iten im Seebad Illmitz statt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 08. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] sein Beckenvolumen stark zu vergrößern“, zieht Erich Gebhardt, Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH, Bilanz. Zusätzlich wurden auch sogenannte Entwässerungsschläuche getestet. Ein großes Thema [...] haftlichen Flächen genutzt werden. Ausblick 2023 Hinsichtlich Schilf geht es der Seemanagement Burgenland GmbH vorrangig um Flächen, die für kommerzielle Schilfschneider schwer zugänglich sind, aber trotzdem
vor Burg Schlaining. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans Christian Siess, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2174 [...] Verteilungsschlüssel den zusätzlichen Finanzierungsbedarf der kommenden Jahre sicherstellen“, betonte Burgenlands Finanzchef und LH-Vorsitzender Hans Peter Doskozil. Dies bekräftigte auch LH Markus Wallner, F [...] Euro jährlich und für die Gemeinden ein Plus von knapp 3 Milliarden Euro bedeuten. Für das Land Burgenland selbst würde das ein Plus von rund 165 Mio. Euro jährlich bedeuten. Die Länder haben vereinbart
Im südlichen Burgenland befindet sich seit 1995 eine einzigartige Dokumentation der landwirtschaftlichen Technik: in sechs Hallen – auf ca. 2700 m2 – wird diese Entwicklung nachgezeichnet. Rund 2000 Exponate [...] Neben der umfangreichen Sammlung von bäuerlichen Geräten und Maschinen werden die Volksgruppen des Burgenlandes, die historische Arbeitswelt der Handwerker und eine sehr schöne Modellschau präsentiert. Ein
Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und [...] n Herbert Brettl (Historiker, Buchautor und Lehrender an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland), Anny Knapp (Obfrau Asylkoordination Österreich) und Zoltán Àcs (Historiker, Savaria Museum S
Energiestudie Burgenland Weiterlesen 23-05-2025 Künstliche Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees Weiterlesen 21-05-2025 Regierungsklausur - konkretisiert Umsetzung des "Zukunftsplans Burgenland 2030" W
Umwelt und Klimaschutz Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum Bildung Sport Kultur und 100 Jahre Burgenland Familie, Generationen und Vereinswesen Frauen Mobilität und Verkehr Sicherheit Demokratie und [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
zum Mitmachen motivieren sollen. Mit dem Eröffnungsball startet das "Jahr der Volkskultur 2013 – Burgenland singt" offiziell. Die beiden Musikgruppen könnten unterschiedlicher nicht sein: Für "echte" Volksmusik [...] € 10,- Abendkassa € 12,- Gruppenpreis ab 10 Karten € 7,- Nähere Infos und Kartenbestellung: Burgenländisches Volksliedwerk Karin Ritter Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Tel: 03353-6160-12
und Visionen der Zukunft der burgenländischen Baukultur lud das Kulturreferat am 20. Juni 2013 in die KUGA Großwarasdorf. Diese Veranstaltung zielte darauf, die burgenländischen Kulturveranstalter, Erwac