation zwischen dem LandBurgenland und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt Neupositionierung der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH [...] ung Auszahlung einer Covid-Prämie in allen burgenländischen Kliniken Akkordierte Maßnahmenabstimmung zwischen dem LandBurgenland, der Gesundheit Burgenland GmbH und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder [...] Aufrechterhaltung der Standortgarantie für fünf Spitäler im Burgenland Umsetzung des Burgenländischen Mindestlohns in allen burgenländischen Kliniken Neubau der Klinik Oberwart im Zeitplan und unter Einhaltung
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Forensische Archäologie und Anthropologie SAVE THE DATE Das Bundesdenkmalamt, das LandBurgenland und die Marktgemeinde Weiden am See laden ein [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt