Österreichischen Bundesheer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Juli 2020 Rückfragen: Jasmin Puchwein Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] der Devise „Rettet das Bundesheer“ traten Montagvormittag die ehemaligen Verteidigungsminister, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann, Landtagsabgeordneter Mario Kunasek und Ex-Gen
des Bundesheeres zur Bekämpfung des Schlepperwesens Bundespolitische Absage an ein Asylzentrum im Burgenland Anwendung der Quotenregelung bei der Grundversorgung, nicht nur pro Gemeinde, sondern auch für [...] Quartieren für mehr als 400 Betroffene des Angriffskrieges auf die Ukraine Aktion „Sommerurlaub im Burgenland“ für rund 600 vom Angriffskrieg auf die Ukraine betroffene Kinder und Mütter Spende von sieben [...] Auslieferung der ersten vollelektrischen Drehleiter (eDLK) Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland Implementierung der Hochwasserprognosemodelle Raab und Leitha Erstellung des wasserwirtschaftlichen
Draßburg erfolgreich bekämpft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Draßburg, 11. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Artenreiche Trockenrasen zählen zu den ökologisch wertvollsten Lebensräumen im Burgenland. Verbuschung und gebietsfremde Arten – sogenannte Neophyten – bedrohen die dort lebenden seltenen Pflanzen- und [...] Robinie ist ein klassischer Gewinner des Klimawandels und findet in den trockenen heißen Sommern im Burgenland optimale Bedingungen vor. Mit ihrem raschen Wachstum schadet sie dem sensiblen Trockenrasen. Der
enservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von zwei Mio. Euro für die Lärmschutzwand werden je zur Hälfte von der ASFINAG sowie vom Land Burgenland und der Gemeinde Müllendorf getragen. Bereits im Herbst wird die Lärmschutzwand fertiggestellt [...] Lärmschutz abgeschlossen sein. Nach mehr als zwei Jahren Verhandlungen hatte man sich 2019 mit dem Land Burgenland und der Gemeinde Großhöflein über die Bauvariante und die Finanzierung geeinigt. Generalerneuerung
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Eva Huber, Direktorstellvertreterin ACP. Ermöglicht wird die Konferenz aus Mitteln des Landes Burgenland im Rahmen des EU-Additionalitätsprogramms. Das Friedensforum auf Burg Schlaining ist ein neues [...] Juli wird das erste Austrian Forum for Peace um 17 Uhr eröffnet. Im Anschluss an die Rede des burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird eine Nachricht von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres
Landesmedienservice Burgenland Andau, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sels stand dabei als wesentlichste Forderung an den Bund im Mittelpunkt der Gespräche.“ Der burgenländische Landeschef bedankte sich bei allen Landeshauptleuten für die sehr konstruktive Konferenz, bei [...] ist dabei vor allem für Klein- und Mittelbetriebe von essentieller Bedeutung“, erklärte der burgenländische Landeschef. Lenkungsmaßnahmen nach dem Energielenkungsgesetz Lenkungsmaßnahmen zur Sicherung
ce Burgenland Fercsak Hermann, 26. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am 11. Jänner dieses Jahres haben die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) den regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz gestartet. Nun konnte nach etwas mehr als einem [...] Sicht des Verkehrslandesrats habe es sich „als goldrichtig erwiesen“, dass mit der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH eine eigene Landesgesellschaft gegründet wurde, die die Busverkehrsleistung ausübt. Dadurch
Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Weite der Landschaft verbunden. Diese Kooperationsvereinbarung ist der Beweis dafür, dass der burgenländische Klima- und Naturschutz keine Landesgrenzen kennt und wir alle gemeinsam ein Ziel verfolgen. Mehr [...] Bedrohung mehr. Es ist höchste Zeit, dass man gemeinsam dagegen etwas unternimmt. Ich gratuliere dem Burgenland auch für sein Engagement bei der Erzeugung erneuerbarer Energien – das ist vorbildlich“, würdigt
Marlene Kappel, Diana Samardzic. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] zu begeistern, wurde 2005 das Projekt „Roberta - lernen mit Robotern“ ins Leben gerufen. Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) Neutal als RobertaRegioZentrum führt dazu in Kooperation mit MonA-Net [...] sieht. Der 6. RobertaCup war im September 2019 mit Workshops und Schulausscheidungen in 16 burgenländischen NMS gestartet. Mit Hilfe eines Robotik-Baukastens lernten die Mädchen einen Roboter zu bauen