Köllner ergänzte: „Illmitz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ornithologen, darauf sind wir sehr stolz! Wir sind uns bewusst in welch sensibler Umwelt wir leben und sehen dies als Chance, unseren Beitrag [...] Erfolgsrezept liegt in der engen Kooperation des Nationalparks mit der Naturschutzszene (Schutzgebiete, Naturschutzorganisationen wie z.B. BirdLife), dem Tourismus (Neusiedler See Tourismus und spezialisierte [...] Entspannung der Wassersituation geführt. Die Lacken sind gut gefüllt - einem wahren pannonischen Naturschauspiel steht in diesen Tagen nichts im Wege“, versicherte LH-Stv. in Eisenkopf. Die BEX geht noch bis
ihren Schülerinnen und Schülern Umweltprojekte. Auch wir seitens des Landes setzen verschiedenste Initiativen und Projekte für Schülerinnen und Schüler. Wir haben den Umweltpreis und den Bio-Innovationspreis [...] rung, hervor. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betonte in ihrer Eigenschaft als Natur- und Klimaschutzreferentin die Rolle des Bildungsbereiches beim Klimaschutz: „Schulen können das [...] Leben gerufen, die jährlichen Aktionstage Nachhaltigkeit, Jugendklimakonferenz, Ökolog-Schulen, Naturparkschulen und vieles mehr.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Direktor
andererseits der Klimawandel, die nötige Klimawende und die Wege, die das Burgenland beschreitet, um Natur und Umwelt bestmöglich zu erhalten und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Das Burgenland hat sich ein a
zum Naturschutz im Garten finden sich auch auf der Website des Landes Burgenland, klicken Sie dazu auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/natur/aktuelles/natur-im-garten-burgenland Zum [...] Igel und Frösche. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, in der Landesregierung für Umwelt- und Tierschutz verantwortlich, appelliert an die Besitzerinnen und Besitzer, auf einen verantwo
folgenden Links: Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1 Pflegeplan wertvolle Naturflächen 2 Bildtext Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1: Pflegeplan wertvolle Naturflächen Winden 1 und 2: Landeshauptmann-St [...] Buchprojekt: 100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland gesucht Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ entsteht das Buch „Natur.Leben.Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“. Es soll die [...] n und Pädagogen, Vereine, Gemeinden, Naturschutz-Initiativen und die naturinteressierte Bevölkerung herzlich ein, Impulse für künftige Entwicklungen im Naturschutz einzubringen. Interessierte können per
Bei ÖKOLOG handelt es sich um das größte Netzwerk für Umwelt und Schule im Burgenland. Am Mittwoch, 10. November 2021, übergab Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam [...] fällt“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf bei der Übergabe der Awards. „Umwelt- und Naturschutz bilden einen Schwerpunkt im burgenländischen Bildungsbereich. Mit zahlreichen Projekten und [...] Mattersburg. „In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige Impulse für die Sensibilisierung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen gesetzt. Die Vermittlung der Notwendigkeit nachhaltigen Denkens und Handelns