Depressionen, Zukunftsängste und sogar Suizidgefahr der Missbrauch von Suchtmittel zugenommen. Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds durch [...] GmbH, Dr. Johannes Zsifkovits, und Leiter der Schulpsychologie, Mag. Klaus Fandl, haben heute das Projekt vorgestellt. „Besonders die Pubertät ist eine sensible Phase, in der sich junge Menschen auf einem [...] Orientierung befinden. Stabilität und Sicherheit sind in dieser Zeit wertvolle Begleiter. Das neue Unterrichtsprojekt „plus“ für die 5. bis 8. Schulstufe soll präventiv gegen Gewalt, Sucht und Suizid wirken. Durch
Archäologie" werden in den nächsten Jahren mehrere archäologiebasierte Präsentationsprojekte im Burgenland umgesetzt. Das Flagship-Projekt Weiden am See steht dabei ganz im Zeichen einer während der Ausgrabungen [...] Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und Tat. Brunnen in Weiden aufgestellt „Die Stube besteht aus zwei Teilen
erreichten mit ihrem Projekt „James-Webb-Weltraumteleskop“. Die Entscheidung der Jury war schließlich keine einfache. Den zweiten Platz belegte die SMS Oberschützen mit ihrem Projekt „private Raumfahrt“ [...] gemacht. Erst vor kurzem fand der Forscherinnentag für Mädchen von neun bis elf Jahren statt. – Alles Projekte und Initiativen, um Mädchen das technische Berufsfeld näher zu bringen. Denn es muss nicht immer [...] technische Berufe bei Mädchen geringer als bei Burschen ist, steht fest. Und genau dort setzt das Projekt an und mündet schließlich im RobertaCup: Mithilfe eines eigens entwickelten Baukastens lernen Mädchen
& Mädchen Downloads Frauen Leben Burgenland Frauen | Leben | Burgenland Am 17.5. 2017 fand im Projektraum der Landesgalerie Burgenland das Symposiums "Frauen | Leben | Burgenland" statt. Anbei finden sie [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung
unterstützen. Stärkung der Lesekompetenz: Projekt „Die Fliegende Burg“ mit Thomas Brezina „Lesen ist eine äußerst wichtige Lebenskompetenz“, so Winkler. Das Projekt „Lesen Schreiben Verstehen“ mit dem Le [...] braucht es optimale Rahmenbedingungen, wie wir diese im Burgenland haben.“ Wir werden erfolgreiche Projekte aus den vergangenen Jahren fortsetzen und weiter ausbauen. Das Schulstartgeld und die Mittagses [...] förderung unterstützt das Land Burgenland gezielt Familien. „Das im vergangenen Jahr gestartete Projekt der kostenlosen Nachhilfe wird fortgesetzt um einerseits den SchülerInnen Lernunterstützung vor Ort
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Kunstedition 2022 Im Jahr 2022 legt das Land Burgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt hat zum Ziel, burgenländische zeitgenössische bildende Künstler*innen vermehrt in den Fokus der [...] und der Edition Objektkunst . Die Editionen sind in einer Auflage von je 15 Stück limitiert . Das Projekt wurde von Harro Pirch kuratiert. Die Burgenland Kunstedition Malerei/Grafik 2022 besteht aus je neun