Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und [...] n Herbert Brettl (Historiker, Buchautor und Lehrender an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland), Anny Knapp (Obfrau Asylkoordination Österreich) und Zoltán Àcs (Historiker, Savaria Museum S
und Visionen der Zukunft der burgenländischen Baukultur lud das Kulturreferat am 20. Juni 2013 in die KUGA Großwarasdorf. Diese Veranstaltung zielte darauf, die burgenländischen Kulturveranstalter, Erwac
zum Mitmachen motivieren sollen. Mit dem Eröffnungsball startet das "Jahr der Volkskultur 2013 – Burgenland singt" offiziell. Die beiden Musikgruppen könnten unterschiedlicher nicht sein: Für "echte" Volksmusik [...] € 10,- Abendkassa € 12,- Gruppenpreis ab 10 Karten € 7,- Nähere Infos und Kartenbestellung: Burgenländisches Volksliedwerk Karin Ritter Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Tel: 03353-6160-12
wie hier. Wir seitens Burgenland Tourismus unterstützen unsere Betriebe bestmöglich, schon bald folgt mit der Burgenland-Card ein weiteres Angebot, das den Aufenthalt im Burgenland attraktiver macht.“ „Die [...] 25. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hannersberg Chaletdorf Eröffnung_5 Bildtext Hannersbrg Chaletdorf Eröffnung_1: Investor Leo Hillinger, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Hannersberg-Geschäftsführerin Anna Malinovic, BA, Lande
Landwirtschaftskammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung [...] Waldfonds stellen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen Landesforstinspektion Burgenland: Sekretariat: Karin Puschnig-Dragschitz, 02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
ice Burgenland Eisenstadt, 07. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] befindlichen Bau der Klinik Gols einer der wichtigsten Meilensteine der Offensivstrategie des Landes Burgenland was die Gesundheitsversorgung betrifft. Das Land investiert in die Modernisierung und Erweiterung [...] werden individuell in die ambulante Nachbehandlung begleitet. Ein bedeutender Fortschritt für das Burgenland „Unser Anspruch ist es, Kinder und Jugendliche mit mannigfaltig belasteten Lebensge-schichten in
, 17. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tierschutz. Mit dem geplanten Tierschutzhaus Süd, das Teil des neuen Regierungsprogramms „Zukunftsplan Burgenland 2030“ ist, setzt das Land ein klares Zeichen für den Tierschutz im Süden des Landes. Das Projekt