Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1805 Treffer.

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Ausführen bestimmter Aktivitäten verbunden ist. Eine Person kann süchtig nach Alkohol, Drogen, Glücksspiel oder sogar sozialen Medien sein. Sucht ist oft gekennzeichnet durch: Drang, die Substanz oder Aktivität [...] ocannabinol) in den Körper aufgenommen. Das führt zu einer Veränderung der Wahrnehmung, wie zum Beispiel einem Gefühl der Entspannung oder Euphorie. Manchmal kann es auch zu einer erhöhten Sensibilität [...] Sklerose oder Krebs zu behandeln. Es wird auch bei bestimmten psychischen Erkrankungen eingesetzt, zum Beispiel zur Unterstützung bei der Behandlung von Angststörungen. Wie lange bleibt Cannabis im Körper? Cannabis

Gehirnentwicklung

Relevanz:

icklung Die Gehirnentwicklung Die Gehirnentwicklung ist ein komplexer Prozess, der durch das Zusammenspiel von Genetik und Umwelteinflüssen geprägt wird. Wichtige Aspekte der Gehirnentwicklung Plastizität: [...] iche Reifungsgeschwindigkeiten : Verschiedene Gehirnbereiche reifen unterschiedlich schnell. Beispielsweise sind die Schläfenlappen, die für Sprachfunktionen wichtig sind, mit etwa 10 bis 12 Jahren ausgereift [...] Dopaminwirkung: Dopamin, ein Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle im Belohnungssystem des Gehirns spielt, wirkt in der Adoleszenz stärker auf das emotionale System ein als bei Erwachsenen. Da der Frontalkortex

Paragraphen des Suchtmittelgesetzes

Relevanz:

Gebrauch dient, im Einzelfall von den Gerichten getroffen wird. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Menge des Suchtgifts, die Art des Suchtgifts, die Umstände der Tat [...] Strafrahmen deutlich milder ist. Der entscheidende Unterschied liegt also im Zweck der Tathandlung. Beispiel: Jemand, der eine größere Menge Cannabis zum Verkauf besitzt, macht sich nach § 27 Abs. 1 SMG strafbar

LR Dorner: BAST ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz

Relevanz:

innovative Neuerung. Der Neusiedler See, die Thermen des Seewinkels, die Seefestspiele Mörbisch, der Familypark und die Opernfestspiele in St. Margarethen sowie viele weitere Attraktionen können künftig bequem [...] uns ist, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer das BAST mit uns mitgestalten. So haben beispielsweise die laufenden Fahrgastanalysen im Bezirk Mattersburg ergeben, dass die Kopplung der Bedienzeiten

Waste2Material - Forschung Burgenland nimmt Versuchsanlage zur Verwertung von Reststoffen in Betrieb

Relevanz:

berichtet Michael Peinsipp. So sei es mit dieser Anfertigung beispielweise möglich, verschiedenste Reststoffe auf ihre Verwertung zu testen. Zum Beispiel können Reststoffe aus der Landwirtschaft, der Aufbereitung [...] Schneemann: „Hochschule und Forschung Burgenland sind dabei wichtige Partner. Darum ist uns das Zusammenspiel zwischen angewandter Forschung und regionalen Unternehmen und Wirtschaft auch besonders wichtig

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

zurückhaltend offenbart. In diesem Sinne habe ich die Maskierungstechnik verwendet und durch ein Spiel mit Transparenzen und Überlagerungseffekten die Idee des Aktes „à fleur de peau“ angewendet und mit [...] mit dem Sichtbaren und dem Verborgenen, dem Inneren und Äußeren der Darstellung des Nackten gespielt. Innerlichkeit: Die Stärke des Charakters und die Kraft der Sanftheit, nachhaltig und unendlich. Äuß [...] Schönheit bekannt ist. Ich bin überzeugt, dass Schönheit eine unbestreitbare Rolle in unserem Leben spielt. Unter den traditionell der Venus zugeschriebenen Attributen, Symbol für Weiblichkeit, Liebe und

LH-Stv.in Eisenkopf: nachhaltig Feiern 

Relevanz:

Ressourcenschonung und Abfall, Energie und Wasser, Mobilität, Kulinarik und soziale Verantwortung. Beispiele für die vorgegebenen Kriterien Verwendung von Mehrweggeschirr und Mehrwegbesteck Verwendung von [...] Umweltbewusstsein zu schaffen. Und hier sind die Fußballvereine perfekte Partner: Sie sind ein Paradebeispiel für das Ehrenamt, weil es sie in fast jeder Ortschaft gibt und sie viel für das Dorfleben beitragen [...] Marczinyas, sagte, der Fußballverein in Steinbrunn habe die Initiative aufgegriffen. Nach den Fußballspielen mussten immer wieder Müllberge an Plastikbechern eingesammelt werden. Deshalb wurde die Förderaktion

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

Wirtschaftswald ermöglichen. Für das langfristige Überleben von totholzgebundenen Arten, wie zum Beispiel Halsbandschnäpper, Mittelspecht, Hirschkäfer oder Großer Eichenbock, braucht es funktionell vernetzte [...] Vielzahl an seltenen Vogelarten fühlen sich auf den PANNATURA Flächen wohl. Seit Jahren brütet beispielsweise der Seeadler, Österreichs größter Greifvogel, auf den bewirtschafteten Flächen im Burgenland [...] Waldtage 2022 Das Leithagebirge ist auch Schauplatz der Waldtage, wo aktive Forstwirtschaft im Zusammenspiel mit Naturschutzanliegen hautnah erlebt werden kann. Neben Ausstellern aus den Bereichen Forsttechnik

Barrierefreiheit

Relevanz:

hriften Viele, vorwiegend ältere PDF-Dokumente und Office-Dokumente sind nicht barrierefrei. Beispielsweise sind PDF-Dokumente nicht getaggt, sodass sie von Screenreader-Benutzern nicht oder nur unzureichend [...] nicht erfüllt. Für PDF-Dokumente, die für laufende Verwaltungsverfahren erforderlich sind wie beispielsweise Antragsformulare, planen wir, diese Dokumente bis September 2020 auszutauschen beziehungsweise [...] (EU) 2016/2102 ausgenommen. Wir planen nicht, Live-Videos zu untertiteln. Inhalte von Dritten, beispielsweise Studien oder Präsentationsmaterialien von externen Vortragenden, die nicht im Einflussbereich

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

frühestens fünf Jahre nach der Neuerrichtung Neuerrichtung und Sanierung von Fußballspielfeldern (Groß- und Kleinspielfeld) Neuerrichtung und Sanierung von Stockschießbahnen Neuerrichtung und Sanierung [...] Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit