Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 858 Treffer.

Lehrlinge aus überbetrieblicher Ausbildung vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Leonhard Schneemann (2.v.r.). sowie AMS Burgenland Stellvertretende Landesgeschäftsführerin DI in (FH) Karin Steiner, BA an AMS-Burgenland Landesgeschäftsführerin mag. Helene Sengstbratl (2.v.l.) einen Blumenstrauß [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: AMS Lehrlingsgala-Neutal 1 AMS Lehrlingsgala-Neutal 2 AMS Lehrlingsgala-Neutal 3 AMS Lehrlingsgala-Neutal 4 AMS Lehrlingsgala-Neutal 5 Bildtext AMS Lehrl [...] Kommerzialrat Stefan Kneisz (Wirtschaftskammer Burgenland) (v.l.). Bildtext AMS Lehrlingsgala-Neutal 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.), AMS-Burgenland Landesgeschäftsführerin Mag. Helene Sengstbratl

„Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2023

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lange Nacht des Sports Gruppenfoto Lange Nacht des Sports_1 Lange Nacht des Sports_2 Lange Nacht des Sports_3 Lange Nacht des Sports_4 Lange Nacht des Sports_5 [...] Gold im Mannschaftsbewerb der Staatsmeisterschaften. Dazu gab es im Einzel noch 1x Gold, 4x Silber und 2x Bronze. Der Titel „Aufsteiger/Aufsteigerin des Jahres“ ging an Elina Fuchs, Tischtennis. Neben Sta [...] „Segelnation". Seine Ära war von zahlreichen Erfolgen – vor allem auch bei Olympischen Spielen – geprägt: 2x Gold für Roman Hagara/Hanspeter Steinacher (Tornado), 1x Gold für Christoph Sieber (Surfen), 1x Silber

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: REP-Nord 2_1 REP-Nord 2_2 REP-Nord 2_3 Bildtext REP-Nord 2_1 & _2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Mattersburgs [...] Regionalentwicklungsprogramm für die Region „Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg“ (REP-Nord 2). Bildtext REP-Nord 2_3: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und der Leiter des Hauptreferats Landesplanung [...] das Regionalentwicklungsprogramm (REP) für die Region „Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg“ (Nord 2) vorgestellt. Damit wurde das letzte von insgesamt vier Programmen präsentiert, die in Zukunft eine

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

Links: Hügelgräberfeld Schandorf_1 Hügelgräberfeld Schandorf_2 Bildtext Hügelgräberfeld Schandorf_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Bürgermeister Bernhard Herics, Burgenland Tourismu [...] urgeschichtlicher Archäologie von der Steinzeit bis zur römischen Kaiserzeit. Bis jetzt sind fünf Grabhügelgruppen bekannt, die etwa 285 Grabhügel umfassen. Alleine im österreichischen Schandorfer Wald liegen [...] Tunkel und Vizebürgermeister Werner Gabriel (v.l.) beim Spatenstich. Bildtext Hügelgräberfeld Schandorf_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) gemeinsam mit allen Beteiligten des Neubaus der innovativen

LH Doskozil: Gemeinde Schandorf feiert 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

zu diesem besonderen Jubiläum. Schandorf steht in vielen Aspekten für die Identität des Landes: Volksgruppen, Vielfalt, Kultur und Pluralität sind hier abgebildet. Es gibt aber auch ein großes Bemühen um [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre Gemeinde Schandorf_1 100 Jahre Gemeinde Schandorf_2 100 Jahre Gemeinde Schandorf_3 100 Jahre Gemeinde Schandorf_4 100 Jahre Gemeinde Schandorf_5 100 Jahre [...] Hans Peter Doskozil (Mitte hinten) in der Gemeinde Schandorf. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Festrede in der Gemeinde Schandorf anlässlich der 1

Ein blühender Garten für Cenacolo

Relevanz:

ich für das große Engagement und ihre Unterstützung, die all dies hier ermöglichen“. Auf rund 1.000 m2 haben Mitarbeiter und Lehrlinge burgenländischer Gärtner- und Floristikunternehmen gemeinsam mit den [...] Saluzzo/Italien gegründet, zählt die Gemeinschaft heute über 70 Häuser in der ganzen Welt, in denen über 2.000 junge Frauen und Männer betreut werden. Der Hauptsitz ist in Saluzzo. Das Haus in Kleinfrauenhaid [...] auf christlichen Werten und versteht sich nicht als Therapieeinrichtung, sondern als Selbsthilfe-Gruppe. Aufgenommen werden Jugendliche aus der ganzen Welt, unabhängig von Nationalität und religiösem

Pflegefamilien

Relevanz:

1 Kind 10 Wochenstunden 803,18 681,73 2 Kinder 20 Wochenstunden 1.606,35 1.345,16 3 Kinder 30 Wochenstunden 2.409,53 1.810,86 4 Kinder 40 Wochenstunden 3.212,70 2.271,49 * Exkl. Sonderzahlungen **Zusätzlich [...] (leibliche Kinder, Stief-/Adoptivkinder und Pflegekinder) Krisenpflege kurzfristig bis zu 6 Monate, maximal 2 Betreuungskinder Langzeitpflege Langzeitpflegepersonen betreuen mittel- bis langfristig (d.h. bis zur [...] Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

neben den Burgenlandroma auch kleinere Gruppen von Sinti gelebt haben generell der Terminus „Rom(a)“ als Sammelbegriff für alle „Zigeunergruppen“ verwendet. 2 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift [...] „Zigeunerkartothek“ aus dem Jahr 1928 zurückgegriffen. Gegen diese Verfolgungsmaßnahmen verfasste eine Gruppe von sechs Roma aus Redlschlag einen mutigen Beschwerdebrief an die Reichsregierung. Darin wurde von [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs  der Stipits Entsorgung GmbH

Relevanz:

). Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte die Betankung des 20. Biogas LKWs. Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_3: Gruppenfoto mit Mag.a Michaela Koch (Wirtschaftskammer [...] es immer noch 50 Prozent. Bei einer Laufleistung von etwa 100.000 Kilometern pro Jahr beträgt die CO2-Ersparnis bis zu 75 Tonnen pro Biogas-LKW! Das war der Anfang. Nach zehn Jahren ist der überwiegende [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ersttankung_Biogas-LKW_1 Ersttankung_Biogas-LKW_2 Ersttankung_Biogas-LKW_3 Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, die

Special Olympics Sommerspiele offiziell beendet

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) vor dem Beginn der Abschlussfeier. Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele1 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele 2 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele 3 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele [...] Austragungsland, die Steiermark. Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele4: Großes Gruppenfoto aller teilnehmenden Funktionäre, Volunteers, sowie Landesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit