Startseite Politik Wahlen im Burgenland Wahlen im Burgenland, Österreich und Europa Die Seite bietet allen interessierten Personen einen Überblick und allgemeine Informationen über anstehende und vergangene [...] Festnahme oder Anhaltung verfügen. Mehr Informationen auf bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Rechtsgrundlagen Der Burgenländische Landtag besteht aus 36 Mitgliedern. Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen [...] Rechtsvorschriften Auf die Wahl des Burgenländischen Landtages am 26. Jänner 2020 sind die Landtagswahlordnung 1995 - LTWO 1995 LGBl. Nr. 4/1996 i.d.g.F. und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl. Nr
service Burgenland Daniel Fenz, 25. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] größter Respekt und tiefste Dankbarkeit.“ Ohne die vielen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner im Burgenland würden viele Gefahrensituationen unkontrollierbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen [...] zu helfen und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück. Die Burgenländischen Feuerwehren waren 2024 öfter im Einsatz als je zuvor. Sie mussten 13.795 Mal ausrücken, im
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ankäufe umfassend überprüft.“ Parallel werden die Betroffenen gemeinsam mit der Arbeiterkammer Burgenland informiert und beraten, eine eigene Plattform zur Aufklärung wurde bereits eingerichtet. Das Land [...] von individuellen Rückzahlungen kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. „Seitens der AK Burgenland bringen wir unser Know-how im Bereich Konsumentenschutz gemeinsam mit den Servicestellen des Landes
ce Burgenland Frauenkirchen, 10. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bestehen gefeiert. Seit der Eröffnung im Jahr 2009 hat das Resort rund 4,4 Millionen Gäste in den burgenländischen Seewinkel gebracht. 920 Arbeitsplätze sind heute bereits direkt und indirekt mit dem Resort [...] weiteren Ausbau des erfolgreichen Thermenresorts an. „Die St. Martins Therme & Lodge macht dem Burgenland alle Ehre. Hohe Lebensqualität, eine funktionierende Wirtschaft, interessante Jobperspektiven,
r Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Kinder und PädagogInnen in der Gemeinde optimale Voraussetzungen für einen modernen Unterricht im Burgenland. „Bruckneudorf hatte dieses Privileg bis jetzt nicht. Umso mehr freut es mich, dass Bruckneudorf [...] ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. „Investitionen in den Schulbau dienen nicht nur der burgenländischen Bildungslandschaft, sondern sie geben der Wirtschaft in unserem Land wichtige Impulse. Mit diesen
tung tierischer Produkte”. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] sagte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Verleihung des diesjährigen Burgenländischen Tierschutzpreises heute, Dienstag, im Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt. Der Tierschutzpreis [...] Aufzucht der Jungtiere erfolgt muttergebunden. Der Betrieb ist Mitglied beim Tiergesundheitsdienst Burgenland. Die Herden weiden auf Wiesen im Pinkatal, die für die maschinelle Bearbeitung ungeeignet sind
16. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Aus Anlass des Vorsitzes in der Landeshauptleutekonferenz und im Bundesrat gab heute Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Erklärung im Bundesrat ab. Es ist die erste Plenarsitzung des [...] Menschen. Der Föderalismus ist ein Garant dafür, dass keine Region zurückgelassen wird.“ Auch Burgenlands Landeshauptmann stellte klar: „Es ist es wert, den Föderalismus mehr und mehr in den Mittelpunkt
Wolfram, DWS Hydro-Ökologie GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Christian Sailer, Leiter der Task Force, eine erste Zwischenbilanz und den weiteren Fahrplan. Das Burgenland wird sich am Bau eines Bewässerungskanals von der Donau auf ungarischer Seite beteiligen und sichert [...] Ungarn ein zusammenhängender Wasserbewirtschaftungsplan erarbeitet worden. Einmalige Chance für das Burgenland Der in Ungarn bestehende 10 km lange Bewässerungskanal in Richtung Hanság, der Wasser aus der
Teilnahme ist an folgende Kriterien geknüpft: Teilnehmer:innen müssen im Burgenland wohnhaft sein oder eine Schule im Burgenland besuchen. Bei Bands müssen diese Kriterien auf mindestens die Hälfte der [...] See im April 2023. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 1. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Die traditionelle burgenländische SongChallenge bietet auch 2024 jungen Musiker:innen eine große Bühne. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und das Landesjugendreferat laden wieder zum Musikwettbewerb, bei
Kroatisch Tschantschendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 2. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] „Das Burgenland, speziell den Süden des Landes und die Gemeinden zeichnet aus, dass es hier ein sehr gutes Miteinander gibt. Der Fleiß, die Gastfreundlichkeit und die Offenheit der Menschen sind sprichwörtlich [...] sprichwörtlich und machen unsere burgenländischen Gemeinden wie Tobaj so besonders und lebenswert“, erklärte Landeshauptmann Doskozil bei seinem Besuch heute, Freitag, im südburgenländischen Tobaj. Nach dem