Bernhard Ozlsberger (l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 09. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Kamingespräch_Landtagswahl Bildtext Kamingespräch_Landtagswahl: Landeswahlleiterin Maga Brigitte Novosel mit ihren Stellvertretern WHR Mag. Erich [...] Landeswahlleiterin Maga Brigitte Novosel informierte heute, Donnerstag, im Rahmen eines Kamingespräches in Eisenstadt gemeinsam mit den Landeswahlleiterin-Stellvertretern WHR Mag. Erich Hahnenkamp und
Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Gebiet Das Gebiet der EuRegio EuRegio umfasst das Burgenland und die drei westungarischen Komitate Györ-Moson-Sopron, Vas und Zala. Das Gebiet [...] Menschen. An den beiden Seiten der Grenze dokumentiert sich eine besondere Identität, die sowohl im Burgenland als auch in West-Transdanubien grundsätzlich auf dem pannonischen Gepräge der Gegend beruht. Die [...] im Laufe der Geschichte immer wieder eine gegenseitige Bereicherung und wechselseitige Inspiration Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung
die als Egerländer Erfolge um die Welt gingen, zum Beispiel der Marsch "Gruß an Böhmen", der Walzer "Rauschende Birken" sowie die Polkas "Wir sind Kinder der Eger" oder "Egerland - Heimatland". Zudem stellt [...] Ziel der Konzerte der Egerländer Blasmusik Neusiedl am See ist es, böhmische Blasmusik im Egerländer Stil zu interpretieren und der Öffentlichkeit bei entsprechender Konzertatmosphäre zu präsentieren. [...] Das Projekt "Egerländer Blasmusik - Neusiedl am See" wurde 1994 von Rainer und Thomas Stiassny ins Leben gerufen. Musiker aus Deutschland, Österreich und Südtirol pflegen seitdem die Tradition dieser
eingeleitet. Die Dialogveranstaltung im Landhaus beschäftigt sich mit dem Thema "1956 - Die Welt blickt nach Ungarn", es diskutieren Dieter Szorger (LandBurgenland, Stellvertr. Leiter der Abteilung 7 - [...] Freitag, den 20. Mai 2022 im Landhaus in Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird
Huber, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ACP-Präsident Norbert Darabos (v.l.) vor der Burg in Schlaining. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] und Eva Huber, Direktorstellvertreterin ACP. Ermöglicht wird die Konferenz aus Mitteln des LandesBurgenland im Rahmen des EU-Additionalitätsprogramms. Das Friedensforum auf Burg Schlaining ist ein neues [...] das erste Austrian Forum for Peace um 17 Uhr eröffnet. Im Anschluss an die Rede des burgenländischenLandeshauptmann Hans Peter Doskozil wird eine Nachricht von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres verlesen
der Bildungsdirektion (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 09. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02 [...] nen und Direktoren sowie Abteilungs- und Fachvorstände erhielten gestern, Donnerstag, von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Sandra Steiner, Leiterin des Präsid [...] Pädagogen diese Situation gemeistert und zusätzlich noch großartige Projekte umgesetzt haben“, betonte Landesrätin Daniela Winkler in ihrer Laudatio und gab den neuen DirektorInnen mit auf dem Weg: „Es ist eine
Hermann, 27. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eisenstadt: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics und Johannes Fenz, Kolping Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann [...] die Unterstützung geboten wird. 400.000 Mitglieder in 61 Länder dieser Erde - diese Zahlen sprechen für sich“, erklärte dazu Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Für dieses neue Objekt musste