nten ist bereits hochgefahren. Im Werk werden unter anderem Stützen, Binder und Träger mit Vorspanntechnik gefertigt. Mit den ersten Produktionsversuchen im Bereich Fertigteile wurde bereits erfolgreich [...] stolz im Burgenland. Mit diesem Standort wird die Wirtschaftsregion weiter aufgewertet“, so Winkler. Bereits im Jahr 2012 wurde diese Betriebsstätte in Zurndorf seitens der Firma ENERCON errichtet. ENERCON [...] Trockenkammer für die Produktion von Pflastersteinen und Gartenbaustoffen, wurde ebenfalls errichtet. Bereits 1965 legte Firmengründer Michael Leier mit einem SPAR-Markt in Horitschon den Grundstein für eine
frisch mit dem MAMMA-MIA-Sujet gebrandete Ventus-Zug auf Schiene. Der „MAMMA-MIA-Express“ wie er bereits liebevoll von den MitarbeiterInnen der Raaberbahn genannt wird, wurde von Landeshauptmann Hans Peter [...] Peter Doskozil drückte seine Vorfreude auf die kommende Produktion der Seefestspiele Mörbisch aus: „Bereits über 60 Millionen Menschen hat das Musical MAMMA MIA! seit seiner Uraufführung 1999 auf dem ganzen [...] wird auch bei uns im Burgenland ein Hit, das beweisen die aktuellen Vorverkaufszahlen: Wir haben bereits über 51.000 Tickets verkauft, weitere rund 42.000 sind reserviert – das ist der beste Vorverkauf
eraldirektor Ottrubay. „Damals war das Verständnis in der breiten Bevölkerung und das Wissen um die Nachhaltigkeit noch nicht sehr verbreitet. Wir haben dann mit einem kleinen Führungsteam entschieden [...] Fachvorträgen; für Kinder gibt es auf einem mehr als einem Hektar großen Areal ein eigenes Programm. Am Freitag, 6. August 2021, nahm Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Esterhazy-Generaldirektor [...] in der Folge auf andere Unternehmensbereiche übertragen worden, mittlerweile habe man am Seehof bereits den sechsten Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt. „Jetzt, nach zwanzig Jahren, sind wir absolut am
tt, die „Rückhaltebecken Grabenäcker II und Leberäcker“. „Die Bauarbeiten haben mit vorbereitenden Rodungen bereits im März 2020 begonnen und liegen trotz der Covid-Pandemie im Zeitplan,“ zeigt sich Landesrat [...] eins des ersten Abschnittes planmäßig fertiggestellt – das neue Rückhaltebecken „Grabenäcker I“ ist bereits funktionsfähig. Einmal mehr haben die vergangenen Wochen die verheerenden Folgen von Unwettern d [...] und jenen Grundstückseigentümern, die diesem wichtigen Zukunftsprojekt die nötigen Flächen so bereitwillig zur Verfügung gestellt haben, äußerst dankbar. Davon profitiert jede und jeder Einzelne in Rohrbach
Hemmnissen oder Hindernissen auf dem heimischen Arbeitsmarkt, werden hier für eine Ausbildung vorbereitet.“ Bei der Anlehre handelt es sich um eine einjährige Maßnahme für Personen mit besonderen Bena [...] Neutag im Prinzip jeden Lehrberuf anbieten. Denn wir haben zahlreiche starke Partner, Unternehmen, die bereit sind, jungen Menschen eine Chance zu geben, ohne Druck in die Arbeitswelt einzusteigen, und ihnen [...] Zeitdruck abgebaut, und das Selbstwertgefühl der TeilnehmerInnen wird gestärkt.“ Auf diese Weise vorbereitet, sollen sie im Anschluss an die Anlehre für eine Ausbildung an einen Betrieb vermittelt werden
setzt bereits den ersten Schritt zum Selber lesen. Zusätzliche Kontingente dafür liegen in den Büchereien auf. Der Lesesommer Burgenland verleiht Flügel Das Motto „Lesen ist wie Fliegen“ ist bereits seit [...] verstärkt zum Lesen zu nützen und den Lesesommer aktiv zu gestalten." sagt Landesrätin Winkler. Wenn bereits im frühen Kindesalter eine positive Bindung zur Bücherei und zu Büchern aufgebaut wird, bleiben die [...] und Pädgogen an die Schülerinnen und Schülern verteilt werden und so der Spaß am Lesen landesweit verbreitet werden. Gerne können die Leseerlebnisse auf Social Media Plattformen unter dem Hashtag #leseso
Um die Begeisterung für Musik bereits im Volksschulalter zu wecken, übernimmt das Burgenland bundesweit eine innovative Vorreiterrolle. „2.720 Zweitklässler erhalten in diesen Tagen kostenlos eine hochwertige [...] Mit diesem österreichweit einzigartigen Projekt soll die Basis für eine musikalische Ausbildung bereits in der Volksschule gelegt und die Nachwuchsarbeit in den Musikvereinen und dem Blasmusikverband [...] miteinbauen. Unterstützung erhalten sie dabei von Lehrenden des Burgenländischen Musikschulwerks. Bereits im September gab es für die Lehrkräfte eine detaillierte Schulung, an der landesweit 133 PädagogInnen
Brustkrebs von der Krebshilfe Burgenland. Die Brustkrebs-Sensibilisierungskampagne trägt dazu bei, eine breite Öffentlichkeit auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam zu machen. Frauen zwischen 30 und [...] verbundene Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs zu fördern und Bewusstsein dafür zu schaffen. Bereits zum zweiten Mal findet die Bewegungsaktion „Mocht’s Kilometa fia uns“ der Krebshilfe Burgenland statt [...] uns“ – wertvolle Preise zu gewinnen Die Bewegungsaktion „Mocht’s Kilometa fia uns“ findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Von 1. April bis 15. Mai sind alle Burgenländerinnen und Burgenländer zum
r „FreuRaum“, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hat heute, Freitag, gemeinsam mit Anja Haider-Wallner, der Obfrau vom „FreuRaum“, die Initiative „Zukunftswerkstatt [...] die Landeshauptmann-Stellvertreterin: „Wir erhalten viel Zuspruch für unseren Bio-Weg und die Bereitschaft uns auf diesem Weg zu unterstützen ist groß. Um Gasthäuser, Restaurants und alle, die sich bi [...] klares und transparentes Qualitätssystem für Gastronominnen und Gastronomen, das für frische Speisenzubereitung und regionale Herkunft der Rohstoffe steht. „Dadurch wird dem Konsumenten ein Qualitätsversprechen
Bildungslandesrätin Daniela Winkler im Rahmen der feierlichen Eröffnung des BG/BRG Mattersburg heute, Freitag, dem 23. September 2022. Von einer Schule mit Geschichte spricht sich Bildungsdirektor Mag. Heinz [...] eine Schule, die vielen jungen Menschen ermöglicht zu lernen und sich Wissen anzueignen, die auch bereit sind mit ihrem Wissen das Land mitzugestalten.“ Nach der intensiven Planungsphase erfolgte im September [...] Schüler im April 2018 übersiedelten. Gleichzeitig starteten die Abbrucharbeiten des westlichen Zubaus. Bereits im Schuljahr 2019/20 erfolgte die Übergabe des Zubaus Süd, während im Sommer 2019 die Sonderunte