Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1805 Treffer.

Erwachsenenbildung im Digitalen Zeitalter

Relevanz:

sind, ist das für die Kids nicht mehr so cool.“ Selbstdarstellung spielt in der Online-Gesellschaft eine große Rolle Eine große Rolle spiele die Selbstdarstellung in der Online-Gesellschaft. Kainz spricht [...] Interesse Voraussetzung. Sinnvoll seien Angebote, „die nicht Emotionen noch zusätzlich befeuern wie zum Beispiel Elternkurse für Information über den Umgang mit Handy und Co, Informationsangebote über rechtliche

EKH, Wulkaprodersdorf vom 10.06.2025

Relevanz:

Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere Merkmale: sehr schlechter Allgemeinzustand Fundumstände: nähe Spielplatz aufgefunden Verwahrer: Tierschutzhaus Sonnenhof Telefonnummer: +43 2687 48149 Email: kontakt@s

LR Dorner: Unterstützung für Theresianum für das Schülerliga Bundesfinale

Relevanz:

burgenländischen Schülerliga. Mit unserer Unterstützung soll das Team ausgestattet werden, um bei den Finalspielen in Vorarlberg gut gerüstet zu sein und beste Leistungen zu bringen. Ich drücke dafür ganz fest

Bands-Burgenland

Relevanz:

Company / Weit weg Dune Dingos / Varna Einhorn / Schöner als Berlin Fleks / Hotshot Garish / Silber Hörspielcrew / Egal wie Ja, Panik / Apocalypse Or Revolution Max Schabl und Das Volk der Mäuse / Es gibt so

Fünf Mitarbeiter verstärken LSZ-Team

Relevanz:

Gibic und Sven Van der Woerdt durchlaufen gerade ihre Grundausbildung. Auf die LSZ gestoßen sind zum Beispiel Martina und Nihada über eine Jobausschreibung in den sozialen Medien. „Unsere Neugierde ist geweckt

Wirtschaftsförderungen

Relevanz:

Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive Firmen von

Wollten sie nicht immer schon einmal Intendant werden und sich mit ihren persönlichen Ideen in ein "Festival" einbringen?

Relevanz:

n Vielfalt 2016" soll konzeptiv auf aktuelle gesellschaftliche und politische Probleme, wie zum Beispiel Migration, Fremdenfeindlichkeit aber auch auf die Gegenwart und Zukunft der Volksgruppen des Bu

LR Dorner: Neue Initiative bringt mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder im letzten Kindergartenjahr

Relevanz:

im letzten Kindergartenjahr erfolgt individuell durch Gemeindevertreterinnen und -vertreter - beispielsweise im Rahmen eines „Auskehrfestes“ oder eines Sommerfestes im Kindergarten. Die Verkehrssicherheit [...] Burgenland radelt zur Schule, Mobichecks in der Schule, Beratung bei der Umsetzung einer Schulstraße, Detektivspiel am Schulweg, Schulwegcheck, Vorträge für Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern oder Beratung bei

Großes Jubiläumsfest anlässlich 800 Jahre Pöttsching

Relevanz:

sowie zahlreichen DorfbewohnerInnen und Gästen aus benachbarten Gemeinden. Pöttsching sei ein Musterbeispiel für den Aufstieg und die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes, sagte Eisenkopf in ihrer [...] euung, auch, was ärztliche Versorgung oder auch Pflege und Betreuung angeht, steht Pöttsching beispielhaft für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden,“ so Eisenkopf. Stolz ist man auch

Landesrätin Winkler besucht die größte Musikschule des Burgenlandes

Relevanz:

unterstützen. Außergewöhnliche Leistungen und hervorragende Platzierungen bei Musikwettbewerben wie zum Beispiel ´prima la musica´ bestätigen uns auf diesem Weg“, sagt Winkler. In Eisenstadt unterrichten 41 P [...] Unterricht hinaus. Wir bereiten die Kinder und Jugendlichen auf Musikwettbewerbe vor, organisieren Vorspielabende sowie Konzerte und so manches musikalische Event. Es werden aber auch die jungen Musikerinnen

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit