Innenhof geschaffen werden. Im Projekt inkludiert sein werden auch die Modernisierung des Restaurants und die Schaffung einer Restaurant-Terrasse. Das Land wolle mit diesem Projekt Güssing als Kulturstandort [...] lien Burgenland GmbH als Projektträger koordiniert. Die Berücksichtigung möglicher Auflagen durch den Denkmalschutz wird eine zentrale Anforderung in der Projekt-Ausschreibung sein. Geplanter Baubeginn
Transparenz im Weiterbildungsbereich bei. Die Burgenländische Weiterbildungsdatenbank ist ein Kooperationsprojekt der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) mit dem Wiener ArbeitnehmerI [...] ist eine landesweite Suchfunktion für Bildungsangebote in der Erwachsenenbildung im Burgenland. Projektträger der Weiterbildungsdatenbank ist die Burgenländische Forschungs-Gesellschaft im Auftrag der BuKEB [...] Lang von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft und Anika Reismüller-Kaupe von der BuKEB Projektarbeitsstelle. Landesrätin Daniela Winkler erklärte zur Bedeutung der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung:
nächsten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam mit Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, und Projektleiterin Marion Schönfeldinger, Forschung Burgenland. Das Burgenland hat sich große Ziele gesetzt, darunter [...] laufendes Programm mit aktuell 256 „e5“-Gemeinden und Städten. Dabei handelt es sich nicht um ein Projekt, das einmalig in der Gemeinde durchgeführt wird, sondern vielmehr um ein fundiert geplantes, durchdachtes [...] durchdachtes, kontinuierliches Programm über viele Jahre, das permanent unterschiedliche kleinere Umsetzungsprojekte initiiert, die gut aufeinander abgestimmt sind. Damit kann sichergestellt werden, dass die
werk – nämlich ein lebenslanger Wegbegleiter“, sagt der Landeshauptmann. Die Nachhaltigkeit des Projekts zeichnet sich bereits ab: Künftig wird „Mein Burgenland Buch“ jährlich je allen 16-Jährigen zugesandt [...] ung auf eine eigens eingerichtete Website sind vorhanden. Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, das grafische Konzept
Gemeinden Projekte mit insgesamt rund zwei Mio. Euro umgesetzt. Daneben wird auch weiterhin in die Erhaltung der touristischen Radwege investiert; in diesem Jahr sind in sieben Gemeinden Projekte über rund [...] für Schritt zum Radland Nummer 1 werden. Die Gesamtkosten des Projektes in Neumarkt im Tauchental belaufen sich auf 85.000 Euro, das Projekt soll bis Ende Juli abgeschlossen sein. Die Finanzierung des
sind bereits vergeben, bei den Kulturgutscheinen sind mittlerweile bald 100 Partner an Bord. Beide Projekte laufen weiter, so die wichtige Botschaft des Landeshauptmannes: „Uns geht es darum, der burgenländischen [...] darauf, dass wir im Herbst wieder mit einer Verschärfung der Virus-Situation rechnen müssen.“ Mit dem Projekt „Kulturgutschein“ wird der Ankauf von Produkten und Leistungen burgenländischer KünstlerInnen und [...] ion burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu verbessern, vergibt das Land für ausgewählte Projekte in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Medienkunst, Musik und Film 40 Arbeitsstipendien in
Gradwohl. Der Kindergartenzubau wurde von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger umgesetzt und von der Firma Swietelsky errichtet. Das Projekt wird in Form eines Bauträgermodells über einen [...] beschäftigt. „Ich gratuliere dem Bürgermeister und der Gemeinde zu diesem gelungenen und wertvollen Projekt. Kinderbetreuung ist ein essentielles Bedürfnis für Familien und Erziehende“, betonte die Bildun [...] Bedarfe im Hinblick auf die Bevölkerungsentwicklung ausgerichtet ist. Wir haben mit diesem Erweiterungsprojekt zugleich die Chance genutzt, dass alle, auch die kleinsten Kinder im eigenen Dorf betreut werden
Gerhard Dreiszker wurde das Projekt heute Vormittag, Mittwoch 19. Juni 2019, in Bruckneudorf vorgestellt. „Es freut mich, dass hier auf diesem Gelände ein zukunftsweisendes Projekt entsteht. Das ist eine ganz [...] in der neuen Volksschule in Bruckneudorf alles realisiert. In Bruckneudorf entsteht somit ein Vorzeigeprojekt für ganz Österreich.“ Zusätzlich plant die Gemeinde Bruckneudorf eine Multifunktionsanlage zu [...] Dreiszker, Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und OSG-GF KommR Dir. Dr. Alfred Kollar stellen das Projekt vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Martin Klikovits, 19. Juni 2019 Landesmedienservice
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der