Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner gratulierte gemeinsam mit Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Sven Karner zu seiner Wiederbestellung als Landesfeuerwehrdirektor. Der 42-jährige Rudersdorfer ist [...] Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrdirektor, DI (FH) Sven Karner MSc und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 07. Jänner 2025 Landesmedienservice
Die Bauarbeiten im Kindergarten Antau sind fast abgeschlossen, bereits in wenigen Tagen können die 15 Kindergartenkinder, drei Pädagoginnen und eine Assistentin in die neu gestalteten Räume des Kindergartens [...] n Daniela Winkler: „Mit Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir heute mit den Gemeinden Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Mit der Umsetzung des Gratiskindergartens und der Ferienbetreuung
CBE-Länder sind jene EU-Mitgliedstaaten, welche die EU-Richtlinie 2015/413 zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Austauschs von Informationen über die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte [...] Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: EU-Richtlinie (Richtlinie 2015/413/EU) und grenzüberschreitender Datenaustausch Informationsbrief („Infoletter“) gemäß EU-Richtlinie 2015/413/EU Lenkererhebung
Arbeit befindliches Prosawerk bzw. Bühnenstück vergeben. Der Jahresschwerpunkt des Jahres 2016 wirft bereits seine Schatten voraus, widmet er sich doch der kulturellen Vielfalt, die im Burgenland mehr als in [...] wird. Eröffnet wird dieses Schwerpunktjahr mit einer Kunstausstellung im Projektraum. Dazu findet bereits 2015 der eingangs erwähnte Kunstwettbewerb mit dem Motto "Das Beste an der Welt ist die Vielfalt
Basisförderung. Bei einer Unterschreitung der vorgeschriebenen Energiekennzahl von zumindest 30 % erfolgt die Berechnung der Förderungshöhe nach „Stufe 1“, bei einer Unterschreitung der Energiekennzahl von [...] nach „Stufe 2“ der Tabelle. Wohnnutzfläche Basisförderung Stufe 1 > 30 % Unterschreitung der EKZ Stufe 2 > 50 % Unterschreitung der EKZ 60–100 m 2 € 45.000 € 50.000 € 55.000 101–130 m 2 € 48.750 € 56.550 [...] sein. Hierbei müssen Gänge zur Erschließung dieser Räumlichkeiten mind. 120 cm Breite und Türen und Durchgänge eine lichte Breite von mind. 90 cm aufweisen. Die Sanitärräume (WC und bodengleiche Dusche oder
Burgenland mit BiciBus in Breitenbrunn ausgezeichnet Ein weiteres Projekt für den sicheren Schulweg wurde beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet: Der BiciBus Breitenbrunn, bei dem Kinder gemeinsam [...] Burgenland 2024 von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB verliehen. Auch der Bicibus Breitenbrunn und die Burgenland Card, mit der Urlaubsgäste alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen [...] Jahre VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wurde südburgenland mobil ausgezeichnet. „Auch die heurige, bereits 20. Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises zeigt wieder, wo die Schwerpunkte des Burgenlandes im Bereich
mit denen wir im Bereich ökologisches Bauen Vorreiter sind. Mit dem heutigen offiziellen Startschuss ist die Entlastung für die Menschen in naher Zukunft bereits absehbar.“ Landesrat Heinrich Dorner: „Gerade [...] Mit der Einrichtung der Baustelle hat die ASFINAG bereits im August begonnen, am 29. September fiel mit einem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Abschnitt Ost, den zweiten Teil der S 7 Für [...] sehen mit Freude, wie diese Schnellstraße jetzt seit zwei Jahren permanent wächst und freuen uns bereits darauf, wenn sie unsere zwei Bundesländer noch stärker zusammenwachsen lässt – für die Menschen,
rkeit befinden, Saisonwaren oder überschüssige Bestellungen. Nach sorgfältiger Sortierung und Aufbereitung werden die Waren im Sonnenmarkt zu Preisen angeboten, die um zwei Drittel günstiger sind als beim [...] zusammenarbeitet. Der Sonnenmarkt in Eisenstadt wird von der soogut-Sozialmarkt GmbH betrieben. Bereits im Jahr 2004 eröffnete das Unternehmen seinen ersten Sozialmarkt und ist seither federführend in [...] in der niederösterreichischen Sozialmarktlandschaft. Im Burgenland betreibt das Unternehmen bereits die Sonnenmärkte in Mattersburg und Neusiedl am See. Der Geschäftsführer der soogut-Sozialmarkt GmbH Wolfgang
Nachdem die Pilotphase am Gymnasium (BG/BRG/BORG) beendet wurde, eröffnete heute, Freitag, Sportlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Präsident Rolf Meixner (Burgenländischer Leichtathletikverband), [...] Oberschützen. Mit der SMS Oberschützen gibt es neben St. Michael, Neusiedl am See und Kobersdorf nun bereits vier Stützpunkte für die Leichtathletik im Burgenland. „Es ist ein strukturell wichtiger Schritt [...] vor Ort ausgestattet und wird daher wohl der größte Landesschulstützpunkt sein. Die Nachfrage war bereits vor der Eröffnung sehr groß, „aktuell befinden sich 46 ständig aktive Jugendliche am Leichtathle
Druckwerken inklusive Sammeln und Bereitstellen sämtlicher Haus-, Diplomarbeiten und Dissertationen mit für das Burgenland relevanten Themenstellungen Sammeln und Bereitstellen sämtlicher im Burgenland entstandenen [...] Telefon: 057-600 E-Mail: post.a7-landesbibliothek(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Sammeln und Bereitstellen von Literatur und wissenschaftlichen Arbeiten über das Burgenland, von burgenländischen Autor/innen [...] und Dokumentieren aller im Burgenland erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften Sammeln und Bereitstellen von historischer Literatur mit Relevanz für das Burgenland. Sammlung von zeitgenössischer Literatur