Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Die Schienen-Control Kommission Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH Der Landeshauptmann und Die Bezirksverwaltungsbehörden. Leitfaden für die Überprüfung nach § 19a Eisenbahngesetz [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland
ung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein LandestierschutzBurgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus [...] folgendem Link: Aktuelle Tierseuchensituation in Österreich und in Europa - KVG Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz
moderierte die Veranstaltung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 26. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Resort ist ein wichtiges Aushängeschild für den Tourismus im Burgenland und soll in Zukunft noch mehr neugierige Gäste, auch aus dem Ausland anlocken. Derzeit beträgt die durchschnittliche Tagesauslastung [...] 2.800 Gäste, das entspricht ca. 467.000 Gästen pro Jahr, davon ca. 15% aus dem Ausland, der Hauptanteil aus dem Nachbarland Ungarn. "Durch diese weitere Großinvestition soll vor allem die Marktposition
2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] Eltern/Erziehungsberechtigten unabhängig vom Familieneinkommen für Kinder mit Hauptwohnsitz im Burgenland gewährt, die das Pflichtschulalter noch nicht erreicht haben und eine Kinderbetreuungseinrichtung [...] Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von
2023-2027 Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01) Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01) Mit dieser Förderung soll die erste [...] unten angeführter Link). Bewilligende Stelle ist die BurgenländischeLandwirtschaftskammer. Lassen sich mehrere Junglandwirtinnen bzw. Junglandwirte auf einem Betrieb nieder, ist die Niederlassungsprämie [...] Förderstelle: BurgenländischeLandwirtschaftskamme r Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende:
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 6. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zwei Fahrspuren pro Richtung und die bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen. „Das Burgenland ist ein klassisches Land der Pendlerinnen und Pendler. Das Ziel muss sein, dass diese tausenden Menschen jeden [...] Jetzt gilt es aber auch, weitere wichtige hochrangige Verbindungen im Burgenland verkehrssicher auszubauen“, betonte Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit den Geschäftsführern der ASFINAG
vom Arbeitsmarktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom LandBurgenland finanziert. Darüber hinaus [...] gegeben werden. Das Projekt „ChancenZukunft“ in Neusiedl, mit finanzieller Unterstützung von LandBurgenland, hat sich genau das auf seine Fahnen geheftet. Der Trägerverein „gabarage“ ist ein Verein für [...] Hütteldorfer Straße – niedergelassen hat, liegt am Bedarf nach einer derartigen Einrichtung für das Burgenland. „Bislang sind wir sehr gut angenommen worden. Das Interesse hier in Neusiedl ist groß“, freut
Gespräch mit Alfons Haider. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak/Wiesinger, 11. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Juli die fünfte Zusatzvorstellung in den Vorverkauf. Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Der Landeshauptmann ist vom Vertrauen des Publikums in die Produktionen der Seefestspiele be [...] übertreffen. Die Seebühne Mörbisch zählt nicht ohne Grund zu den wichtigsten Zugpferden des KulturlandesBurgenland: der Neusiedler See bietet eine einzigartige Naturkulisse und dem Seefestspiele-Team rund
Teilnahme am Tag der offenen Tür Burgenländischer Künstler und diverse Ausstellungen im privaten Kreis Teilnahme am Förderpreis für Bildende Kunst 2016 des LandesBurgenland. Von der Jury in die zweite Runde [...] Wien, Hagen und Graz Wohnhaft in St.Georgen/Eisenstadt Bis Ende 2015 Beamter im Amt der BurgenländischenLandesregierung, Arbeitsbereich Raumordnung Künstlerischer Autodidakt – während der Berufstätigkeit [...] Runde ausgewählt und dadurch Teilnahme an der Ausstellung in der Landesgalerie, Projektraum, vom 31. Jänner bis 26. Feber 2017 Ausstellungen : 2018 St. Georgen 2019 Innsbruck Venedig 2020 Wien 2021 Wien