service Burgenland Eisenstadt, 20. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2018 initiierte das Land Burgenland die Wanderausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Zwischen 2018 und 2020 machte sie Station in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland und bot zahlreichen In
ice Burgenland Frauenkirchen, 20. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesrätin Daniela Winkler sowie Frauenkirchens Bürgermeister Hannes Schmid beiwohnten. Das Land Burgenland habe die verfassungsmäßige Verpflichtung, die Versorgung mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen [...] abschließend: „Wir sind der Bevölkerung des Bezirks Neusiedl im Wort. Dieses Projekt zeigt, wie wir im Burgenland kontinuierlich in die Gesundheitsinfrastruktur investieren, um sie auf das nächste Level zu heben
Grujic (Zagersdorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Mag. Christian Frasz, 15. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Die Jugendlichen bilden mit ihrem Engagement das Fundament für die Zukunft der Feuerwehren im Burgenland.“ LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf war überwältigt von den Leistungen, sie bedankte sich bei [...] und sprach ihnen großes Lob aus: „Vielen Dank für den Einsatz im Sinne und des Schutzes der burgenländischen Bevölkerung. Ich gratuliere allen Gewinnerinnen und Gewinnern der diesjährigen Bezirksfeuer
iten im Seebad Illmitz statt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 08. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] sein Beckenvolumen stark zu vergrößern“, zieht Erich Gebhardt, Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH, Bilanz. Zusätzlich wurden auch sogenannte Entwässerungsschläuche getestet. Ein großes Thema [...] haftlichen Flächen genutzt werden. Ausblick 2023 Hinsichtlich Schilf geht es der Seemanagement Burgenland GmbH vorrangig um Flächen, die für kommerzielle Schilfschneider schwer zugänglich sind, aber trotzdem
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Digitalisierung ist für Wirtschaft und Gesellschaft von eminenter Bedeutung. Die Burgenländerinnen und Burgenländer werden davon profitieren“, schließt er überzeugt. Auch Joachim Raser, Bürgermeister von Markt [...] 250 Haushalte angeschlossen sein“, freut sich Christian Nemeth, CCO der öGIG – selbst gebürtiger Burgenländer. Er ergänzt: „Wichtig ist uns für alle Kunden, dass sie nach der Verlegung unserer Anschlüsse
vor Burg Schlaining. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans Christian Siess, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2174 [...] Verteilungsschlüssel den zusätzlichen Finanzierungsbedarf der kommenden Jahre sicherstellen“, betonte Burgenlands Finanzchef und LH-Vorsitzender Hans Peter Doskozil. Dies bekräftigte auch LH Markus Wallner, F [...] Euro jährlich und für die Gemeinden ein Plus von knapp 3 Milliarden Euro bedeuten. Für das Land Burgenland selbst würde das ein Plus von rund 165 Mio. Euro jährlich bedeuten. Die Länder haben vereinbart
„Illmitz Hölle“ (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 13. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] betonte der Landesrat. „Die Auszeichnung des Nationalparks mit dem RAMSAR-Gütesiegel hat für das Land Burgenland eine sehr hohe Bedeutung, die wir unbedingt im Sinne des Natur- und Umweltschutzes bewahren wollen [...] RAMSAR-Konvention wichtig sind mit der Schlammbeseitigung im Rahmen des Pilotprojekts der Seemanagement Burgenland GmbH in den Seegemeinden: „Mehr als 40.000m³ Weichschlamm sind in der letzten Saison zwischen Oktober
Im südlichen Burgenland befindet sich seit 1995 eine einzigartige Dokumentation der landwirtschaftlichen Technik: in sechs Hallen – auf ca. 2700 m2 – wird diese Entwicklung nachgezeichnet. Rund 2000 Exponate [...] Neben der umfangreichen Sammlung von bäuerlichen Geräten und Maschinen werden die Volksgruppen des Burgenlandes, die historische Arbeitswelt der Handwerker und eine sehr schöne Modellschau präsentiert. Ein
Umwelt und Klimaschutz Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum Bildung Sport Kultur und 100 Jahre Burgenland Familie, Generationen und Vereinswesen Frauen Mobilität und Verkehr Sicherheit Demokratie und [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Energiestudie Burgenland Weiterlesen 23-05-2025 Künstliche Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees Weiterlesen 21-05-2025 Regierungsklausur - konkretisiert Umsetzung des "Zukunftsplans Burgenland 2030" W