die den Streuobstbau langfristig sichern. „Mit dem Rückgang der Obstbäume ist ein enormer Verlust an Lebensräumen und an Vielfalt in der Kulturlandschaft einhergegangen. Es ist längst Zeit für eine Trendumkehr“
e Geschäftsführung fokussieren, Gerald Goger zeichnet ab dem kommenden Jahr für die technischen Belange verantwortlich. „Mit der Erweiterung der Geschäftsführung tragen wir der eindrucksvollen Entwicklung [...] im Jahr 2016 zum Geschäftsführer der Landesholding Burgenland bestellt wurde. In dieser Funktion gelang es ihm, effiziente und klare Strukturen innerhalb der Unternehmensgruppe zu schaffen, die eine p
Dabei führte vor allem die lokalhistorische Forschung zur Geschichte des österreichischen Judentums lange Zeit ein Schattendasein. Von einigen frühen Anfängen abgesehen, setzte erst in den 80er Jahren in [...] Dienstag, 27. Juni 2023 hinweisen. Ab 19.30 Uhr können ZuhörerInnen auf Burg Schlaining dem feinen Klang der Klezmer Musik lauschen. Das Konzert mit „Quattro Grammo“ wird veranstaltet vom Verein Zukunft
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Bei der VAMED darf ich mich im Namen des Landes für die langjährige Partnerschaft im Gesundheitsbereich bedanken.“ Management neu in Neudörfl, Oberpullendorf und Rechnitz [...] Zusammenarbeit Seitens der KRAGES bedankt sich Geschäftsführer Hubert Eisl bei der VAMED für die langjährige Zusammenarbeit und für das Einbringen von Wissen und die Erfahrung in die öffentlich-private P
Einsatz, um den Bewohner*innen fröhliche Momente zu schenken. Insgesamt statteten ROTE NASEN Clowns bislang 245 Besuche ab und haben die Bewohner*innen dabei mit der Kraft des Humors gestärkt. „Menschen L [...] betagten Damen und Herren im Pflegeheim Neudörfl über Besuche der ihnen vertrauten Clowns freuen. Solange diese das Haus nicht betreten konnten, spielten sie im Garten für die Bewohner*innen und brachten
, um dieses Niveau gewährleisten zu können“, sagt Bildungslandesrätin Winkler. „Die PHH hat eine lange Tradition in der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer in den Volksgruppensprachen. Somit tragen sie [...] Thema, das Lösungsansätze und Hilfestellungen der Bildungsinstitutionen erfordert. Aufbauend auf der langen Tradition der PPH Burgenland im Bereich systemischer Gewalt- und Mobbingprävention sowie der Per
das Alten- und Pflegeheim eröffnet. Um rund 8,5 Millionen Euro entsteht ein neues Zentrum mit 60 Langzeit- und bis zu 6 Kurzzeitpflegeplätzen. Ein Musterzimmer ist bereits eingerichtet und konnte beim Tag [...] Schneemann bei der Besichtigung der Baustelle. Das Pflegekompetenzzentrum (PKZ) wird Platz für 60 Langzeit- und bis zu 6 Kurzzeitpflegeplätzen bieten. Laut Konzept wird es fünf Wohngruppen zu jeweils 12
gen für den Bauteil 3 - „Finger 3“ – („Finger“ analog zu den Abfluggates von Flughäfen) wurden plangemäß im Juli 2021 abgeschlossen. Derzeit werden die Fenster eingebaut und beginnen der Innenausbau sowie [...] fertig sein. Die einzelnen „Finger“ werden durch eine sogenannte Magistrale als zentrale, 200 Meter lange „Ader“ des Spitals verbunden sein. Die restlichen Rohbauleistungen finalisiert der Generalunternehmer
und Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung, sichert dieser Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und gewährleistet allen Betroffenen leistbare und qualitätsvolle Angebote. Der Plan umfasst [...] Vorteile des Anstellungsmodells liegen für ihn auf der Hand: „Menschen, die dies wünschen, werden so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut. Gleichzeitig werden Menschen, die Angehörige betreuen
und qualitativ hochwertig Arbeit und sind schon lange nicht mehr aus der sozialen Landschaft des Burgenlandes wegzudenken. Gabi Arenberger hat sich jahrelang in ihrer Freizeit und ehrenamtlich für eine A