bestens vernetzt, beispielsweise mit den Krankenhäusern in Ihrer Nähe, mit Behindertenverbänden, Hauskrankenpflege-Organisationen, mit der Arbeiterkammer Burgenland sowie vielen anderen wichtigen Stellen [...] 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Mag. (FH) Harald Keckeis, dem Geschäftsführer der KRAGES (Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H) und PSB (Pflegeservice Burgenland GmbH) und den örtlich zuständigen Pflege- und Sozialberaterinnen
Landes Burgenland ausgezeichnet. Bildtext Johann Hausl: Prof. Johann Hausl, Zillingtal, nahm von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf das Große Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland entgegen [...] Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Hafner Wolfgang Sziderics, 11. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] besondere Verdienste um das Land Burgenland und um die Republik Österreich aus. „Mit den Ehrungen stellen wir Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die unser Heimatland Burgenland mit Fleiß und Einsatz zu dem
Gold-Pirch. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 16. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02 [...] die ausländischen Gäste durch Hausherrn Harro Pirch, seiner Tochter Constanze, Lokalmatador Manfred Leirer, Aquarellist Gustav Just, den Bildhauer Daniel Bucur sowie „Haus- und Hofschreiber“ Gerhard Altmann [...] ändischen Unterrabnitz (Bezirk Oberpullendorf) zusammen. Seit 1971 treffen sich in Harro Pirchs Turmhaus samt idyllischem Garten Maler, Grafiker, Keramiker, Fotografen und Dichter, um in entspannter Atmosphäre
Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland /Daniel Fenz Wolfgang Sziderics, 24. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] szahl. Die Jugend bleibt in der Gemeinde, dank vorausschauender Planung im Wohnbau mit Hausplätzen, Reihenhäusern und Wohnungen. Neben vielen traditionsreichen Betrieben siedeln sich auch wieder Firmen [...] „Markt St. Martin ist ein Musterbeispiel für den Aufstieg und die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes. Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Menschen die hier leben haben Markt St. Martin zu einer a
enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 14. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landeshauptmann bedankte sich im Zuge des bereits traditionellen Besuchs der Erdbeer-Botschafterinnen im Landhaus und betonte: „Ananas-Erdbeeren aus Wiesen schmecken ausgezeichnet, sie stehen aber vor allem für [...] zum Schutz des Klimas leisten, hob der Landeshauptmann hervor. Rund 40 Betriebe bewirtschaften im Burgenland etwa 70 Hektar Erdbeer-Anbauflächen. Rund 3,3 Kilogramm Erdbeeren lassen sich die Österreicherinnen
ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 13. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflege und Betreuung. Das haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern zu können [...] dass wir mit unserem Weg die Pflege und Betreuung direkt vor der Haustür - möglichst nach bei den Burgenländerinnen und Burgenländern - richtig liegen. Das Angebot hier in Schattendorf wird immer besser
MOKI Burgenland Doris Zoder-Spalek, MBA, und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (v.l.). Wolfgang Sziderics, 13. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] sportlichen Events fließt der der Mobilen Kinderkrankenpflege Burgenland (MOKI) zu. Zusätzlich unterstützt LH-Stv. Tschürtz MOKI Burgenland mit einer Spende von 1.000 Euro. Trimmel ist seit seinem 14. [...] n von MOKI Burgenland Doris Zoder-Spalek, MBA, Bgm. Großhöfleins Bürgermeister Heinz Heidenreich und dem örtlichen FF-Kommandanten Ing. Christian Tauer über den Weltrekordversuch im FF-Haus Großhöflein
Weiterbildung" im Haus der Begegnung in Eisenstadt. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Tagung eröffnete. Der „Tag der Weiterbildung“ wird von der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung gemeinsam mit dem Land Burgenland veranstaltet. „Die steigende Politikverdrossenheit der Bevölkerung [...] Politischen Bildung in der Erwachsenenbildung wurden am Donnerstag beim „Tag der Weiterbildung“ im Haus der Begegnung in Eisenstadt diskutiert. Anzeichen einer Entwicklung, die nachdenklich macht, sind
ce Burgenland Eisenstadt, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eisenstadt, Thomas Steiner, in seinem Büro im Landhaus. „Es ist uns seitens des Landes ein großes Anliegen, die jüdische Kultur und Geschichte im Burgenland lebendig zu halten. Daher ist uns auch die Z [...] Viertel in Eisenstadt, im „Wertheimerhaus“, das von Samson Wertheimer 1719 errichtet und aufgrund seiner Verdienste von den Fürsten Esterhazy finanziert wurde. Organisiert ist das Haus über den Trägerverein
15. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist es uns im Burgenland gelungen, ein maßgebliches Zukunftskonzept zu erarbeiten, das gute Lösungsansätze auf alle grundlegenden Probleme im Pflegebereich liefert. Der burgenländische ‚Zukunftsplan Pflege‘ [...] des SeneCura Sozialzentrums in Stegersbach, des Pflegekompetenzzentrums in Weppersdorf sowie des Haus St. Vinzenz in Pinkafeld wurden im Rahmen eines Festaktes im Sozialministerium in Wien mit dem Nationalen