Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Pflegefamilien

Relevanz:

1 Kind 10 Wochenstunden 803,18 681,73 2 Kinder 20 Wochenstunden 1.606,35 1.345,16 3 Kinder 30 Wochenstunden 2.409,53 1.810,86 4 Kinder 40 Wochenstunden 3.212,70 2.271,49 * Exkl. Sonderzahlungen **Zusätzlich [...] (leibliche Kinder, Stief-/Adoptivkinder und Pflegekinder) Krisenpflege kurzfristig bis zu 6 Monate, maximal 2 Betreuungskinder Langzeitpflege Langzeitpflegepersonen betreuen mittel- bis langfristig (d.h. bis zur [...] Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Special Olympics Sommerspiele offiziell beendet

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) vor dem Beginn der Abschlussfeier. Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele1 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele 2 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele 3 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele [...] Austragungsland, die Steiermark. Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele4: Großes Gruppenfoto aller teilnehmenden Funktionäre, Volunteers, sowie Landesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann

Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs  der Stipits Entsorgung GmbH

Relevanz:

). Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte die Betankung des 20. Biogas LKWs. Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_3: Gruppenfoto mit Mag.a Michaela Koch (Wirtschaftskammer [...] es immer noch 50 Prozent. Bei einer Laufleistung von etwa 100.000 Kilometern pro Jahr beträgt die CO2-Ersparnis bis zu 75 Tonnen pro Biogas-LKW! Das war der Anfang. Nach zehn Jahren ist der überwiegende [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ersttankung_Biogas-LKW_1 Ersttankung_Biogas-LKW_2 Ersttankung_Biogas-LKW_3 Bildtext Ersttankung_Biogas-LKW_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, die

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

zur Auftaktveranstaltung des Zentrums Inklusion und Mehrsprachigkeit mit dem Titel „ZU[SAMMEN]KUNFT 2.0“ ins TechLAB in Eisenstadt. Ziel der Veranstaltung war es, alle wichtigen Akteure der Bildungsein [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland Die Schaffung einer Vernetzungsmöglichkeit für unterschiedliche Berufsgruppen im pädagogischen Bereich zum Schwerpunkt Inklusion und Mehrsprachigkeit ist ein großes Anliegen [...] klicken Sie bitte auf folgenden Links: Inklusion und Mehrsprachigkeit 1 Inklusion und Mehrsprachigkeit 2 Inklusion und Mehrsprachigkeit 3 Bildtext Auftakt Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit 1: Bei

Landeshauptmänner

Relevanz:

Österreich Dr. Alfred Richard Viktor Rausnitz 2. Landesverwalter 5.3.1922 - 19.7.1922 Landeshauptmann 19.07.1922 - 14.07.1923 Vom Hauptausschuss des Nationalrates am 22.2.1922 zum zweiten Landesverwalter der [...] ernannt. Partei: Parteilos Dr. Robert Henry Louis Davy 1. Landesverwalter 10.03.1921 - 05.03.1922 Am 25.2.1921 vom Hauptauschuss des Nationalrates zum Landesverwalter für das Burgenland ernannt. Demissioniert [...] Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

Runder Tisch - "Unwetterschäden melden und richtig vorsorgen"

Relevanz:

Quartal 2021 um rund 41 Prozent gestiegen. Im 2. Quartal haben sich im Vergleich zum 2. Quartal 2020 die Anfragen etwas reduziert (um 15%), im Vergleich zum 1. und 2. Quartal 2019 kam es jedoch zu einem Anstieg [...] Die Zahl der Konsumentenschutzberatungen ist indes weiter im Steigen begriffen. Im Vorjahr wurden 2.193 Beratungen durchgeführt, rund 500 Beratungen mehr als im Jahr 2019. Dazu Eisenkopf: „Momentan sind [...] Anstieg von rund 20% bzw. zu 34% gegenüber dem 1. und 2. Quartal 2018. Der Konsumentenschutz bzw. die Beratungen- haben in der Pandemie eine noch größere Bedeutung bekommen – Beratungsschwerpunkte haben sich

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

neben den Burgenlandroma auch kleinere Gruppen von Sinti gelebt haben generell der Terminus „Rom(a)“ als Sammelbegriff für alle „Zigeunergruppen“ verwendet. 2 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift [...] „Zigeunerkartothek“ aus dem Jahr 1928 zurückgegriffen. Gegen diese Verfolgungsmaßnahmen verfasste eine Gruppe von sechs Roma aus Redlschlag einen mutigen Beschwerdebrief an die Reichsregierung. Darin wurde von [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

LR Dorner: Feuerwehr-Nachwuchs des Bezirkes Oberpullendorf zeigte Top-Leistungen

Relevanz:

sdorf 2, 19. Neutal/Nikitsch, 20. Unterfrauenhaid 2. Bronze mit Wertung - Mädchen: 1. Landsee/Markt St. Martin/Neudorf b. L. 2, 2. Dörfl/Oberpullendorf 2. Bronze ohne Wertung: 1. Horitschon 2, 2. Neckenmarkt [...] Kalkgruben/Lindgraben/Weppersdorf, 2. Oberpullendorf 2. Bronze mit Wertung Gäste: 1. Küb (Niederösterreich), 2. Pinkafeld. Bronze ohne Wertung Gäste: 1. Pinkafeld 2. Silber mit Wertung Gäste: 1. Küb ( [...] Wertung: 1. Steinberg, 2. Neckenmarkt, 3. Unterfrauenhaid, 4. Draßmarkt/Weingraben, 5. Neckenmarkt 2, 6. Oberpullendorf, 7. Landsee/Markt St. Martin/Neudorf b. L., 8. Tschurndorf/Weppersdorf 2, 9. Horitschon,

LR Dorner: Einhellige Forderung der Länder nach einer Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

Landesverkehrsreferenten-Konferenz_1 Landesverkehrsreferenten-Konferenz_2 Bildtext Landesverkehrsreferenten-Konferenz_1: Gruppenbild von der Landesverkehrsreferenten-Konferenz in Tirol (vordere Reihe v.l [...] Landbauer (Niederösterreich), LR Heinrich Dorner (Burgenland). Bildtext Landesverkehrsreferenten-Konferenz_2: In Tirol tagte am Freitag die Landesverkehrsreferenten-Konferenz. Bildquelle: Land Tirol/Die Fotografen

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links : Gesundes Schulklima_1 Gesundes Schulklima_2 Bildtext Gesundes Schulklima_1: Gruppenbild mit Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (1.v.r.) und den TeilnehmerInnen der [...] Veranstaltung „Schulklima 4.0“ in der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Bildtext Gesundes Schulklima _2: Landesrätin Winkler während ihres Statements. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit