schützen! Informationen für Hobby- und Kleinhaltungen (pdf zum Download) Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose
ie, ein gemeinsames Abkommen zur umfassenden Entwicklung der Verkehrsverbindungen zwischen dem Burgenland und Ungarn. Auf Basis dieses Abkommens sollen konkrete Projekte und Initiativen in Richtung Umsetzung [...] erschlossen werden. „Die Grenze zwischen Österreich und Ungarn ist eigentlich eine Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn, die im Laufe der vergangenen Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zu einer pa
Startseite Mein Burgenlandbuch Kunst-Kultur Bands aus dem Burgenland Hör rein in die Musik der burgenländischen Bands! A Caustic Fate / Resistance All Your Sorrows / On A Mission Auf Pomali / Sitzen do
Das Land Burgenland hat auf Initiative von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil einen Aufruf an Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler sowie andere Persönlichkeiten und Institutionen des [...] Mehr als 120 Kunstobjekte und exklusive Gutscheine kommen bis 22. Dezember auf lichtinsdunkel.burgenland.at zur Versteigerung. Die Versteigerungen beginnen jeweils am Dienstag. Die Angebote wechseln
Der kulturpolitische Schwerpunkt des Jahres 2016 ist der künstlerisch-kulturellen Vielfalt des Burgenlandes gewidmet. Darunter verstehen wir das Nebeneinander von sämtlichen Formen der zeitgenössischen [...] Beispiel Migration, Fremdenfeindlichkeit aber auch auf die Gegenwart und Zukunft der Volksgruppen des Burgenlandes, eingegangen und Aspekte der politischen Bildung berücksichtigt werden. Redaktion: Dieter Szorger
Programmperiode 2007-2013 (Verlinkung folgt in kürze) Operationelles Programm Burgenland ESF 2007-2013 Operationelles Programm Burgenland EFRE 2007-2013 15a Vereinbarung: Gesamte Rechtsvorschrift für Verwaltungs-
Gesundheit Burgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] tion gegeben, sondern bauen auch das Angebot laufend aus, zum Wohle der Burgenländerinnen und Burgenländer. Die neue Geburtenstation kann sich wirklich sehen lassen. Und durch das integrierte Institut [...] werdenden Eltern anbieten.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Durch das hochwertige und innovative medizinische und räumliche Angebot machen wir Frauen die
ce Burgenland Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Festaktes im Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt Lehrerinnen und Lehrern aus allen Regionen des Burgenlandes ihre Anstellungsverträge. Gleichzeitig nahmen Pädagoginnen und Pädagogen, die den Ruhestand antreten [...] Erwachsenenbildung, würden sich in Zukunft positiv entwickeln, unterstrich Winkler: „Wir haben im Burgenland dahingehend gute Rahmenbedingungen, beginnend vom Gratiskindergarten, als erste Bildungsanstalt
Strobl vom Roten Kreuz Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] Marianne Jagschitz überzeugt, die sich im Rahmen eines Besuches in der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) persönlich bei jenen Menschen bedankten, deren schnelles und professionelles Handeln ihrem [...] bereits im Jänner 2024 neu geordnet, damit die Notfallversorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer noch bedarfsorientierter gestaltet werden kann. Der kleine Raphael war am Morgen des 15. Juni
service Burgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 21. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, wurden zahlreiche Menschen im Burgenland Opfer der Hochwasserkatastrophe, die das hundertjährige Hochwasserereignis weit überschritt. Zahlreiche Einwohnerinnen [...] besteht. Heute ist er in Burg, Rauchwart, Rudersdorf und Neustift an der Lafnitz vor Ort. Die im Burgenland in diesem Ausmaß bisher größte Hochwasserkatastrophe brachte auch eine einzigartige Hilfsbereitschaft