Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 692 Treffer.

Gefahren im Alltag erkennen und vermeiden: Selbstschutz-Projekt für Volksschulkinder im Burgenland

Relevanz:

die folgenden Links: Gefahren erkennen_1 Gefahren erkennen_2 Gefahren erkennen_3 Bildtext Gefahren erkennen_1: Gruppenbild bei der Präsentation der Initiative „Gefahren erkennen und vermeiden“ mit (stehend [...] tz Mag. Herbert Wagner, MSc, MBA, präsentierten Details zur Initiative. Bildtext Gefahren erkennen_3: Expert*innen vom Bevölkerungsschutz Burgenland informieren bei Vorträgen in den Volksschulen über Gefahren

Golf, Tennis, und Motorsport – GTM Trophy 2023 im Burgenland

Relevanz:

Präsentation GTM Trophy_1 Präsentation GTM Trophy_2 Präsentation GTM Trophy_3 Bildtext Präsentation GTM Trophy_1 : Gruppenbild anlässlich der Präsentation der GTM Trophy 2023 mit (v.l.) Sporthilfe Österreich [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Michael Konsel im Gespräch. Bildtext Präsentation GTM Trophy_3 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Bildmitte) mit (v.l.) GTM-Veranstalter Dominik Gschiegl MSc,

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Müllendorf 

Relevanz:

endorf_2 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_3 Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_1 und _2 (v.l.n.r.): Spatenstich mit Gruppenleiter Andreas Huber von der Baufirma Held & Francke, Architekt [...] Eisenkopf und SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik. Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_3 (v.l.n.r.): Spatenstich mit Müllendorfs Gemeindevorstand und Bauausschuss-Vorsitzendem Norbert Rauhofer

LH Doskozil / LR Dorner / Große Bühne für Burgenlands Sportler

Relevanz:

Stöttera (1. ÖSTM 3D WA Blankbogen weiblich SK I, 3. ÖSTM Feld WA Blankbogen Damen) Nico Wiener, Bogenschützenclub Wiesfleck (1. WM Compound Men, 1. EM 3D Compound Men, 1. EM 3D Compound Men Team, 3. WM Compound [...] Pamhagen (3. EM U18 in Island) Paul Pilshofer, Schachclub Neufeld-Steinbrunn (3. EM U14 Schnellschach) Basketball Unger Steel Gunners Oberwart (1. Österr. Cupsieger 2021 (Finalsieg gegen Gmunden Swans, 3. Platz [...] +94 kg AK, 3. WM kick light +94 kg Masters) Emma Nukic, ASVÖ Kickbox Club Rohrbach (3. EM Pointfighting +70 kg JK, 1. ÖM Pointfighting +70 kg AK) Anna Schmidl, ASVÖ Kickbox Club Rohrbach (3. EM Pointfighting

LRin Winkler überreichte Schulen das Sportgütesiegel

Relevanz:

und Forschung verliehen. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte heute, Mittwoch, 3. Mai 2023, im Landtagssitzungssaal das Sportgütesiegel an 15 burgenländische Schulen. Für die Verleihung [...] Gütesiegels wird unter anderem die Anzahl fachgeprüfter Lehrerinnen und Lehrer in der Schule, die Gruppengrößen im Bewegungs- und Sportunterricht, das Angebot an unverbindlichen Übungen, die Teilnahme an ü [...] der Schule, im Bildungsbereich seinen Stellenwert erfährt, der ihm zusteht. "Egal, um welche Altersgruppen, Schichten oder Sparten es sich handelt, Sport soll immer und überall zu Hause und ein Fixpunkt

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2021  

Relevanz:

Sommer/Judo. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen gelang der große Wurf: Nach zweimal Platz 3 bei Titelkämpfen holte sie 2021 in der Klasse bis 57 Kilogramm erstmals die Goldmedaille. Die Rudersdorferin [...] erhalten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nacht des Sports Sieger Gruppenfoto Sportlerin des Jahres Lena Grabowski Sieger Kategorie Trainer, Mannschaften Julia Sommer, Aufsteigerin [...] AufsteigerIn des Jahres Großes Goldenes Ehrenzeichen Anton Pinezich Bildtext Nacht des Sports Sieger Gruppenfoto: Sebastian Käferle, Kapitän Oberwart Gunners („Team des Jahres“), LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid

Projekt SAM

Relevanz:

Naturschutzorgane erstellt und wird laufend mit weiteren Informationen bestückt. Verschiedene Interessensgruppen können gezielt zu den für sie relevanten Informationen gelangen oder im gesamten Angebot der [...] g bzw. zum Schutz von AllergikerInnen: Um unterschiedliche AkteurInnen beider Länder mit zielgruppenspezifisch aufbereiteten Rag-weed-relevanten Daten und Erkenntnissen bzw. Empfehlungen im Bereich der [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Gleichenfeier im neuen Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag

Relevanz:

60 Langzeitpflege und vier Kurzzeitpflegeplätze geben. Dazu entstehen auf zwei Ebenen je zwei Wohngruppen mit 15+1 Plätzen. Errichtet und betrieben wird das neue Altenwohn- und Pflegeheim durch Töchter [...] Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_2 Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_3 Bildtext Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit [...] Altenwohn- und Pflegeheimes in Redlschlag. Bildtext Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Ansprache im Zuge der Gleichenfeier des neuen Altenwohn-

Starnacht auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

Mit der Starnacht haben wir das Musikangebot deutlich verbreitert und sprechen eine der größten Zielgruppen an.“ Atemberaubendes Staraufgebot: Howard Carpendale, Amadeus-Gewinner Josh, Schick Sisters und [...] Links: „STAR“nacht am Neusiedler See_1 „STAR“nacht am Neusiedler See_2 „STAR“nacht am Neusiedler See_3 Bildtext „STAR“nacht am Neusiedler See_1: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler (r.) mit Thorsteinn [...] (v.l.) bei der Präsentation der Starnacht am Neusiedler See. Bildtext „STAR“nacht am Neusiedler See_3: Landesrätin Daniela Winkler (4.v.l.) gemeinsam mit Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel

Pflegenachwuchs stärkt die Versorgung von morgen – Diplome für nächste Generation der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

Gesundheits- und Krankenpflegeschule_3 Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_4 Bildtext Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_1 & _2: Gruppenfoto mit den Diplomantinnen und [...] sitzend) sowie Lehrerinnen und Lehrern. Bildtext Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festansprache im Zuge der Diplomverleihung im K

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit